Intrinsische Motivation und extrinsische Motivation sind zwei verschiedene Arten von Motivation, und zwischen beiden kann eine Reihe von Unterschieden beobachtet werden. Motivation ist ein Gefühl, das eine Person auf eine Aufgabe hinweist. Man arbeitet nur solange er Motivation hat, die Arbeit zu machen. Einfach ausgedrückt kann Motivation als direkte Aktivierung eines zielorientierten Verhaltens definiert werden. Das Leben wird langweilig, wenn keine Motivation mehr besteht, ein Ziel zu erreichen. Psychologen stufen Motivation sowohl als intrinsisch als auch extrinsisch ein. Es sind Belohnungen, die zwischen einer intrinsischen Motivation und einer extrinsischen Motivation unterscheiden. Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen den beiden verstehen.
Intrinsische Motivation kann als ein Gefühl der Freude verstanden werden, als ein Gefühl der Errungenschaft oder Errungenschaft, das eine Person zum Handeln führt. In solchen Fällen kommt die Motivation von innen. Zum Beispiel sammeln Sie Münzen, wenn Sie damit zufrieden sind. Man kann mit Sicherheit sagen, dass jedes menschliche Verhalten eine zugrunde liegende Ursache hat, und diese Ursache ist nichts anderes als eine Motivation, die entweder von innen oder von außen kommt. Wenn Sie sich an einer Aktivität beteiligen, wenn Sie Spaß daran haben oder Ihre Fähigkeiten verbessern möchten, sind Sie intrinsisch motiviert. Ein Kind, wenn es von seinem Lehrer bei guten Noten gelobt wird, ist motiviert, bessere Noten zu erhalten, weil es ihm gut gefallen hat, wenn es vor anderen gelobt wird. Diese Motivation wird jedoch bald intrinsisch, da er Zufriedenheit erhält und sich bemüht, bessere Noten für sein eigenes Leistungs- und Erfolgsgefühl zu erhalten.
Intrinsische Motivation bedeutet sicherlich nicht, dass eine Person nicht nach externen Belohnungen sucht. Es bedeutet nur, dass das Gefühl der Errungenschaft oder Errungenschaft wichtiger ist als externe Belohnungen, und diese physischen Aufzeichnungen reichen allein nicht aus, um die Person motiviert zu halten. Ein anderes Beispiel ist ein Schriftsteller, der durch Romane und Kurzgeschichten eine eigene Welt kreiert. Für ein solches Individuum kommt die Motivation zum Schreiben von innen, da die Tätigkeit ihm Freude bereitet.
Auf der anderen Seite ist die extrinsische Motivation ein Gefühl, das von außen kommt. Beispielsweise erhält eine Person, die angestellt ist, ein Gehalt und auch andere Leistungen, die als Motivation wirken. Dies ist jedoch eine extrinsische Motivation, da sie von außen kommt. Wenn das Gehalt entfernt wird, ist die Person nicht mehr motiviert. Dann wird er oder sie sich nicht mehr für den Job interessieren. In der realen Welt sind Trophäen, Medaillen, Geld, Anreize, Vergünstigungen und Boni Belohnungen, die wichtige Motive für Menschen darstellen. Diese Dinge motivieren die Menschen dazu, in jeder Arbeit, die ihnen anvertraut wird, bessere Leistungen zu erbringen. Man spricht von extrinsischer Motivation, wenn eine Person eine Belohnung für ihre harte Arbeit erwartet. Dies können bessere Noten oder Lob von der Lehrerin in der Schule, Geld oder Beförderung im Beruf sein oder einfach nur Zustimmung und Lob von anderen. Dies ist jedoch eine sehr einfache Erklärung, da in der realen Welt sowohl die intrinsische als auch die extrinsische Motivation eng miteinander verbunden sind. so sehr, dass es schwierig ist, mit Sicherheit zu sagen, was für eine Person, die ein bestimmtes Verhalten ausübt, wichtiger ist. Zum Beispiel kann eine Person Gartenarbeit als sein Hobby haben. Er fühlt sich glücklich und entspannt, wenn er sich der Gartenarbeit widmet, was seine intrinsische Motivation ist, aber eine Reihe von schönen Blumen in seiner Gartenarbeit als extrinsische Motivation, die ihn dazu motiviert, die Gartenarbeit fortzusetzen.
Bildhöflichkeit: