SPC vs SQC
Während die Verbraucher das letzte Wort darüber haben, ob ein bestimmtes Produkt ihren spezifischen Anforderungen und Qualitätsspezifikationen entspricht, stellen Hersteller oder Hersteller sicher, dass ihre Produkte von guter Qualität und für den Vertrieb geeignet sind.
Jeder Hersteller verfügt über eine Abteilung für die Qualitätskontrolle, einen Prozess, bei dem alle an der Herstellung von Waren beteiligten Elemente überprüft werden, um sicherzustellen, dass die resultierenden Produkte fehlerfrei sind. Dazu nutzen sie statistische Prozesse wie SQC und SPC.
Statistical Process Control (SPC) ist der Prozess der Überwachung und Kontrolle, wie ein Produkt mit statistischen Methoden hergestellt wird, um seine Qualität zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der Prozess einheitliche Produkte mit minimalem Abfall produziert.
Die Verwendung von SPC begann in den frühen 1920er Jahren, um die Qualität der hergestellten Produkte zu verbessern. Es wurde später angepasst und auf andere Prozesse als die Fertigung angewendet, wie im Software-Engineering.
Während herkömmliche Qualitätskontrollen die Produkte nach der Produktion entweder durchlaufen oder ablehnen, basierend auf bestimmten Spezifikationen, prüft SPC den Produktionsprozess auf Fehler, die zu inakzeptablen Produkten führen können.
Es legt Wert auf die frühzeitige Erkennung und Vermeidung von Problemen durch den Einsatz von Tools wie Regelkarten, regelmäßigen Verbesserungen und konstruierten Experimenten. Dies führt oft zu qualitativ hochwertigen Produkten, weniger Abfall und weniger Zeit für die Herstellung des Produkts. Es beginnt mit dem Erkennen und Verstehen des Produktionsprozesses durch Abbildung und häufige Überwachung, Ermittlung von Abweichungsursachen mithilfe von entworfenen Experimenten und anderen Werkzeugen und Beseitigung von speziellen Ursachenschwankungen.
Auf diese Weise können Qualitätsingenieure erkennen, was, wann und wo im Produktionsprozess eine Änderung stattfindet, sodass sie sofort die Ursache der Abweichung oder Änderung feststellen und auftretende Probleme beheben können, bevor sie nicht mehr beherrschbar werden.
SPC ist eine der drei Kategorien der statistischen Qualitätskontrolle (SQC). SQC ist eine statistische Methode zur Analyse von Abweichungen im Herstellungsprozess, um diese besser und effektiver zu machen. Es ist nur eine bestimmte Anzahl von Mustern erforderlich, um festzustellen, ob die Produkte akzeptabel sind. Dabei werden wichtige Daten aus einer bestimmten Stichprobengröße eines herzustellenden Produkts erfasst und anhand von Statistiken das Ergebnis des Prozesses ermittelt. Jegliche daraus gewonnenen Daten können zur Entwicklung und Verbesserung des Prozesses verwendet werden.
Abgesehen von SPC sind die zwei anderen Kategorien von SQC deskriptive Statistiken und Akzeptanzproben. Beschreibende Statistiken werden verwendet, um die Merkmale und Beziehungen der Qualität zu beschreiben, während die Annahmeprobe die Stichprobenprüfung der Produkte ist. Mit SQC können Qualitätsingenieure akzeptierte Grenzwerte für gefertigte Produkte festlegen.
Zusammenfassung:
1. "SPC" steht für "Statistical Process Control", während "SQC" für "Statistical Quality Control" steht.
2.SQC bezieht sich auf den Einsatz statistischer Werkzeuge zur Analyse von Abweichungen im Herstellungsprozess, um diesen zu verbessern, während SPC eine Kategorie von SQC ist, die auch statistische Werkzeuge verwendet, um den Produktionsprozess zu überwachen und zu steuern, um die Produktion einheitlicher Produkte sicherzustellen weniger Müll.
3.SPC überprüft den Produktionsprozess auf Fehler, die zu Produkten mit niedriger Qualität führen können, während SQC eine bestimmte Anzahl von Proben verwendet, um die Akzeptanz eines Produkts zu bestimmen.