Ton gegen Wachs | Restton, Sedimenton, natürliches Wachs, synthetisches Wachs
Ton und Wachs sind aufgrund ihrer Plastizität in der Natur ähnlich. In Bezug auf Herkunft, Zusammensetzung und Verwendung sind sie jedoch völlig unterschiedlich.
Lehm
Ton bildet sich natürlich und enthält feine Mineralkörner. Wenn man die chemische Zusammensetzung von Ton betrachtet, enthält es wasserhaltige Aluminiumsilikate. Die miteinander verbundenen Silikate sind als Platten in Ton angeordnet. Ein anderes Blech, das Metallatome, Sauerstoff und Hydroxyl enthält, verbindet sich mit dem ersten Blech und bildet ein zweischichtiges Mineral wie Kaolinit. Manchmal kann es drei Blattstrukturen geben (z. B. Vermiculit), bei denen sich das zweite Blatt zwischen den beiden Silica-Blättern befindet. Normalerweise enthält es viele Verunreinigungen, die sich im Boden befinden. Es wird über einen langen Zeitraum produziert. Durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen wird Ton gebildet. Saure Lösungsmittel wie Kohlensäure können chemische Verwitterung verursachen und kleine Mineralpartikel aus massiven Gesteinen freisetzen. Darüber hinaus wird Ton auch durch hydrothermale Aktivität gebildet. Ton kann je nach Form in zwei Kategorien unterteilt werden. Der Ton, der sich am ursprünglichen Ort befindet, wird als Restton bezeichnet. Diese können durch Erosion an einem anderen Ort transportiert und deponiert werden. Sie sind als transportierter Ton oder Sedimentton bekannt. Resttone entstehen hauptsächlich durch Oberflächenverwitterung. Ton wird zur Herstellung von Keramik und als Baumaterial verwendet. Die physikalischen Eigenschaften von Ton haben ihn für diese Industrien vorteilhaft gemacht. Sie sind aus Kunststoff und wenn sie mit Wasser gemischt werden, kann Ton in jede Form gebracht werden. Und wenn es getrocknet ist, bleibt die Form erhalten, und das Objekt wird sehr hart. Ton ändert beim Brennen seine Farbe und ändert seine physikalischen und chemischen Eigenschaften dauerhaft. Ton wird auch für medizinische Zwecke und landwirtschaftliche Zwecke verwendet.
Wachs
Wachs ist eine organische Verbindung, die natürlich vorkommen kann oder synthetisch sein kann. Natürliche Wachse sind Ester von Fettsäuren und Alkoholen. Sie werden beim Erhitzen plastisch. Wenn sie auf höhere Temperaturen (über 45 ° C) erhitzt werden, schmelzen sie normalerweise vollständig und bilden eine Flüssigkeit. Sie sind organische Verbindungen mit langen Kohlenstoffketten; Daher sind sie nicht wasserlöslich. Sie sind aber in unpolaren Lösungsmitteln und organischen Lösungsmitteln löslich. Es gibt viele Arten von Wachsen, die sowohl natürlichen als auch synthetischen Klassen angehören. Natürliche Wachse werden hauptsächlich von Pflanzen und Tieren synthetisiert. Bienenwachs und Ohrenschmalz beim Menschen sind die bekanntesten Beispiele für Tierwachse. Pflanzen sekretieren Wachs, um die Verdampfung zu minimieren und Wasser zu sparen. Oft wachsen Pflanzen in warmen Klimazonen mit solchen Anpassungen (zB Zuckerrohrwachs, Jojobaöl). Neben den Esterwachsen gibt es Kohlenwasserstoffwachse, die in Erdölprodukten zu sehen sind. Durch die fraktionierte Destillation von Erdöl wird Paraffinwachs erhalten. Wachse werden zur Herstellung von Kerzen, zur Beschichtung, Papierherstellung, Versiegelung, Polituren usw. verwendet. Sie werden auch in vielen anderen Konsumgütern wie Buntstiften, Buntstiften und Kosmetika verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen Ton und Wachs?? • Ton enthält Mineralien und wird durch Verwitterung von Gesteinen hergestellt. Wachs sind Esterverbindungen von Kohlenwasserstoffen. • Ton entsteht auf natürliche Weise und Wachs kann auf natürliche oder synthetische Weise gebildet werden. • Ton ist hart und behält nach dem Erhitzen seine Form. Aber Wachs ist nicht so. Daher kann Wachs nicht verwendet werden, um hitzebeständige Materialien wie Tone herzustellen. |