Unterschied zwischen kommunalen und individualistischen Kulturen

Hauptunterschied - Kommunale vs. Individualistische Kulturen
 

Gemeinschaftskultur und individualistische Kultur sind zwei Arten von Kulturen, die in einer Gesellschaft gesehen werden können, zwischen denen ein wesentlicher Unterschied festgestellt werden kann. Jede Gesellschaft besteht aus einer Kultur. Diese Kultur bestimmt die Werte, Sitten, Sitten, Normen, Überzeugungen und sozialen Tabus einer bestimmten Gesellschaft. In der heutigen Welt haben einige Gesellschaften zwar individualistische Kulturen, andere jedoch nicht. Das Hauptunterschied zwischen diesen beiden Arten ergibt sich aus dem Fokus, den jeder für den Menschen bedeutet. In individualistischen Kulturen liegt der Fokus eher auf dem Individuum, aber in Gemeinschaftskulturen liegt der Fokus auf der Gemeinschaft oder Gruppen von Individuen über einer einzelnen Person. In diesem Artikel wollen wir die Unterschiede zwischen kommunalen und individualistischen Kulturen untersuchen.

Was sind Gemeinschaftskulturen??

Gemeinschaftskulturen sind solche Kulturen, bei denen der Schwerpunkt auf der Gruppe über dem Einzelnen liegt. Dies zeigt, dass in den Gemeinschaftskulturen der Gruppe und ihren Leistungen mehr Wert beigemessen wird als der individuellen Leistung. Die meisten asiatischen Gesellschaften können als Beispiele für Gemeinschaftskulturen betrachtet werden, da sie bestimmte Merkmale aufweisen, die sie als Gesellschaften mit Gemeinschaftskulturen klassifizieren lassen.

Eines der wichtigsten Merkmale ist, dass die Gemeinschaftskultur die Interdependenz der Menschen unter anderem betont. In solchen Kulturen entstehen starke Beziehungen zu anderen. Andere Qualitäten wie Loyalität, Teamarbeit, Familienerwartungen können ebenfalls gesehen werden. Aus diesem Grund neigen die meisten Menschen in Gemeinschaftskulturen dazu, ihren Erfolg ihren Angehörigen zuzuschreiben und unterstreichen, dass der Erfolg als Gruppe mit der Unterstützung vieler Menschen erzielt wurde.

Was sind individualistische Kulturen??

Individuelle Kulturen sind solche Kulturen, bei denen der Schwerpunkt auf dem Individuum über der Gruppe liegt. Anders als in den Gemeinschaftskulturen werden in individualistischen Kulturen die persönlichen Leistungen geschätzt. Wenn jemand etwas Eigenes erreicht, wird dies als wahrer Sieg betrachtet. Ein weiteres Merkmal, das in individualistischen Kulturen beobachtet werden kann, ist die Betonung der Unabhängigkeit. Die Menschen suchen nicht nur nach Unabhängigkeit, sondern schätzen sie auch sehr. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftskulturen, in denen Menschen die Bedürfnisse der Familie vor sich selbst stellen, stehen in individualistischen Kulturen die Bedürfnisse des Einzelnen an erster Stelle. Daher ist das Vertrauen auf andere auch minimal. Experten betonen, dass dies tatsächlich zu Einsamkeit bei Einzelnen führt.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist, dass der Mensch in individualistischen Kulturen die Möglichkeit hat, zu glänzen. Solche Kulturen schätzen die Einzigartigkeit des Individuums, im Gegensatz zu den Gemeinschaftskulturen, in denen es als Nichtübereinstimmung betrachtet oder betrachtet werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen kommunalen und individualistischen Kulturen??

Definitionen von kommunalen und individualistischen Kulturen:

Gemeinschaftskulturen: Gemeinschaftskulturen sind solche Kulturen, bei denen der Schwerpunkt auf der Gruppe über dem Einzelnen liegt.

Individualistische Kulturen: Individuelle Kulturen sind solche Kulturen, bei denen der Schwerpunkt auf dem Individuum über der Gruppe liegt.

Merkmale kommunaler und individualistischer Kulturen:

Fokus:

Gemeinschaftskulturen: In Gemeinschaftskulturen steht die Gruppe im Mittelpunkt.

Individualistische Kulturen: In individualistischen Kulturen steht das Individuum im Mittelpunkt.

Länder:

Gemeinschaftskulturen: Die meisten asiatischen Länder haben Gemeinschaftskulturen.

Individualistische Kulturen: Die meisten westlichen Länder haben individualistische Kulturen.

Werte und Überzeugungen:

Gemeinschaftskulturen: Alle Menschen haben gemeinsame Werte und Überzeugungen. In diesem Sinne sind Werte universell.

Individualistische Kulturen: Es gibt eine Vielzahl von Werten und Überzeugungen.

Unabhängigkeit:

Gemeinschaftskulturen: Gemeinschaftskulturen betonen die gegenseitige Abhängigkeit.

Individualistische Kulturen: Individualistische Kulturen betonen die Unabhängigkeit.

Bildhöflichkeit:

1. Chinesischer Neujahrsmarkt Von Img von Calvin Teo - Eigene Arbeit [CC BY-SA 3.0] über Wikimedia Commons

2. Stehend auf der gelben Plattformlinie Von Yanping Nora Soong - aufgenommen mit einer Canon 5D und einem Sigma 50 mm 1: 1,4-Objektiv 1/5 Sekunde Belichtung [CC BY-SA 2.0] über Wikimedia Commons