Eonia gegen Euribor
Euribor und Eonia sind zwei verschiedene Interbankzinsen, die von europäischen Banken angeboten werden.
Euribor
"Euribor" steht für "Euro Interbank Offered Rate". Er wurde am 30. Dezember 1998 erstmals veröffentlicht und eingeführt. Die Euro-Währung wurde am 1. Januar 1999 eingeführt. Bevor der Euribor veröffentlicht und die Euro-Währung eingeführt wurde, gab es andere inländische Zinssätze wie Fibor in Deutschland und PIBOR in Frankreich.
Die Euribor-Zinssätze werden nach den Zinssätzen festgelegt, die unter den 57 europäischen Banken angeboten werden. Die europäischen Banken leihen sich die Mittel zu den Euribor-Zinssätzen. Die Zinssätze hängen von Angebot und Nachfrage sowie externen Faktoren wie Inflation und Wirtschaftswachstum ab. Es gibt 15 verschiedene Tarife und nicht nur 1; Alle diese Sätze haben unterschiedliche Laufzeiten. Die Laufzeiten variieren zwischen 1-3 Wochen und 1-12 Monaten.
Die Euribor-Zinssätze sind sehr wichtig, da sie zur Bereitstellung von Zinssätzen für verschiedene Finanzprodukte beitragen, z. B. für Sparkonten, Zinsswaps, zukünftige Zinssätze usw. Die Euribor-Zinssätze werden berechnet, indem 15 Prozent der höchsten und niedrigsten Quotes eliminiert werden . Die verbleibenden Sätze werden dann gerundet und auf drei Dezimalstellen gemittelt. Diese Tarife werden jeden Tag um 11:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit veröffentlicht.
Die Banken, die das europäische Panel bilden, sind die Banken auf dem Euro-Markt, die das höchste Geschäftsvolumen aufweisen. Die Banken, die das Gremium bilden, haben einen hervorragenden Ruf, eine ausgezeichnete Bonität und hohe ethische Standards.
Eonia
"Eonia" steht für "Euro Overnight Index Average". Es wurde erstmals am 4. Januar 1999 veröffentlicht. Der Wert basierte auf den Transaktionen, die zwischen dem 3. Januar 1999 nach dem RTGS-Abschluss und dem 4. Januar 1999 vor dem RTGS-Abschluss stattfanden.
Eonia ist der Durchschnitt aller ungesicherten Kredite, die über Nacht im Interbankenmarkt stattfinden. Es gibt über 50 Banken, die für das Eonia-Panel ausgewählt wurden. In der Regel handelt es sich dabei um dieselben Banken, die im Euribor-Panel enthalten sind. Der rechtliche Sponsor von Eonia ist die European Banking Federation. Es wird von der Zentralbank berechnet und von Reuters vertrieben.
Eonia wird auf der Grundlage der Vermögenswerte berechnet, die über Nacht von der Interbank geschaffen wurden, bevor das RTGS-System (Real Time Gross Settlement) um 18:00 Uhr schließt. Mitteleuropäische Zeit. Sie wird jeden Tag vor MEZ um 19:00 Uhr von Reuters veröffentlicht.
Die Banken, die das Eonia-Gremium bilden, verfügen über ausgezeichnete Kreditratings, ein hohes Geldmarktvolumen und eine ausgezeichnete Glaubwürdigkeit bei höchster Ethik.
Zusammenfassung:
1. "Euribor" steht für "Euro Interbank Offered Rate"; "Eonia" steht für "Euro Overnight Index Average".
2.Euribor umfasst Laufzeitdarlehen; Eonia ist der Tageszinssatz in der Eurozone und beinhaltet daher keine Laufzeitkredite.
3. Eurobor wurde erstmals am 30. Dezember 1998 veröffentlicht und eingeführt. Eonia wurde erstmals am 4. Januar 1999 veröffentlicht.
4.Euribor-Raten werden berechnet, indem 15% der höchsten und niedrigsten Quotierungen eliminiert werden. Eonia wird auf der Grundlage der Vermögenswerte berechnet, die über Nacht von den Interbanken vor dem RTGS erstellt wurden.
5.Euribor-Tarife werden täglich um 11:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit veröffentlicht. Eonia wird jeden Tag vor 19:00 Uhr von Reuters veröffentlicht. Mitteleuropäische Zeit.