Unterschied zwischen Grad A und B Ahornsirup

Grade A vs B Ahornsirup

Wenn Sie über Frühstückszutaten sprechen, ist Ahornsirup einer der beliebtesten, der normalerweise in der Nähe Ihres Orangensafts liegt. Hinter Ahornsirupen gibt es jedoch eine größere Geschichte als nur die Standard-Zusatzprodukte für Pfannkuchen.

Ahornsirupe, die in Amerika in Flaschen abgefüllt oder vertrieben werden, tragen einige Sortieretiketten - dies sind die Klassen A und B. Grade-A-Sirupe haben grundsätzlich die hellste Färbung im Vergleich zu den dunkleren Grad-B-Ahornsirupen. Um das Klassifizierungssystem der Klasse A weiter auszubauen, benennen die Hersteller drei Unterkategorien für diese Sorte: dunkler Bernstein, mittlerer Bernstein und heller Bernstein.

In Bezug auf den Geschmack behaupten viele, dass die beiden Sorten nicht sehr unterschiedlich sind. Die erfahrensten Kenner werden jedoch normalerweise sagen, dass Ahornsirupe der Klasse A einen subtileren und zarten Geschmack im Vergleich zu ihren Kollegen der Stufe B besitzen. In diesem Zusammenhang werden die meisten Sirups der Klasse A als Hauptbestandteil für Ihre Lieblingswaffeln und -pfannkuchen verwendet. Der stärkere und robustere Geschmack von Sirup der Klasse B ist besser geeignet, wenn Sie ihn zum Backen oder für andere Zubereitungen verwenden.

Aufgrund des Grades A bedeutet dies auch, dass der Sirup zum frühesten Zeitpunkt der Saison (etwa zwischen Februar und März) gewonnen wurde, während Sirupe des Grades B zu einem späteren Zeitpunkt (manchmal im April) geerntet wird. Darüber hinaus haben die beiden Klassen keinen signifikanten Unterschied in Bezug auf die Ernährung. Wenn Sie die Nährwertangaben oder Lebensmitteletiketten auf dem Behälter beurteilen, unterscheiden sich die beiden Sirupe nicht so sehr. Es ist nur so, dass einige Marken ihre Produkte ein wenig manipulieren, um nahrhafter zu erscheinen als ihre Konkurrenzmarken.

Schließlich gibt es tatsächlich eine dritte Kategorie von Ahornsirup, die mit Grad C gekennzeichnet ist. Diese Art von Gewürzen wird jedoch nicht kommerziell vertrieben, da ihr starker Geschmack darauf hindeutet, dass sie als potenter Aromastoff verwendet wird und nicht alleine gegessen wird. Dieses wird von den Fässern an Industrie-Nahrungsmittelhersteller von Produkten mit Ahorngeschmack verkauft.

Zusammenfassung:

1.Geige A-Ahornsirupe haben im Vergleich zu den dunkleren Sirups der Stufe B eine hellere Farbe.
2. Ein Sirup der Sorte A wird als zarter und feiner im Geschmack bezeichnet als die stärkeren Sirups der Klasse B.
3.Gruppe A-Sirupe werden zum frühesten Zeitpunkt der Saison geerntet, während Grad B-Sirupe zu einem viel späteren Zeitpunkt der Saison gewonnen wird.
4.Grade A-Sirupe haben andere Unterkategorien, während Klasse B keine hat.