Sojamilch vs Laktosefreie Milch
Sojamilch und laktosefreie Milch sind Milchprodukte, die von Menschen mit Laktoseintoleranz verwendet werden. Sowohl die Sojamilch als auch die laktosefreie Milch haben ihre eigenen Vorzüge, und die Wahl hängt von den Präferenzen und Gesundheitsbedingungen einer Person ab.
Laktosefreie Milch ist Cent-Prozent-reine Milch mit der einzigen Ausnahme, dass sie keine Laktose enthält. Es enthält Laktaseenzyme, die die Laktose in einfache Zucker - Galaktose und Glukose - zerlegen. Sobald der Zucker abgebaut ist, wird es für Personen, die Probleme mit Laktose haben, leicht. Laktosefreie Milch enthält fast die gleichen Kalorien und Nährstoffe wie normale Milch. Obwohl laktosefreie Milch keine Laktose enthält, hat sie den gleichen Kalziumgehalt wie normale Milch.
Sojamilch ist frei von Laktose und Kasein. Sojamilch wird aus der Sojabohnenpflanze gewonnen. Selbst Personen, die keine Probleme mit Laktose und Kasein haben, können Sojamilch zu sich nehmen, da dies als gesundes Getränk gilt. Sojamilch ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin E und Lecithin und enthält weniger gesättigte Fettsäuren als normale Milch. Sojamilch enthält ebenso wie laktosefreie Milch die gleiche Menge an Kalorien. Sojamilch enthält auch kein Cholesterin.
Beim Vergleich des Proteingehaltes von laktosefreier Milch und Sojamilch ist dieser im Protein höher. Sojamilch enthält jedoch nicht so viel Kalzium wie Laktosefreie Milch.
Im Vergleich zum Geschmack ist laktosefreie Milch süßer als Sojamilch. Auf der anderen Seite hat Sojamilch einen ausgeprägten Geschmack. Sojamilch gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Vanille und Schokolade.
Zusammenfassung
1. Laktosefreie Milch ist Cent-Prozent-reine Milch mit der einzigen Ausnahme, dass sie keine Laktose enthält. Sojamilch ist ein Milchprodukt, das frei von Laktose und Casein ist.
2. Sojamilch wird aus der Sojabohnenpflanze gewonnen.
3. Laktosefreie Milch enthält Laktaseenzyme, die die Laktose in einfache Zucker - Galaktose und Glukose - zerlegen.
4. Selbst Personen, die keine Probleme mit Laktose und Kasein haben, können Sojamilch einnehmen, da dies als gesundes Getränk gilt.
5. Beim Vergleich des Proteingehaltes von laktosefreier Milch und Sojamilch hat diese einen höheren Proteingehalt.
6. Laktosefreie Milch ist süßer als Sojamilch. Auf der anderen Seite hat Sojamilch einen ausgeprägten Geschmack.
7. Sojamilch enthält nicht so viel Kalzium wie laktosefreie Milch.
8. Im Gegensatz zu laktosefreier Milch enthält Sojamilch kein Cholesterin.