Nikon D800 gegen D800E
Die Nikon D800 ist eine mittelgroße DSLR-Kamera, die einen riesigen 36-Megapixel-Sensor bietet. Es gibt zwei Varianten, die D800 und die D800E. Der Hauptunterschied zwischen der Nikon D800 und der Nikon D800E ist das Vorhandensein eines Anti-Aliasing-Filters. Der D800 ist mit einem Anti-Aliasing-Filter ausgestattet, der D800E jedoch nicht.
Ein Anti-Aliasing-Filter besteht aus einer Reihe von Materialien, die das Licht, das in Ihre Linse gelangt, durchlaufen muss, bevor Sie den eigentlichen Sensor treffen. Der Zweck dieses Filters besteht darin, eine leichte Unschärfe im Bild zu erzeugen. Unschärfe in einer Kamera ist nicht wirklich wünschenswert, da Sie Details im Bild verlieren, aber es ist ein notwendiger Kompromiss, um Moiré zu vermeiden. Moiré ist ein Effekt, der auftritt, wenn versucht wird, sich wiederholende Details wie Linien und andere Muster zu fotografieren, die die Auflösung des Sensors überschreiten. Dies führt in der Regel zu farbenfrohen Wellenmustern, die aussehen, als würde der Glanz von Öl auf dem Wasser entstehen. Die durch den Anti-Aliasing-Filter im D800 eingeführte leichte Unschärfe beseitigt Moiré und hat dabei nur einen geringen Einfluss auf die Bildqualität.
Moiré ist eine sehr häufige Erscheinung beim Fotografieren von Alltagsgegenständen, erscheint jedoch nicht wirklich, wenn Sie sich mit Landschaft und sogar in der Makrofotografie beschäftigen. Bei diesen Einstellungen ist der Anti-Aliasing-Filter nicht wirklich gut und schadet dem Bild aufgrund des Detailverlusts und der Schärfe des Bildes. Hier setzt die Nikon D800E an. Das Fehlen eines Anti-Aliasing-Filters führt dazu, dass die Bilder so scharf und detailliert erscheinen, wie sie möglicherweise sind.
Die D800E richtet sich eindeutig an Personen, die überwiegend Landschaften fotografieren, während die D800 die Allroundkamera ist. Trotz dieser Unterscheidung entscheiden sich einige Leute immer noch für die Verwendung des D800E, auch wenn Moiré viele ihrer üblichen Fotos beeinflusst. Dies kann in der Nachbearbeitung behandelt werden, ist jedoch nicht so gut wie bei Verwendung des Filters. Der D800E ist nicht für jedermann gedacht, da er später zu aufwändigerer Bearbeitung von Fotos führen kann. Wenn Sie das Geld dafür haben, können Sie die D800E dennoch als sekundäre Kamera für Landschaftsaufnahmen verwenden, während Sie eine andere Kamera wie die D800 für alles andere verwenden.
Zusammenfassung: