Unterschied zwischen Multimedia und Hypermedia

Multimedia vs Hypermedia

Sowohl Multimedia als auch Hypermedien sind in unseren technischen Jargons gebräuchliche Begriffe, und obwohl ihre Bedeutung zu stimmen scheint, besteht zwischen den beiden Begriffen ein erheblicher Unterschied. Multimedia ist die Darstellung von Text, Grafiken, Animationen, Audio und Video unter Verwendung von Computern in Computern, während Hypermedien die Zusammenstellung der oben genannten Medien auf miteinander verbundene Weise darstellt. In einer Perspektive ist Hypermedia eine Teilmenge von Multimedia.

Mehr zu Multimedia

Im Allgemeinen ist Multimedia die Verwendung von Computern oder verwandten Geräten zur Darstellung von Text, Audio, Video, Animation, interaktiven Funktionen und Standbildern. Multimedia ist in lineare und nichtlineare Medien unterteilt. Medien mit linearem Inhalt werden ohne Kontrolle oder Änderung durch den Benutzer wie ein Film in einem Theater fortgeführt. Bei nichtlinearen Multimedia-Systemen interagieren die Medien mit dem Benutzer und reagieren auf die Benutzereingaben. Hypermedia ist eine Anwendung von Multimedia mit nichtlinearem Inhalt.

Eine Folienpräsentation ist ein elementares Beispiel für Multimedia, bei dem Informationen als Grafiken oder Animationen dargestellt werden, die in Ton oder Video integriert sind. Dieser umfassende Präsentationsansatz führt zu einer breiten Anwendung von Multimedia in der modernen Gesellschaft.

Bildung ist ein Hauptbereich, in dem Multimedia eingesetzt wird, wo Schulungen über Multimedia-Inhalte angeboten werden. Solche Schulungen werden als Computer Based Trainings bezeichnet. In Ingenieurwissenschaften und Wissenschaften werden grafische Simulationen verwendet, um reale Szenarien oder Phänomene zum besseren Verständnis zu modellieren. In der Medizin wird die Chirurgie in einer virtuellen Umgebung trainiert, ohne einen Menschen direkt zu beeinflussen. Piloten und anderes Personal mit anspruchsvoller Leistung können in virtuellen Umgebungen geschult werden, in denen die Systeme auf Multimedia-Technologien basieren.

Mehr über Hypermedia

Hypermedia ist die Verwendung von Text, Daten, Grafiken, Audio und Video als Elemente eines erweiterten Hypertextsystems, in dem alle Elemente verlinkt sind, wobei der Inhalt über Hyperlinks zugänglich ist. Text, Audio, Grafik und Video sind miteinander verbunden und bilden eine Zusammenstellung von Informationen, die im Allgemeinen als nichtlineares System betrachtet werden. Das moderne World Wide Web ist das beste Beispiel für Hypermedien, wo die Inhalte meist interaktiv und somit nicht linear sind. Hypertext ist eine Untermenge von Hypermedien, und der Begriff wurde erstmals 1965 von Ted Nelson verwendet.

Hypermedia-Inhalte können mit spezifizierter Software wie Adobe Flash, Adobe Director und Macromedia Authorware entwickelt werden. Einige Unternehmenssoftware wie Adobe Acrobat und Microsoft Office Suite bietet eingeschränkte Hypermedia-Funktionen mit in das Dokument eingebetteten Hyperlinks.

Unterschied zwischen Multimedia und Hypermedia

• Multimedia ist die Darstellung von Medien als Text, Bilder, Grafiken, Video und Audio unter Verwendung von Computern oder Geräten zur Verarbeitung von Informationsinhalten (z. B. Smartphones).

• Hypermedia ist die Verwendung einer fortgeschrittenen Form von Hypertext, wie beispielsweise miteinander verbundene Systeme, um Text, Grafiken und andere Medientypen zu speichern und darzustellen, bei denen der Inhalt durch Hyperlinks miteinander verbunden ist

• Multimedia kann im linearen oder nichtlinearen Format vorliegen, das Hypermedium jedoch nur im nichtlinearen Format

• Hypermedia ist eine Anwendung von Multimedia, also eine Teilmenge von Multimedia