Der Unterschied zwischen war und war ein Thema, das es wert war, untersucht zu werden, da es eng miteinander verwandt war und war, jedoch sehr unterschiedlich in der grammatikalischen Verwendung. Zunächst ist festzuhalten, dass die Vergangenheit der Vergangenheit gewesen ist. Deshalb sagen wir, dass diese beiden Ausdrücke eng miteinander verbunden waren und waren. Da sie jedoch zu zwei verschiedenen Zeitformen gehörten und waren, ist ihre grammatische Verwendung unterschiedlich. Wenn Sie am Ende jedes dieser Ausdrücke ein Verb in seiner -ing-Form hinzugefügt haben und waren, dann können beide von ihnen in den perfekten fortlaufenden Formen der gegenwärtigen und vergangenen Zeitform verwendet werden.
Man kann sagen, dass der Ausdruck in der Vergangenheit als perfekter ununterbrochener Zeitformel verwendet wurde, wie im nachstehenden Satz.
Damals hatte es geregnet.
In diesem Satz können Sie sehen, dass das Wort verwendet wurde, um die Idee einer Handlung zu vermitteln, die stattfand, wenn die erklärende Person an einem bestimmten Ort anwesend war. Beachten Sie, dass dieser Vorfall in der Vergangenheit stattgefunden hat. Manchmal wurde der Ausdruck verwendet, um das Gefühl des "Besuchs" wie im unten angegebenen Satz zu vermitteln.
Ich war dreimal in London gewesen.
In diesem Satz haben Sie die Vorstellung, dass die Person London dreimal besucht hat.
Auf der anderen Seite wird das Wort, wie in dem unten angegebenen Satz, in der vorliegenden vollkommenen Dauerform verwendet.
Ich habe vom ersten Tag an die Wahrheit über diese Angelegenheit gesagt.
In diesem Satz können Sie sehen, dass das Wort verwendet wurde, um die Idee zu vermitteln, dass die Person die Wahrheit weiterhin sagt, bis dieser Satz gesprochen wird. Sie sehen, dass dieser Satz in der gegenwärtigen vollkommenen Dauerform vorliegt, sprechen wir über eine Handlung, die in der Vergangenheit begann und bis in die Gegenwart andauert. Gleichzeitig wird der Ausdruck verwendet, um das Gefühl des "Besuchs" auf informelle Weise zu vermitteln, wie im unten angegebenen Satz.
Ich bin dort gewesen.
Die informelle Art, die Idee des "Besuchs" zu vermitteln, ist in diesem Satz zu sehen. Es ist interessant zu bemerken, dass der Ausdruck wie im untenstehenden Satz hervorgehoben wurde.
Ich habe das schon lange gesagt.
• Der Ausdruck wurde in der Vergangenheit perfekt kontinuierlich verwendet. Andererseits wurde der Ausdruck in der vorliegenden perfekten Dauerform verwendet. Dies ist der Hauptunterschied zwischen den beiden Ausdrücken.
• Manchmal wurde der Ausdruck verwendet, um das Gefühl eines „Besuchs“ zu vermitteln.
• Gleichzeitig wird der Ausdruck verwendet, um auf informelle Weise das Gefühl eines „Besuchs“ zu vermitteln .
Das sind die Unterschiede zwischen den beiden Verwendungszwecken.