Unterschied zwischen Hub, Speichen und Punkt zu Punkt

Hub und Spoke vs Punkt zu Punkt

Die Modelle „Hub“, „sprach“ und „Punkt zu Punkt“ sind in den Netzwerken der Fluggesellschaften zu finden. "Nabe" und "Speiche" sind Namen, die einem Fahrradrad entnommen wurden, wobei die Nabe ihr Zentrum ist und die Speichen von diesem Zentrum ausgehen und am Umfang enden. Ein Punkt-zu-Punkt-Netzwerk ist eine Route, auf die der Ursprungs- und der Zielverkehr nur von einer Fluggesellschaft konzentriert werden.

Hub und Speichen

Ein Hub-and-Spoke-Netzwerk ist eine Route, auf der eine Fluggesellschaft Passagiere nicht nur zwischen zwei Punkten befördert, sondern auch die Passagiere entfernter Punkte über ihren Hub verbindet. Solche Routen dienen als Speichen, die andere Städte über ihren Hub miteinander verbinden. Dieses Modell wurde von der US-amerikanischen Fluggesellschaft American Airlines entwickelt. Derzeit wird sie von Emirates Airlines am meisten genutzt. Dieses Modell erfordert in erster Linie verschiedene Ankünfte und Abflüge von Flügen, um eine Ankunft aus der Stadt (Z) mit einem Abflug in die Stadt (Y,) am Hub (X) zu verbinden. Durch dieses Modell wird ein sehr attraktiver Transitverkehr geschaffen. Einige andere Fluggesellschaften tragen dazu bei, indem sie einen Flugplan für den Herkunfts- und den Zielverkehr erstellen. Zweifellos gibt es bei diesem Modell einige Mängel. Es ist sehr schwierig, den engen Zeitplan einzuhalten, um die nächste Verbindung bereitzustellen. Da es mehr Vorteile als Mängel gibt, wenden immer mehr Betreiber dieses Modell an. Mit diesem Modell wird für eine Fluggesellschaft Zeit und Geld gespart. Die Fahrgäste profitieren zudem von der Zeitersparnis durch erweiterte Anschlussmöglichkeiten. Einige dieser Hubs werden in ihrem gesamten System von solchen großen Fluggesellschaften betrieben.

Punkt zu Punkt

Ein Punkt-zu-Punkt-Netzwerk ist eine Route, auf die der Ursprungs- und Zielverkehr nur von einer Fluggesellschaft gerichtet wird. Das bedeutet, dass die Fluggesellschaft nur daran interessiert ist, die Passagiere von einer Ursprungsstadt (X) in die Zielstadt (Y) und umgekehrt zu transportieren, und nicht daran interessiert ist, Passagiere zwischen (Z) und (Y) über (X) zu verbinden. . In dieser Kategorie kommen Billigfluggesellschaften wie die US-amerikanische Fluggesellschaft Southwest Airlines ins Spiel. Bei ihren Flügen hält die Fluggesellschaft an mehreren Orten und holt die Kurzstreckenpassagiere ab.

Zusammenfassung:

  1. Beide Modelle werden von den Fluggesellschaften für den Transport ihrer Passagiere von einem Punkt zum anderen verwendet. Beide haben einige Fallstricke und Vorteile.

  2. Beim Hub-and-Spoke-Modell muss die betreffende Fluggesellschaft verschiedene Ankünfte und Abflüge von Flügen als Drehkreuze im ganzen Land entwickeln, während es bei einem Punkt-zu-Punkt-Modell keine solche Notwendigkeit gibt.

  3. In einem Hub-and-Spoke-Modell ist die Pünktlichkeit von Flügen zwingend, ansonsten steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Verbindung fehlt.

  4. In einem Punkt-zu-Punkt-Modell werden Flüge an verschiedenen Orten angehalten, um die Fahrzeit zu erhöhen.


Close menu