Unterschied zwischen Cache und Puffer

Cache vs. Puffer

Sowohl der Cache als auch der Puffer sind temporäre Speicherbereiche, unterscheiden sich jedoch in vielerlei Hinsicht. Der Puffer befindet sich hauptsächlich in RAM und dient als Bereich, in dem die CPU Daten temporär speichern kann, z. B. Daten, die für andere Ausgabegeräte gedacht sind, hauptsächlich wenn der Computer und die anderen Geräte unterschiedliche Geschwindigkeiten haben. Auf diese Weise kann der Computer andere Aufgaben ausführen. Cache hingegen ist ein Hochgeschwindigkeitsspeicherbereich, der Teil des Hauptspeichers oder ein anderer separater Speicherbereich wie eine Festplatte sein kann. Diese beiden Caching-Methoden werden als Speicher-Caching bzw. Platten-Caching bezeichnet.

Um die hohe Geschwindigkeit sicherzustellen, besteht der Cache aus einem statischen RAM und nicht aus einem dynamischen RAM, der für den anderen Teil des Speichers verwendet wird, da dieser langsamer ist. Dieser Bereich wird zum Speichern von Informationen verwendet, auf die fast alle Programme zugreifen, wenn sie ausgeführt werden. Dies macht sie schneller, anstatt diese Informationen jedes Mal von der Festplatte zu suchen, wenn ein Programm ausgeführt wird, da dies viel langsamer wäre. Der Puffer besteht aus einem normalen RAM, der im Computer ausgeführt wird, und verfolgt die Änderungen, die in einem laufenden Programm ausgeführt werden, indem er sie vorübergehend speichert, bevor die Änderungen schließlich auf der Festplatte gespeichert werden, beispielsweise bei Textverarbeitungsprogrammen, auf denen sich die Aufgabe befindet zuerst im Puffer gespeichert, und der Textverarbeiter aktualisiert später die Datei auf der Festplatte mit dem Inhalt des Puffers.

Der Puffer wird meistens für Eingabe- / Ausgabeprozesse verwendet, zum Beispiel beim Drucken. Wenn man die zu druckenden Dokumente an den Drucker sendet, werden die Informationen in einem Puffer gespeichert, und der Drucker kann dann in seinem eigenen Tempo auf diese Informationen zugreifen, wodurch die CPU andere Aufgaben erledigen kann. Ein Puffer wird auch beim Brennen von Informationen auf Compact Disks verwendet, wobei die zu brennenden Daten zuerst im Puffer gespeichert werden, von wo sie während des Brennvorgangs auf die Festplatte übertragen werden. Cache wird meistens während Lese- und Schreibvorgängen auf der Hauptfestplatte verwendet, um den Vorgang zu beschleunigen, indem ähnliche Daten, die von verschiedenen Programmen verwendet werden, leicht zugänglich sind.

Der Cache kann entweder Teil des RAM oder der Festplatte sein. Wenn die Hauptfestplatte als Cache verwendet wird, wird der Vorgang als Festplatten-Caching bezeichnet. Dies funktioniert auch als Speicher-Caching, bei dem die zuletzt verwendeten Daten im Festplatten-Cache gespeichert werden. Wenn ein laufendes Programm auf Daten von der Festplatte zugreifen möchte, prüft es zunächst den Festplattencache und prüft die Festplatte nur, wenn die erforderlichen Daten nicht im Festplattencache vorhanden sind. Dies macht den Datenzugriffsprozess wesentlich schneller, da der Zugriff von der Festplatte auf ihn wesentlich langsamer ist. Ein Puffer kann nur Teil von RAM sein.

Zusammenfassung:

1.Cache ist ein Hochgeschwindigkeitsspeicherbereich, während ein Puffer ein normaler Speicherbereich auf dem RAM für die temporäre Speicherung ist.
2.Cache besteht aus einem statischen RAM, der schneller ist als der langsamere dynamische RAM, der für einen Puffer verwendet wird.
3.Der Puffer wird hauptsächlich für Eingabe- / Ausgabeprozesse verwendet, während der Cache während des Lese- und Schreibvorgangs von der Platte verwendet wird.
4.Cache kann auch ein Abschnitt der Platte sein, während ein Puffer nur ein Abschnitt des RAMs ist.
5. In Tastaturen kann ein Puffer verwendet werden, um Tippfehler zu bearbeiten, während der Cache dies nicht kann.