Krebs vs. Psoriasis

Krebs oder bösartiger Geschwulst ist eine Klasse von Krankheiten, die aufgrund einer unkontrollierten Zellteilung auftreten, die zur Invasion benachbarter Gewebe führt und Metastasen verursacht. Psoriasis ist ein nicht ansteckender chronischer Zustand, der die Haut betrifft, und es wird vermutet, dass er autoimmunen Ursprungs ist.

Vergleichstabelle

Vergleichstabelle für Krebs im Vergleich zu Psoriasis
KrebsPsoriasis
Behandlung Chirurgie, Chemotherapie und Strahlentherapie. Topische Behandlung, kognitive Verhaltenstherapie, UV-Fototherapie, Photochemotherapie, systemische Behandlung, biologische Arbeitsstoffe (Adalimumab, Efalizumab), topische Vitamin-A / D-Derivate, Kohleteere, Methotrexat
Symptome Schwellungen, Blutungen, Schmerzen, Geschwüre, Fieber, Gewichtsverlust etc. Hautplaques, "silberne" Schuppen, Nagelpitting, Arthritis
Diagnose Untersuchung von Biopsien. Das Aussehen der Haut und manchmal eine Biopsie der Haut werden durchgeführt.
Prognose Kann in frühen Stadien der Krankheit geheilt werden. Lebenslanger Zustand.

Inhalt: Krebs vs. Psoriasis

  • 1 Ursachen von Krebs gegen Psoriasis
  • 2 Symptome von Krebs und Psoriasis
  • 3 Arten von Krebs und Psoriasis
  • 4 Disease Management
  • 5 Epidemiologie
  • 6 Referenzen

Ursachen von Krebs vs Psoriasis

Krebserkrankungen Ursache sind Veränderungen im Erbgut von Zellen, die durch Karzinogene (Tabak, Rauch, Chemikalien, Bestrahlung), Infektionserreger (Viren, Bakterien), Vererbung, Fehlfunktionen des Immunsystems und hormonelle Störungen hervorgerufen werden.

Psoriasis Es wird angenommen, dass sie aufgrund des Vorhandenseins einer genetischen Komponente auftritt. Es kann auch als Folge einer längeren Hautverletzung auftreten. Psoriasis kann durch Faktoren wie Stress, Rauchen, Alkoholkonsum und Entzug von systemischem Corticosteroid verstärkt werden.

Symptome von Krebs und Psoriasis

Schilder und Symptome von Krebs Pflege in drei Gruppen unterteilt: lokale Symptome wie ungewöhnliche Schwellungen oder Klumpen, Blutungen, Schmerzen, Geschwüre, Gelbsucht; Symptome einer Metastasierung oder Ausbreitung sind vergrößerte Lymphknoten, Knochenschmerzen, neurologische Symptome, Husten, Hämoptyse; systemische Symptome wie Gewichtsverlust, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Anämie, nächtliches Schwitzen usw.

Psoriasis präsentiert sich als rote, schuppige Hautflecken. Bei diesen Flecken tritt eine übermäßige Hautproduktion auf und diese treten an Ellbogen, Knien, Kopfhaut, Füßen, Handflächen, Genitalien und Fußsohlen auf. Die Symptome können leicht mit denen eines Ekzems verwechselt werden.

Arten von Krebs und Psoriasis

Krebsarten sind vielfältig und werden nach Tumorursprung klassifiziert. Also gibt es:

  • Karzinom - Krebs der Brust, Lunge, des Dickdarms, der Prostata;
  • Sarkom - Krebs des Bindegewebes und der Mesenchymzellen;
  • Lymphom - Krebs von blutbildenden Zellen;
  • Keimzelltumor - Krebs von Eierstock und Hoden und
  • Blastom bei Kindern.

Klinisch wird Psoriasis in pustulöse und nicht pustulöse Psoriasis klassifiziert. Psoriasis wird auch aufgrund von Symptomen wie Plaque-Psoriasis, Flexus-Psoriasis, Psoriasis-Gattate, Nagel-Psoriasis, erythrodermische Psoriasis, Psoriasis-Arthritis klassifiziert.

Krankheitsmanagement

Krebsbehandlung wird durch Chemotherapie, Operation, Strahlentherapie, Immuntherapie und monoklonale Antikörpertherapie durchgeführt, je nach Lage und Stadium des Tumors. Psoriasis wird durch eine Vielzahl von Therapien wie kognitive Verhaltenstherapie, Fototherapie, Fotochemotherapie, topische Behandlung und systemische Behandlung verwaltet.

Epidemiologie

Krebs betrifft Menschen unabhängig von ihrem Alter und das Risiko steigt mit dem Alter. Psoriasis tritt bei beiden Geschlechtern auf und kann in jedem Alter auftreten. Es zeigt sich, dass es bei Patienten zwischen 15 und 25 Jahren zum ersten Mal auftritt.

Verweise

  • Wikipedia: Krebs # Epidemiologie
  • Wikipedia: Psoriasis # Management