Beratung und Psychotherapie sind zwei Begriffe, die von vielen Personen oft verwirrt werden, insbesondere aufgrund ihrer austauschbaren Verwendung in der Psychiatrie und der Überschneidung verschiedener Merkmale. Es gibt jedoch einige wichtige Merkmale, die zur Unterscheidung von anderen beitragen. Der Hauptunterschied zwischen Beratung und Psychotherapie ist das Beratung ist ein kurzfristiger Prozess, während Psychotherapie ein langfristiger Prozess ist.
Beratung, die auch als Gesprächstherapie bezeichnet wird, besteht aus einem einzigen Gespräch oder einer Reihe von Gesprächen, die zwischen einem Psychologen und seinem Klienten stattfinden. Es ist ein weit verbreiteter Begriff in der Psychiatrie, der mit Behandlungen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit einhergeht. Beratung wird auch als eine bestimmte Art von Therapieansatz betrachtet, der einem Einzelnen dabei hilft, unnötige Emotionen und Verhaltensmuster zu überwinden. Das Hauptziel der Beratung besteht darin, den Klienten seine belastenden Themen einem Fachmann mit tiefen Kenntnissen des menschlichen Geistes auszusetzen, so dass der Klient Unterstützung erhält, um sich anzupassen, um die täglichen Aktivitäten auf normale und effiziente Weise durchzuführen.
Wenn zum Beispiel eine Person an einer schweren Depression leidet, die durch den Verlust eines geliebten Menschen entsteht, wird sie durch eine richtige Beratung leichter von depressiven Gefühlen befreit und kann zu ihrer normalen Lebensweise zurückkehren.
Laut einigen Angehörigen der Gesundheitsberufe sollte sich die Beratung hauptsächlich auf ein Problem zu einem Zeitpunkt konzentrieren, um auf logische Weise Lösungen zu finden. In diesem Fall muss ein Berater Empathie gegenüber dem Klienten zeigen, damit sich der Klient wohlfühlen kann, um seine wahren Gefühle preiszugeben. Dies ist sehr wichtig, um die am besten geeignete Behandlungsmethode zu finden.
Im Gegensatz dazu ist die Psychotherapie ein evolutionäres Verfahren, das den Klienten dabei unterstützen wird, eine vernünftige und klare Vision über seine langjährigen Einstellungen, wiederkehrenden Emotionen, Denkweisen, Verhaltensweisen und Persönlichkeit zu entwickeln, die möglicherweise zu aktuellen Problemen geführt haben Lebensqualität und Beziehungen zu anderen.
Es ist auch bekannt, dass die Psychotherapie tief in eine bestimmte Angelegenheit eintritt, um die Ursache herauszufinden, die die verwandte, gestörte Perspektive des Lebens verursacht. Letztendlich wird der Klient sich selbst entlasten, indem er die Kontrolle über sein Leben zu sich nimmt und Selbstbewusstsein entwickelt, anstatt durch unbewusste Impulse und Simulationen ausgelöst zu werden.
Psychotherapeuten sind sich auch der Seele, des Körpers und des inneren Kindes des Einzelnen bewusst, was sich negativ auf lästige Erfahrungen ausgewirkt haben könnte. All diese Methoden, um das vergangene Leben einer Person und ihre Natur aufzudecken, werden jedoch letztendlich zu einer effektiven und heilenden Beziehung zwischen dem Klienten und dem Psychotherapeuten führen, die für die Schaffung einer geistig gesunden Person von Vorteil sein wird.
Beratung: Beratung ist ein kurzfristiger Prozess, der sich jeweils auf ein einzelnes Thema konzentriert und so einen Prozess findet, um es zu lösen.
Psychotherapie: Psychotherapie ist ein langfristiger Prozess, bei dem lange Zeit mit Klienten zusammengearbeitet wird, um die Grundlage des Problems zu finden und es auf die effizienteste direkte oder indirekte Weise anzugehen.
Beratung: Die Beratung bezieht sich in der Regel auf Klienten mit guten Bewältigungsfähigkeiten, die in der Lage sind, rational zu denken und selbstständig Lösungen für ihre Probleme zu finden, wenn der Berater ein wenig unterstützende Hand bereitstellt.
Psychotherapie: Die Psychotherapie bezieht sich hauptsächlich auf Personen, die vom Psychotherapeuten abhängig sind, um die Kontrolle über ihre Persönlichkeit, ihren Geist, ihre Emotionen und Verhaltensmuster zu erlangen. Abhängig von der Erkrankung benötigen sie gelegentlich eine Therapie mit Durchbruchszeiten.
Beratung: Die Beratung befasst sich auch weniger gründlich.
Psychotherapie: Psychotherapeuten verfügen über ein intensives und umfassendes Wissen über psychologische Theorien und Behandlungsmodalitäten. Sie werden Kunden dazu bringen, sich in ihre vergangenen Erfahrungen einzumischen, um ihre menschliche Entwicklung, ihre kognitiven Verhaltensweisen und Verhaltensmuster zu verstehen, und sie in die Lage versetzen, sich selbst zu erkunden, sich als starke Individuen zu identifizieren und negative Sinne, Selbstvertrauen und äußere Stimulationen zu beseitigen.
Bildhöflichkeit:
"Balanced Life Institute - Psychotherapie in Santa Monica" Von Bliusa - Eigene Arbeit (CC BY-SA 4.0) über Commons Wikimedia
"Clinic Counseling Session" von hellocoolworld (CC BY 2.0) über Flickr