Wie verbreiten sich Krebszellen?

Krebs ist der Begriff, der einer Klasse von Krankheiten zugeordnet wird, die durch eine abnormale Teilung fehlerhafter Zellen gekennzeichnet ist, die durch DNA-Mutationen (eine Art Störung in einem oder mehreren der oben genannten Gattypen) manipuliert werden, und zwar überbewertet und schließlich in die Umgebung eindringt Gewebe und stören ihre normalen Funktionsfähigkeiten. Maligne Transformation ist ein komplizierter Prozess, bei dem gesunde Zellen allmählich in krebsartige Zellen des Körpers umgewandelt werden.

Lesen Sie mehr: Wie entwickeln sich Krebszellen?.

Wie verbreiten sich Krebszellen? 

Wenn Krebszellen an Zahl und Größe zunehmen, bleibt ihnen kein Platz, um in der ursprünglichen Handlung lokalisiert zu bleiben, und als Folge davon breiten sie sich im ganzen Körper aus, da genügend Sauerstoff und Nährstoffe vorhanden sind, damit sie effektiv arbeiten können.

Krebszellen wählen immer den Weg, der am wenigsten resistent ist; Daher sind Blutgefäße mit härteren Wänden und Organe mit dicken Basalmembranen sicher. Zu den häufigsten Verteilungsarten gehören die lokale Invasion über den Blutstrom (zirkulierende Tumorzellen) und die Lymphausbreitung.

Ausbreitung des Blutstroms

Krebszellen, die in den Blutkreislauf gelangen, werden als zirkulierende Tumorzellen bezeichnet. Sie werden vor allem in Kapillaren untergebracht und verbreiten sich manchmal zu einem nahegelegenen Organ. Diese Zellen können sich im angegriffenen Organ effektiv teilen, solange die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung ausreichend ist. Manchmal kämpfen sie mit Körperzellen um diese Faktoren und gewinnen, wodurch die intrinsischen Gewebe absterben.

Diese gehen jedoch eine sehr komplizierte Reise durch, indem sie durch winzige Blutgefäße streichen, sodass ein kleiner Prozentsatz der Krebszellen das Ziel erreicht, während andere sterben. Wirklich funktionierende Zellen breiten sich jedoch irgendwie von einem Ort zum anderen aus und führen zu sekundären Tumoren-Metastasen.

Lymphknotenausbreitung

Hierbei handelt es sich um ein System zur Verbindung von Rohren, das für die Aufrechterhaltung der Abwehrmechanismen des Körpers verantwortlich ist. Krebszellen, die zuerst in kleine Lymphgefäße eindringen, breiten sich langsam von einem Röhrchen in ein anderes aus und breiten sich im gesamten System aus. Einige Zellen werden auf dem Weg sterben, während die Mehrheit in der Lage ist, schnell zu widerstehen und sich zu teilen, um einen richtigen Tumor zu bilden, der sich auch auf nahegelegene Strukturen ausbreiten wird.

Lokale Invasion

In diesem Prozess dringen Krebszellen, die bereits bestimmte Organe durch den Blutstrom infiltriert haben, durch direkte Implantation oder Impfung in andere nahe gelegene Strukturen ein.

Von der Prostatadrüse über die Leber bis zur Lunge

Bildhöflichkeit:

"Diagramm mit Gallenblasenkrebszellen in den nahe gelegenen Lymphknoten CRUK 438" Von Cancer Research UK-Uploader - Eigene Arbeit (CC BY-SA 4.0) über Commons Wikimedia 

"Diagramm, das Krebszellen zeigt, die sich in den Blutkreislauf ausbreiten. CRUK 448" Von Cancer Research UK Uploader - Eigene Arbeit (CC BY-SA 4.0) über Commons Wikimedia