Unterschied zwischen Ursache und Grund

Ursache und Grund sind sehr ähnliche Ausdrücke und werden häufig als Synonyme verwendet und beide haben Substantiv- und Verbformen. Dies ist verständlich, da "Ursache" aus dem lateinischen Wort "causa" stammt, was "Vernunft" oder "Sake" bedeutet. Ebenso kann "Vernunft" auf das lateinische Wort "rationem" zurückgeführt werden, was "Ursache" oder "Verstehen" bedeutet. Daher werden „Ursache“ und „Vernunft“ normalerweise verwendet, um „Warum“ -Fragen zu beantworten.

Strikte Grammatiker behaupten jedoch, dass dies zwei verschiedene Wörter sind, die nicht immer austauschbar verwendet werden sollten. Im Allgemeinen erzeugt eine Ursache eine Wirkung, wohingegen eine Begründung eine Entscheidung oder eine Meinung stützt. Die folgenden Konzepte vertiefen diese Unterschiede weiter.

Was ist Ursache??

Eine Ursache wird weitgehend als etwas verstanden, das etwas geschehen lässt. Zum Beispiel bedeutet das Zitat von Buddha: „Sie sind die Ursache Ihres eigenen Leidens“, dass der Einzelne selbst Dinge tut, die zu seinem eigenen Elend führen. Als Substantiv ist es ein Akt, eine Person, ein Ding oder irgendein Element, aus dem sich ein Zustand ergibt. Einige der gebräuchlichen Synonyme sind "Ursprung, Quelle und Wurzel". Verbunden sind einige der üblichen Synonyme als Verb "führen zu, produzieren und auffordern".

Darüber hinaus kann es als Prinzip oder Ziel definiert werden, das im Wesentlichen unterstützt wird. Die Aussage "Robin Hood raubt Wohlhabenden aus edlen Gründen" zum Beispiel, dass Robin Hoods Verhalten durch ein ehrbares Ziel motiviert ist. Diese Definition bezieht sich auf ein erhebliches Engagement, für das ein Einzelner bereit ist, dafür einzutreten oder zu kämpfen. Einige seiner Synonyme sind "Überzeugung, Glaube und Ideal"..

Was ist der Grund?

Ein Grund wird oft als Rechtfertigung für eine bestimmte Handlung verstanden. Wenn zum Beispiel jemand sagt: "Bitte geben Sie mir einen guten Grund für Ihr Verhalten", bedeutet dies, dass eine anständige Erklärung gegeben werden muss, um das Verhalten zu rechtfertigen. Einige seiner Synonyme sind "Basis, Begründung und Ursache"..

Eine andere Definition konzentriert sich auf mentale Fähigkeiten wie das Verstehen, die Formulierung von Meinungen und das Denken. Voltaires "Glaube" besteht im Glauben, wenn es außerhalb der Kraft der Vernunft liegt, zu glauben. "Der Glaube geht über das hinaus, was normalerweise von den menschlichen intellektuellen Fähigkeiten verstanden werden kann. Seine Synonyme sind "gesunder Menschenverstand, Scharfsinn und kluges Urteilsvermögen"..

Außerdem ist Nietzsches „Es gibt immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es gibt aber auch immer einen Grund im Wahnsinn. “Impliziert, dass die Vernunft in die Liebe involviert ist, da sie ebenfalls im Wahnsinn vorhanden ist. Ein paar seiner Synonyme sind "Verstand und Verstand".

Als Verb bedeutet "Grund" logisch zu argumentieren. Zum Beispiel: „Ich habe versucht, mit ihr zu argumentieren, aber es hat keinen Zweck.“ Einige seiner Synonyme sind "überzeugen und überzeugen". Darüber hinaus bezieht sich „Vernunft“ darauf, ein Rätsel oder ein verwirrendes Konzept herauszufinden. Zum Beispiel: "Die Wissenschaftler haben endlich das fehlende Glied ausgehandelt".

Unterschied zwischen Ursache und Grund

  1. Anwendung im Bereich der Philosophie

Verglichen mit dem Wort "Ursache" hat der Begriff "Grund" eine einzigartige Relevanz für die Philosophie, da er die intellektuellen Fähigkeiten des menschlichen Geistes im Vergleich zu niederen Tierformen betrifft. Diese Definition setzt Vernunft mit Prozessen wie Urteil und Konzeption gleich. Auf der anderen Seite ist die Ursache nicht auf solche mentalen Prozesse bezogen.

  1. Verschiedene Bedeutungen für Ursache und Grund

Die Vernunft hat mehr verschiedene Definitionen als die Ursache, da sich die erstere auf Rechtfertigung, Verständnis oder gesunden Menschenverstand beziehen kann, während letztere sich auf einen Ursprung oder ein Prinzip bezieht. Zum Beispiel können wir "Seine Vernunft ist ein Beweis für außergewöhnliche Argumente, die viel Vernunft zeigen" mit "Die Ursache der Armut seines Lebens" vergleichen..

  1. Relevanz mit Experimenten

"Ursache" bezieht sich viel häufiger auf experimentelle Verfahren als auf "Vernunft". Da wissenschaftliche Methoden in der Regel Ursache-Wirkungsbeziehungen bewerten, hängen sie im Allgemeinen mit Faktoren zusammen, die zu einer bestimmten Situation oder einem bestimmten Verhalten führen. Zum Beispiel wäre es für einen Forscher angemessener, zu sagen, dass „diese Studie die wahrscheinlichste Ursache der Erkrankung ermitteln soll“, anstatt zu sagen „…. Grund der Krankheit “.

  1. Intelligenz

Verglichen mit "Ursache" ist "Vernunft" eng mit dem Begriff der Intelligenz verknüpft. Zum Beispiel die Aufklärungsperiode, die durch die intellektuelle Bewegung im 18. Jahrhundert gekennzeichnet istth Jahrhundert wird auch als "Zeitalter der Vernunft" bezeichnet.

  1. Zweck

Ursache hat im Allgemeinen einen instrumentellen Zweck, da sie einen deutlichen Effekt erzeugen soll. Auf der anderen Seite hat Vernunft einen geistigen Zweck, da sie kognitive Prozesse einschließt, wie Entscheidungen treffen, Erklärungen ausarbeiten und mit der Realität synchronisieren.

  1. Präposition

Auf die Ursache folgt normalerweise die Präposition, "von", während die Vernunft von der Präposition "für" verfolgt wird. Zum Beispiel: "Die Ursache für seine Krankheit ist Stress" und "Es ist sein Grund zu gehen".

  1. Redewendungen

"Ursache" wird im Idiom verwendet, "gemeinsame Sache machen". Als "Vernunft" wird es in den Idiomen verwendet: "zur Vernunft bringen", "aus Gründen", "innerhalb der Vernunft", "zur Vernunft stehen" und "mit Vernunft".

Ursache gegen Grund: Vergleichstabelle

Zusammenfassung der Ursache Verse Grund

  • Sowohl "Ursache" als auch "Grund" werden verwendet, um "Warum" -Fragen zu beantworten.
  • Eine Ursache wird weitgehend als etwas verstanden, das etwas geschehen lässt.
  • Eine Ursache ist auch ein Prinzip oder ein Ziel, das im Wesentlichen unterstützt wird.
  • Ein Grund wird oft als Rechtfertigung für eine bestimmte Handlung verstanden.
  • Andere Definitionen der Vernunft beziehen sich auf Vernunft, Rechtfertigung und Argumentation.
  • Im Vergleich zu „Ursache“ hat der Begriff „Grund“ eine einzigartige Relevanz für die Philosophie.
  • Vernunft hat mehr verschiedene Definitionen als Ursache.
  • "Ursache" bezieht sich viel häufiger auf experimentelle Verfahren als auf "Vernunft"..
  • Verglichen mit "Ursache" ist "Vernunft" eng mit dem Begriff der Intelligenz verknüpft.
  • Während „Ursache“ einen instrumentellen Zweck hat, hat „Vernunft“ einen geistigen oder philosophischen Zweck.
  • Auf "Ursache" folgt die Präposition "von", während auf "Grund" "für" folgt..
  • "Vernunft" hat mehr Redewendungen als "Ursache".