Unterschied zwischen kaukasischen und weißen

Kaukasisch gegen Weiß

Kaukasisch ist ein Begriff, der im Allgemeinen für weiße Menschen verwendet wird, obwohl er ein allgemeiner Begriff ist, der Menschen umfasst, die zu vielen verschiedenen Teilen der Welt gehören. Der Begriff Kaukasus selbst wurde von den Wissenschaftlern als Hauptunterschied zwischen den Rassen abgelehnt, obwohl er in der populären Terminologie weiterhin verwendet wird. In den USA und in ganz Europa wird Kaukasier weiterhin für Menschen mit weißer Haut verwendet, obwohl klar ist, dass Kaukasus ein viel weiter gefasstes Konzept ist als ein Begriff, der für Menschen mit weißer Haut verwendet wird. Schauen wir uns das genauer an.

Der Begriff Kaukasus wurde erstmals im frühen 19. Jahrhundert von dem deutschen Wissenschaftler Blumenbach verwendet, um auf eine bestimmte menschliche Rasse Bezug zu nehmen, die auf seiner Untersuchung der menschlichen Schädel basiert. Er teilte menschliche Rassen in Kaukasier, Mongoloiden, Äthiopier, Amerikaner und Malayaner. Blumenbach war der Ansicht, dass das Studium des menschlichen Schädels die beste Art sei, sie in Rassen einzuordnen. Er bezeichnete Menschen, die zur Kaukasusregion gehören, als Kaukasier und bezeichnete sie als die überlegensten Menschen aller Rassen. Seitdem ist eine lange Zeit vergangen, und die Ansichten von Blumenbach werden nicht mehr als wahr betrachtet. Sogar das Klassifikationssystem der menschlichen Rassen hat sich drastisch verändert. In der modernen Terminologie wird das Wort "Kaukasisch" jedoch weiterhin verwendet. Es wird lose auf Menschen angewendet, die in den USA und in ganz Europa weiße Haut haben.

Kaukasier war auch in früheren Zeiten eine Rasse von Menschen, die nicht nur zu Amerika gehörten, sondern auch zu Nordafrika, West-, Zentral- und Südasien. Noch heute werden Menschen mit südasiatischem Ursprung in Großbritannien als Kaukasier bezeichnet, obwohl es viele für politisch falsch hält, Menschen mit farbiger Haut als Kaukasier zu bezeichnen.

Zusammenfassung

Kaukasisch gegen Weiß

Kaukasisch ist der Begriff, der vom deutschen Anthropologen Blumenbach im frühen 19. Jahrhundert geprägt wurde, um Spitzenleute aus dem Kaukasus zu bezeichnen. Er teilte die Menschen in 5 Rassen, von denen die Kaukasier eine große Rasse bildeten. Dieselben Leute wurden später zu verschiedenen Zeiten als Arier und auch als Indoeuropäer bezeichnet. Der Begriff Kaukasier umfasste Personen, die nicht nur zu Nordamerika gehörten, sondern auch zu Nordafrika, West-, Zentral- und Südasien. Der Begriff wird auch heute noch verwendet, obwohl die von Blumenbach vorgeschlagene Aufteilung der Menschheit von den Wissenschaftlern abgelehnt wurde. Heute ist kaukasisch ein Wort, das lose auf Menschen mit weißer Haut angewandt wird, obwohl es keine wirkliche Bedeutung hat. Es ist dasselbe wie Schwarze, die in den USA als Afroamerikaner bezeichnet werden.