Unterschied zwischen Schwerkraft und Schwerkraft

Schwerkraft vs. Schwerkraft

Schwerkraft und Schwerkraft sind zwei Begriffe, die auftreten, wenn sich Objekte mit Massen in einem begrenzten Abstand voneinander befinden. Gravitationskraft zusammen mit elektromagnetischer Kraft, schwacher Kernkraft und starker Kernkraft bilden die vier fundamentalen Kräfte des Universums. Die Zusammenarbeit dieser vier Kräfte ist als Grand Unified Theory oder GUT bekannt. Die Gesetze der Schwerkraft sind für das Studium der Natur sehr wichtig. Es spielt eine entscheidende Rolle in Bereichen wie Physik, Astrophysik und Kosmologie. In diesem Artikel werden wir diskutieren, was Schwerkraft und Schwerkraft sind, und ihre Definitionen, Ähnlichkeiten und Unterschiede.

Schwere

Schwerkraft ist der gebräuchlichere Name für das Konzept des Schwerefeldes. Gravitationsfeld ist ein Konzept eines Vektorfeldes. Das Gravitationsfeld ist von der Masse radial nach außen gerichtet. Es wird als GM / r gemessen2. G ist die universelle Gravitationskonstante mit einem Wert von 6,674 x 10-11 Newtonmeter2 pro Kilogramm2. Diese Konstante ist universell, dh sie bleibt im gesamten Universum ein fester Wert. Die Gravitationsfeldintensität, auch Gravitationsbeschleunigung genannt, ist die Beschleunigung einer beliebigen Masse aufgrund des Gravitationsfeldes. Der Begriff Gravitationspotential ist auch Teil der Definition für das Gravitationsfeld. Das Gravitationspotential ist definiert als der Arbeitsaufwand, der erforderlich ist, um eine Prüfmasse von einem Kilogramm vom Unendlichen auf einen bestimmten Punkt zu bringen. Das Gravitationspotential ist immer negativ oder Null, da nur Anziehungskräfte vorhanden sind und die Arbeit an einem Objekt, um es der Masse näher zu bringen, immer negativ ist. Die Intensität des Gravitationsfeldes variiert in einer umgekehrten quadratischen Beziehung zur Entfernung von der Masse.

Erdanziehungskraft

Sir Isaac Newton war der erste, der die Schwerkraft formulierte. Vor ihm legten Johannes Kepler und Galileo Galilei die Grundlagen für die Formulierung der Schwerkraft fest. Die berühmte Gleichung F = GM1 M2 / r2 gibt die Stärke der Schwerkraft an, wobei M1 und M2 sind Punktobjekte und r ist die Verschiebung zwischen den beiden Objekten. In realen Anwendungen können sie normale Objekte jeder Dimension sein und r ist die Verschiebung zwischen den Schwerpunkten der Objekte. Die Schwerkraft wird als Distanzwirkung betrachtet. Daraus ergibt sich das Problem der Zeitlücke zwischen den Interaktionen. Dies kann mit dem Gravitationsfeldkonzept entfallen.

Was ist der Unterschied zwischen Schwerkraft und Gravitationskraft??

- Die Schwerkraft oder das Gravitationsfeld ist ein Vektorfeld, während die Gravitationskraft nur ein Vektor ist.

- Die Schwerkraft liegt in radialer Richtung von der Masse, während die Schwerkraft in Richtung der Verbindungslinie der beiden Massen liegt.

- Das Gravitationsfeld erfordert nur eine Masse, während zwei Massen für die Gravitationskraft erforderlich sind.

- Die Gravitationskraft ist gleich dem Produkt aus der Masse des Testobjekts und der Gravitationsfeldintensität.