Unterschied zwischen der Schwerkraft auf der Erde und dem Mond

Schwerkraft auf der Erde gegen Mond

Schwerkraft ist ein mit Materie verbundenes Konzept. Ein Gravitationsfeld ist für Massen definiert, es gibt ein Gravitationsfeld um jede Masse, das proportional zur Masse und umgekehrt proportional zum Abstand von der Masse im Quadrat ist. Die Schwerkraft auf der Erde und der Mond sind extrem wichtig für wissenschaftliche Experimente wie das Starten von Satelliten, die Berechnung von Satellitenbahnen, bemannte Weltraummissionen, die Berechnung von Asteroidenpfaden und vieles mehr. Es gibt verschiedene Methoden, um das Gravitationsfeld der Erde und des Mondes abzubilden. Einige Methoden sind sehr präzise und einige Methoden weisen eine erhebliche Fehlerquote auf. In diesem Artikel werden die Methoden zur Messung von Gravitationsfeldern der Erde und des Mondes, die Anomalien der Gravitationsfelder dieser beiden Objekte, die Wichtigkeit einer genauen Kartierung der Schwerkraft der Erde und des Mondes, die Größenordnungen dieser beiden Felder und diskutiert ihre Unterschiede.

Gravitationsfeld der Erde

Das Gravitationsfeld der Erde ist leicht berechenbar, wenn wir die Erde als perfekte Kugel annehmen. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie einfach die Masse der Erde und den Radius der Erde durch die Gleichung g = GM / R2 Wir können einen Wert für 'g' auf der Erdoberfläche erhalten. Das Gravitationsfeld der Erde ist jedoch nicht gleichförmig. Daher sind fortschrittlichere und präzisere Techniken wie Satelliten-Mapping erforderlich, um das korrekte Gravitationsfeld der Erde zu messen. Die mittlere oder normale Gravitationsfeldstärke auf der Erdoberfläche beträgt 9,8066 Meter pro Sekunde im Quadrat. Dies variiert mit der Höhe und Breite des Ortes.

Gravitationsfeld des Mondes

Das Gravitationsfeld des Mondes kann nicht direkt mit wissenschaftlichen Experimenten am Mond gemessen werden. Es ist notwendig, Remote-Techniken wie Satelliten-Mapping zu verwenden. Das einzige Problem bei der Verwendung der Satellitenkartierung zur Kartierung des Schwerefeldes des Mondes ist die synchrone Rotation und Rotation des Mondes. Aus diesem Grund wird nur die nahe Seite des Mondes genau kartiert. Die andere Seite des Mondes ist nicht richtig zugeordnet. Der Mond hat auch Gravitationsanomalien. Da die Masse des Mondes ungefähr 1/80 der Erde beträgt und der Radius ungefähr 1 / 3,7 der Erde beträgt, zeigt eine einfache Berechnung, dass das Gravitationsfeld auf der Erdoberfläche 1,63 Meter pro Quadratsekunde beträgt. Das sind 16,7% der Gravitationsfeldstärke der Erde. Das bedeutet, dass eine Masse von 100 Kilogramm, die ein Gewicht von 980 N ergibt, auf der Erde ein Gewicht von nur 163 N ergibt. Dies ist ungefähr 1/6 des Gewichts der Erde.

Was ist der Unterschied zwischen der Schwerkraft auf der Erde und dem Mond??

• Die Intensität der Schwerkraft oder des Schwerefeldes auf der Erdoberfläche beträgt 9,8 m / s2, während die Gravitationsfeldintensität des Mondes auf der Mondoberfläche nur 1,63 m / s beträgt2.

• Das Gravitationsfeld der Erde ist sehr genau kartiert, während das Gravitationsfeld des Mondes schlecht abgebildet ist.

• Die Schwerkraft der Erde ist stark genug, um eine Atmosphäre aufrechtzuerhalten, während die Schwerkraft des Mondes nicht stark genug ist.