Testen vs. Qualitätssicherung
Sowohl das Testen als auch die Qualitätssicherung beziehen sich auf die Prozesse, die ein Unternehmen zur Qualitätssicherung durchführt. Der Hauptunterschied ist der Empfänger der genannten Prozesse und das Ziel jedes Prozesses.
Testen wird üblicherweise auch als Qualitätskontrolle bezeichnet. Es ist eine vorbeugende Maßnahme oder Methode, um die Qualität eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Dienstleistung sicherzustellen. Qualitätssicherung ist im Vergleich dazu der Prozess der Qualität des Prozesses oder der Methoden zur Herstellung eines Qualitätsprodukts.
Das Testen beinhaltet den tatsächlichen Betrieb oder die Verwendung des Produkts unter sehr kontrollierten und verschiedenen Bedingungen. Die Ergebnisse werden geschrieben, katalogisiert, gespeichert und interpretiert, um zu beurteilen, ob das Produkt den vorgeschriebenen Standards des Unternehmens und des Marktes entspricht. Wenn das Produkt den Test bestanden hat, kann es vermarktet und an die Öffentlichkeit verteilt werden.
Qualitätssicherung beinhaltet inzwischen die Sicherstellung der Prozessqualität vor der eigentlichen Prüfung. Es umfasst auch den gesamten Prozess der Produktentwicklung von der Überwachung bis zur Bewertung. Im Rahmen der Qualitätssicherung werden Standards, Spezifikationen und andere Bewertungsmethoden berücksichtigt und befolgt. Ein weiterer Teil dieses Prozesses besteht darin, potenzielle Probleme oder Anomalien im Produkt oder in der Dienstleistung zu entdecken.
Das Ziel beider Prozesse ist ebenfalls unterschiedlich. Das Ziel des Testens ist das Erkennen und Finden von Fehlern sowie die Empfehlung von Verfahren, wie diese zu vermeiden sind, während das Ziel der Qualitätssicherung darin besteht, Fehler zu vermeiden.
Die Prüfung muss vor der Durchführung der Prüfung den im Voraus festgelegten Normen, Vorschriften, Verfahren und Methoden entsprechen. Wenn das Produkt oder die Dienstleistung nicht übereinstimmt, wird es zur erneuten Bewertung und weiteren Prüfung verwendet. Auf diese Weise wird die Qualität des Produkts sichergestellt. Das Testen dient auch als Validierungsprozess für das Produkt.
Da sich die Qualitätssicherung jedoch auf den Prozess bezieht, den das Produkt durchführt, stellt sie sicher, dass die Qualität nicht nur des Produkts, sondern auch der Methode am Ende des Prozesses erreicht wird. Dies macht die Qualitätssicherung zur Verifikation. Auch in Bezug auf Qualität ist das Testen produktorientierter, während die Qualitätssicherung prozessorientierter ist.
Die Qualitätssicherung steht vor dem Testen an erster Stelle und beginnt in der Regel mit dem Beginn des Projekts. Sie legt die Standards und Verfahren vor der eigentlichen Prüfung fest. Was entschieden wird, ist das, was beim eigentlichen Testen selbst ausgeführt wird.
Standards für die Qualitätssicherung können neben dem Team, das die Tests durchführt, von einem unabhängigen Team festgelegt werden. Auch der Prozess in der Qualitätssicherung ist unabhängig vom Testprozess. Das Konzept der Qualitätssicherung ist im Vergleich zum Testen auch breiter und umfangreicher. Es enthält andere Prozesse wie Stabilität, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und andere Inspektionsmöglichkeiten.
Zusammenfassung:
1. Sowohl Testen als auch Qualitätssicherung sind Messungen und Methoden zur Bestimmung der Qualität. Sie sind auch Teil des Produktentwicklungsprozesses und Voraussetzung für erfolgreiche Produktstandards und -prüfungen. Es werden Tests durchgeführt, um die Qualität zu gewährleisten, während die Qualitätssicherung die Qualität gewährleisten soll.
2. Das Ziel von Testing ist es, Fehler in einem bestimmten Produkt zu finden, während die Qualitätssicherung sich mehr mit der Vermeidung von Fehlern beschäftigt.
3. Das Testen ist mehr auf das Produkt ausgerichtet, während sich die Qualitätssicherung stärker auf den Prozess der Qualitätssicherung des Produkts konzentriert. Das Testen ist eine Form der Validierung, während sich die Qualitätssicherung auf die Überprüfung konzentriert.
4.Testen sind nur ein Bestandteil der Qualitätssicherung. Die Qualitätssicherung umfasst ein breiteres Spektrum und andere Komponenten wie Sicherheit, Zufriedenheit der Benutzer, Stabilität, Qualität und Benutzerfreundlichkeit.
5. Beide Prozesse werden von verschiedenen und unabhängigen Teams bestimmt. Beide Prozesse sind auch unabhängig voneinander.
6. Die Testnormen werden durch die Qualitätssicherung bestimmt.