Unterschied zwischen APM und ACPI

APM gegen ACPI

Advanced Power Management (APM) ist eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), die die Interaktion zwischen verschiedenen Softwareprogrammen erleichtert. Es wurde 1992 von Microsoft Corporation und Intel entwickelt. Es ermöglicht einem IBM-kompatiblen Betriebssystem die Verwaltung der Energieversorgung.

Die fünf Leistungszustände von APM für Computersysteme:

Full On - Der Computer ist eingeschaltet und befindet sich nicht im Energiesparmodus.
APM aktiviert - Der Computer ist eingeschaltet, und APM steuert bei Bedarf die Energieverwaltung der Geräte.
APM Standby - wobei sich die Geräte in einem Stromsparmodus befinden und die CPU verlangsamt oder angehalten ist; Der Systemzustand wird gespeichert und es dauert wenig Zeit, in den vorherigen Zustand zurückzukehren.
APM Suspend - Die Geräte werden ausgeschaltet und der Systemstatus wird gespeichert. Es dauert lange, bis es in seinen früheren Zustand zurückkehrt.
Aus - Computer ist ausgeschaltet.

APM wird vom BIOS (Basic Input / Output System) gesteuert, das in den PC integriert ist und der erste Code ist, der beim Einschalten ausgeführt wird. Weil APM das BIOS verwendet, das normalerweise nicht alles von dem Benutzer kennt. Abgesehen von der Tatsache, dass er nichts über USB-Geräte, Zusatzkarten und IEEE 1394-Geräte weiß, kann dies einiges an Unordnung bringen

ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) hingegen soll der Nachfolger von APM sein. Es ersetzt APM in Funktionen, die über die Funktionen von APM hinausgehen, und ist mit neuer Hardware kompatibel. Im Vergleich zu APM ist es fortgeschrittener und umfassender.

Es konzentriert sich auf das Betriebssystem und gibt ihm mehr Kontrolle über das Betriebssystem und die anderen Komponenten des Computers. Es ist auch kompatibel mit Produkten verschiedener Hersteller.

ACPI-Stromzustände oder globale Zustände für Computersysteme:

G0 (S0) - was bedeutet, dass es funktioniert.
G1 - was bedeutet, dass es schläft. Hat vier Zustände:
S1 - Die Stromversorgung für CPU und RAM bleibt erhalten, aber alle Prozessor-Caches werden geleert und die CPU hat die Ausführung von Anweisungen beendet.
S2 - CPU ist aus.
S3 - Standby, Ruhezustand oder Ruhezustand im RAM.
S4 - Ruhezustand oder Suspend to Disk.

G2 (S5) oder Soft Off - wobei einige Komponenten eingeschaltet sind, um Eingaben von Tastatur, Uhr, Modem, LAN und USB-Geräten zu ermöglichen.
G3 oder Mechanical Off - Der Computer ist fast gegen Null und das Netzkabel kann entfernt werden.

Da es sich bei ACPI um ein neues Produkt handelt, arbeiten ältere Geräte nicht ordnungsgemäß damit, und es ist langsamer als APM und kann Ihren Computer verlangsamen. Es funktioniert gut mit Laptops und der Langlebigkeit Ihres Computers. Es bietet auch einen intelligenteren Weg zum Energiemanagement als APM.

Zusammenfassung:

1.APM ist Advanced Power Management, während ACPI Advanced Configuration and Power Interface ist.
2.APM ist alt, während ACPI neu ist.
3.APM ist mit alten Geräten kompatibel, während ACPI mit neuer Hardware kompatibel ist.
4.ACPI ist umfassender und fortgeschrittener, APM jedoch nicht.
5.APM konzentriert sich auf das BIOS, während ACPI auf das Betriebssystem zentriert ist.