Xfce vs. GNOME
Xfce ist eine Desktop-Umgebung, bei der es sich ebenfalls um freie Software handelt. Es wird hauptsächlich für Unix und andere Plattformen verwendet, die beispielsweise Unix-Linuxux, Solaris und BSD ähneln. Das Hauptziel dieser Desktop-Umgebung ist es, schnell und leicht zu sein. Ziel ist es, diese Ziele zu erreichen und dennoch einen optisch ansprechenden und benutzerfreundlichen Desktop beizubehalten. Die aktuellste Permutation von Xfce ist modular, dh es handelt sich um Teile, die eine Trennung der Anliegen darstellen und die Wartbarkeit verbessern und wiederverwendbar sind. Es besteht aus separat verpackten Teilen, wie die modulare Unterscheidung nahelegt, und gibt der Software die Möglichkeit, vollständig als Desktop-Umgebung zu funktionieren. Es hat auch die Möglichkeit, in Teilmengen ausgewählt zu werden, um die bevorzugte persönliche Arbeitsumgebung für den Benutzer zu erstellen.
Die GNU Network Object Model-Umgebung (auch GNOME genannt) ist eine Desktop-Umgebung, die vollständig aus freier und offener Software besteht. Es wurde als internationales Projekt konzipiert, dessen Ziel es ist, Software-Entwicklungsframeworks zu erstellen, Anwendungssoftware für den Desktop auszuwählen und an Programmen zu arbeiten, die das Starten von Anwendungen, die Dateiverarbeitung sowie die Fenster- und Aufgabenverwaltung verwalten. Als Teil des GNU-Projekts kann es mit einer Vielzahl von Betriebssystemen verwendet werden, die ähnlich wie Unix funktionieren. Dies gilt insbesondere für Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und dem GNU-Benutzerland sowie auf einem Teil von GNU-Betriebssystemen basieren das Java Desktop System in Solaris.
Xfce stellt Entwicklungs-Frameworks bereit - vor allem diejenigen Frameworks, die in Anwendungen verwendet werden. Neben der Desktop-Umgebung selbst gibt es eine Vielzahl von Drittanbieterprogrammen, die Xfce-Bibliotheken verwenden, beispielsweise den Texteditor Mousepad, den Xfmedia-Audioplayer, den Orage-Kalender und das Terminal. Einer dieser Dienste ist ein rotes Banner, das beim Starten der Anwendung über dem oberen Rand des Fensters angezeigt wird und mit Root-Rechten ausgeführt wird. Dies wird verwendet, um den Benutzer zu warnen, dass er die Möglichkeit hat, seine Systemdateien zu beschädigen mit einer bestimmten Aktion. In der Xfce-Umgebung gibt es noch einige weitere Komponenten, einschließlich Xfprint (Druckmanager) und Xfburn (CD- oder DVD-Brenner).
Die GNOME-Handhabung von Fenstern, Anwendungen und Dateien ähnelt der der meisten aktuellen Desktop-Betriebssysteme auf dem heutigen Markt. Im Standardmodus ermöglicht das Desktop Launcher-Menü einen schnellen Zugriff auf die installierten Programme und auf die Dateispeicherorte auf dem Computer. Metacity ist der Standardfenstermanager für GNOME. Auf diese Weise können Benutzer das Erscheinungsbild ihres Desktops mithilfe von Themen ändern.
Zusammenfassung:
1. Xfce ist eine Desktop-Umgebung, die sowohl modular als auch wiederverwendbar ist. GNOME ist eine Desktopumgebung, die Teil des GNU-Projekts ist.
2. Xfce stellt verschiedene Entwicklungsrahmen zur Verfügung. GNOME behandelt Fenster, Anwendungen und Dateien ähnlich wie die meisten heutigen Desktop-Betriebssysteme.