Unze vs Troy Unze
Wenn eine Person über eine Unze spricht, bezieht sie sich normalerweise auf eine avoirdupois Unze, die normalerweise zum Wiegen verschiedener Objekte verwendet wird. Bei Schmuck bedeutet der Begriff "Unze" jedoch eine völlig andere Bedeutung. Silber, Gold und andere Edelmetalle werden tatsächlich durch eine Feinunze gewogen.
Das Laufzeit- und Messsystem wurde in den früheren Jahren im französischen Troyes geprägt. Es wurde entwickelt, nachdem Händler festgestellt hatten, dass ein Standard-Gewichtsmesssystem erforderlich ist, das für Messen in der Umgebung verwendet wird. Grundsätzlich entsprach die Feinunze einer bestimmten Silbermenge mit einer bekannten Feinheit, mit der verschiedene Artikel auf dem Markt gehandelt und bezahlt wurden. Daher mag es plausibel klingen, aber der Begriff „Troy“ wurde eigentlich von der Troyes-Messe abgeleitet - einem der beliebtesten Markttage in dieser Zeit - anstelle des beliebten „Troy“ in Geschichten.
Auf der anderen Seite bedeutet eine regelmäßige Unze, die als avoirdupois bezeichnet wird, „Güter des Gewichts“ und wurde größtenteils für den Wollhandel verwendet. Dies war darauf zurückzuführen, dass der Wollhandel damals die am stärksten blühende Industrie war und daher die am häufigsten verwendeten Transaktionshändler war. Aus diesem Grund wurden auch andere Waren demselben Wägungssystem unterzogen, das für die Wolle vorgesehen war, und inoffiziell in die Wolle umgewandelt Standardsystem für alles andere als Edelmetalle.
Es macht tatsächlich Sinn, dass der Wiegeprozess für Edelmetalle und Waren unterschiedlich ist, wenn man bedenkt, dass die Feinunze und die normale Unze sich im tatsächlichen Gewicht unterscheiden. Einfach ausgedrückt, wiegt eine Feinunze mehr als das Standardgewicht - etwa 9,7 Prozent mehr. In Gramm bedeutet dies, dass eine Feinunze rund 31.103 Gramm wiegt, während das reguläre System nur 28.349 hat - das ist ein Unterschied von 2.754. Für manche ist das vielleicht nicht viel, aber wenn man bedenkt, dass es sich hier um Edelmetalle handelt, ist der Unterschied entscheidend.
Versuchen Sie jedoch nicht, ein Pfund für das reguläre Pfund zu verwirren. In dieser Situation wiegt das Pfund tatsächlich mehr als das reguläre. Daher ist es bei Transaktionen wichtig, dass die Unterscheidungen genau definiert sind, um einen Kapitalverlust zu vermeiden. Grundsätzlich besteht ein Troy-Pfund aus 12 Feinunzen, während ein reguläres Pfund 16 Unzen enthält.
Edelmetalle, bei denen das Feinunzen-System verwendet wird, umfassen Gold, Silber, Platin, Edelsteine und viele mehr. Für alles andere wird das Standardsystem verwendet. Wenn es um Edelmetalle geht, ist die Feinunze natürlich nicht der einzige Faktor, der ihren Wert bestimmt. Andere Überlegungen umfassen das Karat, Kennzeichen der millesimalen Feinheit.
In der heutigen Zeit enthalten Anlagemünzen normalerweise eine bestimmte Menge an Edelmetallen, die in der Münze selbst angegeben sind. Normalerweise sind diese Münzen speziell für eine bestimmte Menge an Edelmetall ausgelegt. Ein gutes Beispiel ist der United States Platinum Eagle, der etwa eine Feinunze Edelmetall enthält.
Wenn Sie versuchen, Edelmetalle zu kaufen, ist es wichtig zu bestimmen, ob die bereitgestellte Unze regelmäßig oder eine Feinunze ist. Die gute Nachricht ist, dass das Feinunzen-Metriksystem grundsätzlich in allen Ländern gleich ist und den Käufern somit den Erwerb von Artikeln erleichtern würde, ohne sich über den Unterschied in der Semantik Gedanken machen zu müssen.
Zusammenfassung:
1. Die Feinunze wird zur Messung von Edelmetallen verwendet.
2. Die Standardunze wird für grundsätzlich alle Arten von Waren außer Edelmetallen verwendet.
3. Die Feinunze ist mit 31.103 Gramm schwerer als die normale Unze.
4. Die regelmäßige Unze wiegt bei 28.349 Gramm.
5. „Troy“ stammt von der beliebten Troyes-Messe der letzten Jahre, auf der das metrische System zum ersten Mal verwendet wurde.