Unterschied zwischen Bullmastiff und Boxer

Bullmastiff gegen Boxer

Bullmastiff und Boxer sind zwei der beliebtesten Hunderassen. Ihre Eigenschaften wären wichtig zu wissen, da einige Personen sie fälschlicherweise fälschlicherweise untereinander identifizieren könnten, insbesondere aufgrund der leichten Ähnlichkeit ihrer auffälligen Kopfformen. Bullmastiff- und Boxer-Rassen unterscheiden sich hauptsächlich in Körperform, Größe, Gewicht und Temperament.

Bullmastiff

Bullmastiff ist eine Hunderasse mit großem Körper und kurzer, aber kräftiger Schnauze mit herabhängenden Lippen. Sie haben ihren Ursprung in Europa, nachdem sie im 19. Jahrhundert den englischen Mastiff und die Old English Bulldog-Rassen gekreuzt hatten. Der Zweck dieser Hunderasse bestand darin, die Güter vor Wilderern zu schützen. Sie wurden seit 1924 als reinrassige Hunde vom englischen Kennel Club akzeptiert. Ihr Fell ist dicht, rau, rau und von kurzer Struktur, während die Farbe rot, braun, gelb oder gestromt ist. Ihre kurze, aber starke Schnauze ist meistens geschwärzt. Ihre hängenden Lippen geben ihnen ein trauriges, aber süßes und bezauberndes Aussehen.

Männliche Bullmastiffs sind etwas größer als Frauen, wobei die minimalen und maximalen Höhen 63 bzw. 69 Zentimeter betragen. Männer wiegen zwischen 50 und 59 kg und Frauen wiegen zwischen 45 und 54 kg. Die Lebensdauer eines Bullmastiff reicht von acht bis elf Jahren. Die beträchtliche Anfälligkeit von Bullmastiffs für Erbkrankheiten ist etwas besorgniserregend. Ihr unabhängiges, loyales, ruhiges und intelligentes Temperament war jedoch die Hauptursache, um Menschen zu sich zu ziehen.

Boxer

Boxer sind kurzhaarige Hunde mit glatten Mänteln. Sie haben eine charakteristische kurze Schnauze und ihre Nasenlöcher liegen höher zur Mündungsspitze. Die Fellfarben sind mit oder ohne weiße Markierung gebrannt oder gestromt. Boxer sind brachyzephal (sie haben breite, kurze Schädel). Ihr Unterkiefer ragt über den Oberkiefer hinaus und neigt sich leicht nach oben. In der Regel handelt es sich um Hunde, die am Schwanz angedockt und mit Ohren versehen werden.

Ein gut entwickelter Boxer für Erwachsene wiegt zwischen 30 und 32 Kilogramm und die Widerristhöhe beträgt zwischen 53 und 63 Zentimeter. Normalerweise wachsen Männer etwas höher und schwerer als Frauen. Sie sind jedoch treu und sehr loyal gegenüber der Eigentümerfamilie, aber misstrauisch gegenüber Fremden. Eine Wurfgröße beträgt etwa 6 - 8 Jungtiere und ihre durchschnittliche Lebensdauer beträgt etwa 10 Jahre.

Was ist der Unterschied zwischen Bullmastiff und Boxer??

• Bullmastiffs sind größer als Boxer.

• Bullmastiffs sind viel schwerer als Boxer.

• Boxer sind im Vergleich zu Bullmastiffs sehr energische Hunde.

• Bei Boxern ist der Kopf auffälliger als bei Bullmastiffs.

• Der Schwanz ist abgeschnitten und die Ohren werden in Boxern abgeschnitten, nicht jedoch in Bullmastiff.

• Die schwarze Farbe der Schnauze ist bei Bullmastiff stärker ausgeprägt als beim Boxer.

• Bullmastiffs sind anfälliger für Erbkrankheiten als Boxer.

• Bullmastiffs haben hängende Lippen, aber keine Boxer.