Unterschied zwischen Bullmastiff und English Mastiff

Hauptunterschied - Bullmastiff gegen English Mastiff

Mastiffs sind weltweit sehr populär und stammen aus Großbritannien. Sie wurden zuerst als Kriegshunde, dann als Gutshüter eingesetzt. Gegenwärtig werden diese Hunderassen als Familienhunde eingesetzt und sind aufgrund ihrer Größe, ihres Verhaltens und ihrer Schutzinstinkte beliebt. Unter den verschiedenen Mastiff-Rassen sind Bullmastiff und English Mastiff die bekanntesten. Obwohl diese beiden Rassen eng miteinander verwandt sind, weisen sie sowohl verhaltensbezogene als auch physiologische Unterschiede auf. Tha Hauptunterschied zwischen Bullmastiff und English Mastiff ist das Bullmastiffs sind aggressiver als englische Mastiffs. Viele andere Unterschiede werden in diesem Artikel hervorgehoben.

Bullmastiff - Fakten, Eigenschaften und Verhalten

Bullmastiffs werden gezüchtet, indem der alte englische Mastiff mit Bulldog gekreuzt wird. Diese Hunde wurden erstmals im späten 19. Jahrhundert eingesetzt, um Englands Ländereien vor Wilderern zu schützen. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, ruhig zu bleiben, bis sich die Wilderer näherten, und dann die Wilderer abzusetzen und zu halten. Die meisten Wildereien fanden in der Nacht statt, daher wurden diese Hunde "Gamekeeper's Night Dogs" genannt. Die erwachsenen Bullmastiffs sind stark gebaute, muskulöse Rassen. Ein durchschnittlicher Bullmastiff ist im Stehen etwa 24 bis 27 cm groß und wiegt zwischen 100 und 130 Pfund. Die Lebenserwartung beträgt ca. 8-10 Jahre. Ihre Köpfe sind breit mit dunklen Augen. Ohren und V-förmig und heruntergefallen. Der Schwanz ist lang und das Fell ist kurz, glatt und kann mit einer schwarzen Maske in Rot oder Braun gefunden werden. Diese Rassen brauchen nicht viele Übungen, da sie nicht zum Laufen gezüchtet werden. Welpen sind im Gegensatz zu den Erwachsenen verspielter. Da diese Hunde zum Schutz des menschlichen Eigentums konzipiert sind, müssen sie sehr viel trainiert werden. Sobald sie trainiert sind, sind diese Hunde einer der besten Begleithunde und lieben es, Belohnungen von ihren Trainern zu erhalten. Es ist ratsam, diese Rassen bei Kindern großzuziehen, da sie sonst aggressives Verhalten zeigen können. Rüden sind in der Regel aggressiv gegenüber anderen Hunden.

Englischer Mastiff - Fakten, Eigenschaften und Verhalten

Englische Mastiffs (Old English Mastiffs) sind kraftvoll gebaute Hunde. Ihr Körper ist massiv und muskulös und sie gelten als eine der schwersten Hunderassen der Welt. Sie haben eine schwarze Maske um Augen und Nase, trotz der Fellfarbe, die Tiger, Silber, Hellbraun, Goldbraun, Dunkelbraun oder Aprikose sein kann. Sie haben kleine dunkelbraune Augen und kleine dreieckige Ohren. Ein männlicher Hund kann an der Schulter 30 cm groß sein und ein Gewicht von 150 bis 250 kg haben, während eine Hündin an der Schulter 27,5 cm groß sein kann und 120 bis 200 kg Gewicht haben kann. Ihre Lebenserwartung beträgt 10-12 Jahre. Sie brauchen nicht sehr viel Bewegung, aber ein täglicher Spaziergang wird empfohlen. Diese Hunde sind ruhig und können zu großartigen Haustieren ausgebildet werden. Unabhängig von ihrer Größe sind sie gegenüber Kindern sehr empfindlich. Diese Hunde bellen selten, aber sie schützen ihre Familie ohne zu zögern. Diese Rassen sind bekannt für ihre Intelligenz, Loyalität, Ruhe, Freundlichkeit und Furchtlosigkeit.

Unterschied zwischen Bullmastiff und English Mastiff

Ursprung

Bullmastiffs wurden zuerst in Großbritannien gezüchtet.

Englische Mastiffs wurden zuerst in Großbritannien gezüchtet.

Durchschnittliche Körpergröße eines Erwachsenen

EIN Bullmastiff ist etwa 24 bis 27 cm hoch.

Englischer Mastiff ist etwa 27,5-30 cm hoch.

Durchschnittsgewicht eines Erwachsenen

EIN Bullmastiff wiegt ungefähr 100-130 lbs.

Englischer Mastiff wiegt ungefähr 150-250 lbs.

Englischer Mastiff ist größer als Bullmastiff

Farbe des Mantels

Bullmastiff kann rot oder braun sein, mit einer schwarzen Maske

Englischer Mastiff kann Tiger, Silber, Hellbraun, Goldbraun, Dunkelbraun und Aprikose sein

Wurfgröße

Bullmastiff kann 4-13 Welpen zur Welt bringen.

Englischer Mastiff kann 2-5 Welpen zur Welt bringen.

Lebenserwartung

Bullmastiffs kann 8-10 Jahre leben.

Englischer Mastiff kann 10-12 Jahre leben.

Bullmastiffs sind aggressiver als englische Mastiffs.

Bildhöflichkeit:

„Luga English Mastiff“ von Fotosuabe - ursprünglich als Luga auf Flickr veröffentlicht. (CC BY-SA 2.0) über Commons

„2010-07-15_0127" von Richard Wood (CC BY 2.0) über Flickr