Wirtschaftswachstum bezieht sich auf den Wertanstieg von allem, was in der Wirtschaft produziert wird. Dies impliziert die prozentuale jährliche Steigerung des BIP oder BSP des Landes. Dies deutet auf einen erheblichen Anstieg des Pro-Kopf-Nationalprodukts über einen Zeitraum hin, d. H. Die Wachstumsrate der Steigerung der Gesamtproduktion muss größer sein als die Bevölkerungswachstumsrate.
Dem Wirtschaftswachstum wird häufig gegenübergestellt Wirtschaftliche Entwicklung, definiert als die Zunahme des wirtschaftlichen Wohlstands eines Landes oder eines bestimmten Gebiets für das Wohlergehen seiner Einwohner. Sie sollten wissen, dass das Wirtschaftswachstum eine wesentliche, aber nicht die einzige Voraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung ist.
Die wirtschaftliche Entwicklung in einem Land ist die Hauptkomponente für das Geschäftsumfeld. Eine Volkswirtschaft, deren Wachstumsrate hoch ist, bietet vielversprechende Geschäftsaussichten und stärkt somit das Vertrauen der Unternehmen. In diesem Artikel finden Sie alle wesentlichen Unterschiede zwischen Wirtschaftswachstum und wirtschaftlicher Entwicklung.
Vergleichsgrundlage | Wirtschaftswachstum | Wirtschaftliche Entwicklung |
---|---|---|
Bedeutung | Wirtschaftswachstum ist die positive Veränderung der Realproduktion des Landes in einer bestimmten Zeitspanne. | Wirtschaftliche Entwicklung bedeutet einen Anstieg des Produktionsniveaus in einer Volkswirtschaft zusammen mit der Weiterentwicklung der Technologie, der Verbesserung des Lebensstandards und so weiter. |
Konzept | Eng | Breit |
Umfang | Anstieg der Indikatoren wie BIP, Pro - Kopf - Einkommen usw. | Verbesserung der Lebenserwartung, Kindersterblichkeit, Alphabetisierungsrate und Armutsquote. |
Begriff | Kurzfristiger Prozess | Langfristiger Prozess |
Anwendbar auf | Entwickelte Volkswirtschaften | Entwicklungsländer |
Wie es gemessen werden kann? | Aufwärtsbewegung des Volkseinkommens. | Aufwärtsbewegung des realen Volkseinkommens. |
Welche Änderungen werden erwartet?? | Quantitative Änderungen | Qualitative und quantitative Veränderungen |
Art des Prozesses | Automatik | Handbuch |
Wenn es entsteht? | In einer bestimmten Zeit. | Kontinuierlicher Prozess. |
Wirtschaftswachstum wird definiert als der Anstieg des Geldwerts von Gütern und Dienstleistungen, die alle Wirtschaftssektoren pro Kopf während eines bestimmten Zeitraums produzieren. Es ist ein quantitatives Maß, das die Zunahme der Anzahl von Handelsgeschäften in einer Volkswirtschaft zeigt.
Determinanten des Wirtschaftswachstums
Das Wirtschaftswachstum kann in Form des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und des Bruttosozialprodukts (BSP) ausgedrückt werden, was zur Messung der Wirtschaftsgröße beiträgt. Damit können wir die absolute und prozentuale Veränderung vergleichen, d. H. Wie stark sich die Wirtschaft seit dem letzten Jahr entwickelt hat. Es ist das Ergebnis der Steigerung der Qualität und Quantität der Ressourcen und der Weiterentwicklung der Technologie.
Wirtschaftliche Entwicklung ist definiert als der Prozess der Steigerung des Produktionsvolumens zusammen mit der Verbesserung der Technologie, einem Anstieg des Lebensniveaus, institutionellen Veränderungen usw. Kurz gesagt, ist dies der Fortschritt in der sozioökonomischen Struktur der Wirtschaft.
Der Human Development Index (HDI) ist das geeignete Instrument, um die Entwicklung der Wirtschaft zu messen. Basierend auf der Entwicklung rangieren die HDI-Statistiken den Ländern. Es berücksichtigt die Gesamtentwicklung einer Volkswirtschaft in Bezug auf Lebensstandard, BIP, Lebensbedingungen, technologischen Fortschritt, Verbesserung des Selbstwertgefühls, Schaffung von Möglichkeiten, Pro-Kopf-Einkommen, Infrastruktur- und Industrieentwicklung und vieles mehr.
Die grundlegenden Unterschiede zwischen Wirtschaftswachstum und Entwicklung werden in den folgenden Punkten erläutert:
Um die beiden Begriffe Wirtschaftswachstum und wirtschaftliche Entwicklung zu verstehen, nehmen wir ein Beispiel eines Menschen. Der Begriff Wachstum von Menschen bedeutet einfach die Zunahme an Körpergröße und Gewicht, die rein physisch ist. Wenn Sie jedoch über die menschliche Entwicklung sprechen, werden sowohl die physischen als auch die abstrakten Aspekte wie Reifegrad, Einstellungen, Gewohnheiten, Verhalten, Gefühle, Intelligenz usw. berücksichtigt.
In ähnlicher Weise kann das Wachstum einer Volkswirtschaft durch die Zunahme ihrer Größe im laufenden Jahr im Vergleich zu den Vorjahren gemessen werden. Die wirtschaftliche Entwicklung umfasst jedoch nicht nur physische, sondern auch nichtphysische Aspekte, die nur als Verbesserung in der Wirtschaft wahrgenommen werden können Lebensstil der Bewohner, Steigerung des individuellen Einkommens, Verbesserung von Technologie und Infrastruktur usw.
Nach der obigen Diskussion können wir sagen, dass die wirtschaftliche Entwicklung ein viel größeres Konzept ist als das Wirtschaftswachstum. Mit anderen Worten, die wirtschaftliche Entwicklung umfasst das Wirtschaftswachstum. Da der erste Indikator verschiedene Indikatoren zur Beurteilung des Fortschritts einer Volkswirtschaft insgesamt verwendet, verwendet letzterer nur spezifische Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt, das individuelle Einkommen usw.