Unterschied zwischen formeller und informeller Organisation

Eine Organisation ist eine Ansammlung von Personen, die zusammenarbeiten, um bestimmte Ziele zu erreichen. Es gibt zwei Arten von Organisationsstrukturen, die formale und informelle Organisation sein können. Eine Organisation soll sein formale Organisation Wenn zwei oder mehr als zwei Personen zusammenkommen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, und sie einer formellen Beziehung folgen, werden Regeln und Richtlinien für die Einhaltung von Vorschriften festgelegt, und es gibt ein Autoritätssystem.

Am anderen Ende gibt es eine informelle Organisation die unter der formalen Organisation als System sozialer Beziehungen gebildet wird, das entsteht, wenn Personen in einer Organisation sich treffen, miteinander interagieren und sich miteinander verbinden. In diesem Artikelauszug werden wir die wichtigsten Unterschiede zwischen formeller und informeller Organisation diskutieren.

Inhalt: Formelle Organisation gegen informelle Organisation

  1. Vergleichstabelle
  2. Definition
  3. Hauptunterschiede
  4. Fazit

Vergleichstabelle

VergleichsgrundlageFormale OrganisationInformelle Organisation
BedeutungEin Organisationstyp, in dem die Arbeit jedes Mitglieds klar definiert ist und dessen Autorität, Verantwortung und Verantwortlichkeit festgelegt sind, ist die formale Organisation.Eine Organisation, die innerhalb der formellen Organisation als Netzwerk interpersoneller Beziehungen gebildet wird, wenn Menschen miteinander interagieren, wird als informelle Kommunikation bezeichnet.
SchaffungBewusst durch das Top-Management.Spontan von Mitgliedern.
ZweckDas ultimative Ziel der Organisation zu erfüllen.Um ihre sozialen und psychologischen Bedürfnisse zu befriedigen.
NaturStabil geht es noch lange weiter.Nicht stabil
KommunikationOffizielle MitteilungWeinrebe
SteuermechanismusRegeln und VorschriftenNormen, Werte und Überzeugungen
Konzentrieren Sie sich auf ArbeitsleistungZwischenmenschliche Beziehung
BehördeDie Mitglieder sind an eine hierarchische Struktur gebunden.Alle Mitglieder sind gleich.
GrößeGroßKlein

Definition der formalen Organisation

Mit dem Begriff der formalen Organisation meinen wir eine Struktur, die entsteht, wenn zwei oder mehr Personen zu einem gemeinsamen Zweck zusammenkommen und eine rechtliche und formale Beziehung zwischen ihnen besteht. Die Gründung einer solchen Organisation wird vom obersten Management absichtlich vorgenommen. Die Organisation verfügt über eigene Regeln, Vorschriften und Richtlinien, die schriftlich formuliert sind.

Das grundlegende Ziel der Gründung einer Organisation ist die Erreichung des Ziels der Organisation. Zu diesem Zweck wird die Arbeit zugewiesen, und jedem Mitglied werden die Befugnisse übertragen, und das Konzept der Arbeitsteilung und der Spezialisierung der Arbeitnehmer wird angewandt, so dass die Arbeit auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten zugewiesen wird. Die jeweiligen Aufgaben sind festgelegt, und die mit der Aufgabe verbundenen Rollen, Verantwortlichkeiten, Befugnisse und Verantwortlichkeiten sind klar definiert.

Darüber hinaus existiert eine hierarchische Struktur, die eine logische Berechtigungsbeziehung bestimmt und einer Befehlskette folgt. Die Kommunikation zwischen zwei Mitgliedern erfolgt nur über geplante Kanäle.

Arten der formalen Organisationsstruktur

  • Linienorganisation
  • Linien- und Personalorganisation
  • Funktionelle Organisation
  • Projektmanagement-Organisation
  • Matrixorganisation

Definition der informellen Organisation

Eine informelle Organisation wird innerhalb der formellen Organisation gebildet. Hierbei handelt es sich um ein System interpersoneller Beziehungen zwischen Personen, die in einem Unternehmen arbeiten, und die sich dadurch bilden, dass sich Menschen treffen, miteinander interagieren und miteinander in Verbindung treten. Die Organisation wird von den Mitgliedern spontan geschaffen, d. H. Aus sozialpsychologischen Bedürfnissen und dem Drang der Menschen zum Sprechen. Die Organisation zeichnet sich durch gegenseitige Hilfe, Kooperation und Kameradschaft unter den Mitgliedern aus.

In einer informellen Organisation gibt es keine definierten Kommunikationskanäle, sodass die Mitglieder frei mit anderen Mitgliedern interagieren können. Sie arbeiten individuell und nicht professionell zusammen.

Es gibt kein definiertes Regelwerk, das die Beziehung zwischen den Mitgliedern regelt. Stattdessen handelt es sich um eine Reihe sozialer Normen, Verbindungen und Interaktionen. Die Organisation ist persönlich, d. H. Ihnen werden keine Regeln und Vorschriften auferlegt, ihre Meinungen, Gefühle und Ansichten werden respektiert. Es ist jedoch nur vorübergehend und hält nicht lange an.

Hauptunterschiede zwischen formeller und informeller Organisation

Der Unterschied zwischen formeller und informeller Organisation lässt sich aus folgenden Gründen eindeutig feststellen:

  1. Formelle Organisation ist eine Organisation, in der die Arbeit jedes Mitglieds klar definiert ist und deren Autorität, Verantwortung und Verantwortlichkeit festgelegt sind. Informelle Organisation wird innerhalb der formellen Organisation als Netzwerk interpersoneller Beziehungen gebildet, wenn Menschen miteinander interagieren.
  2. Die formale Organisation wird bewusst vom Top-Management erstellt. Umgekehrt wird die informelle Organisation spontan von den Mitgliedern gebildet.
  3. Die formale Organisation ist darauf ausgerichtet, die Ziele der Organisation zu erreichen. Im Gegensatz zu einer informellen Organisation wird geschaffen, um ihre sozialen und psychologischen Bedürfnisse zu befriedigen.
  4. Die formale Organisation ist dauerhaft. es geht noch lange weiter. Andererseits ist die informelle Organisation vorübergehend.
  5. Die formale Organisation folgt der offiziellen Kommunikation, d. H. Die Kommunikationskanäle sind vordefiniert. Im Gegensatz zur informellen Organisation fließt die Kommunikation in jede Richtung.
  6. In der formellen Organisation sollen die Regeln und Bestimmungen von jedem Mitglied befolgt werden. Im Gegensatz zur informellen Kommunikation gibt es Normen, Werte und Überzeugungen, die als Kontrollmechanismus wirken.
  7. In der formalen Organisation liegt der Fokus auf der Arbeitsleistung, während bei einer informellen Organisation die zwischenmenschliche Kommunikation stärker betont wird.
  8. Die Größe einer formellen Organisation nimmt ständig zu, während die Größe der informellen Organisation gering ist.
  9. In einer formellen Organisation sind alle Mitglieder an die hierarchische Struktur gebunden, aber alle Mitglieder einer informellen Organisation sind gleichberechtigt.

Fazit

Eine informelle Organisation ist genau das Gegenteil einer formellen Organisation. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden besteht darin, dass alle Mitglieder einer formellen Organisation einer Befehlskette folgen, die bei einer informellen Organisation nicht der Fall ist. Darüber hinaus besteht in ersterem eine übergeordnete Beziehung (Statusbeziehung), während in letzterer keine solche Beziehung vorhanden ist, da alle Mitglieder gleich sind (Rollenbeziehung)..