Atommasse vs Molekulargewicht
Atome können sich in verschiedenen Kombinationen zu Molekülen und anderen Verbindungen verbinden. Molekülstrukturen geben die genauen Verhältnisse von Atomen an; Daher können wir molekulare Formeln für Verbindungen schreiben. Diese sind wichtig für die Bestimmung des Molekulargewichts.
Atommasse
Atome bestehen hauptsächlich aus Protonen, Neutronen und Elektronen. Atommasse ist einfach die Masse eines Atoms. Mit anderen Worten, es ist die Ansammlung von Massen aller Neutronen, Protonen und Elektronen in einem einzelnen Atom, insbesondere wenn sich das Atom nicht bewegt (Ruhemasse). Die ruhende Masse wird genommen, weil nach den Grundlagen der Physik gezeigt wurde, dass sich die Massen erhöhen, wenn sich Atome mit sehr hoher Geschwindigkeit bewegen. Die Elektronenmasse ist jedoch im Vergleich zu den Massen der Protonen und Neutronen sehr klein. Wir können also sagen, dass der Beitrag der Elektronen zu einer Atommasse geringer ist. Die meisten Atome im Periodensystem haben zwei oder mehr Isotope. Isotope unterscheiden sich voneinander durch eine unterschiedliche Anzahl von Neutronen, obwohl sie die gleiche Protonen- und Elektronenmenge haben. Da ihre Neutronenmenge unterschiedlich ist, hat jedes Isotop eine unterschiedliche Atommasse.
Darüber hinaus sind die Massen von Atomen extrem klein, so dass wir sie nicht in normalen Masseneinheiten wie Gramm oder Kilogramm ausdrücken können. Für unsere Zwecke verwenden wir eine andere Einheit namens atomare Masseneinheit (amu), um die atomare Masse zu messen. Eine atomare Masseneinheit ist das zwölfte der Masse eines C-12-Isotops. Wenn die Masse eines Atoms durch die Masse von einem Zwölftel der Masse eines C-12-Isotops geteilt wird, erhält man dessen relative Masse. Wenn wir jedoch im Allgemeinen die relative Atommasse eines Elements angeben, meinen wir deren Atomgewicht (da dies unter Berücksichtigung aller Isotope berechnet wird)..
Molekulargewicht
Molekulargewicht ist die Erfassung der Gewichte aller Atome in einem Molekül. Die SI-Einheit des Molekulargewichts ist g mol-1. Dies gibt die Menge der Atome / Moleküle / Verbindungen an, die in einem Mol der Substanz vorliegen. Mit anderen Worten, es ist die Masse der Avogadro-Anzahl von Atomen / Molekülen oder Verbindungen. Im praktischen Szenario ist es wichtig, das Gewicht von Atomen und Molekülen zu messen. Es ist jedoch schwierig, sie als einzelne Teilchen zu wiegen, da ihre Massen entsprechend den normalen Wiegeparametern (Gramm oder Kilogramm) extrem klein sind. Um diese Lücke zu schließen und die Partikel in einer makroskopischen Ebene zu messen, ist das Molmassen-Konzept daher nützlich. Die Definition des Molekulargewichts hängt direkt mit dem Kohlenstoff-12-Isotop zusammen. Die Masse von einem Mol Kohlenstoff 12 Atome beträgt genau 12 Gramm, das heißt, ihre Molmasse beträgt genau 12 Gramm pro Mol. Molekulargewicht von Molekülen, die die gleichen Atome wie O enthalten2 oder N2 wird berechnet, indem die Anzahl der Atome mit dem Atomgewicht der Atome multipliziert wird. Molekulargewicht der Verbindungen wie NaCl oder CuSO4 wird durch Addition der Atomgewichte jedes Atoms berechnet.
Was ist der Unterschied zwischen Atommasse und Molekulargewicht?? • Die Atommasse ist die Masse eines einzelnen Atoms, die sich aus Neutronen, Protonen und Elektronen zusammensetzt. Das Molekulargewicht ist das Gewicht der Atome im Molekül. • Das Molekulargewicht gibt die durchschnittliche Masse des Moleküls (Masse der Avogadro-Anzahl der Moleküle) an, während die Atommasse die Masse eines einzelnen Atoms angibt (ohne Berücksichtigung der durchschnittlichen Masse der anderen Isotope).. |