Unterschied zwischen Masern und Röteln

Was ist Masern??

Masern sind eine sehr ansteckende Krankheit, die durch ein RNA-Virus, bekannt als Paramyxovirus, verursacht wird. Das Virus kann bis zu zwei Stunden in der Luft bleiben.

Die Inkubation der Krankheit dauert 1 bis 2 Wochen, die Symptome können jedoch bis zu 10 Tage andauern.

Es ist am anfälligsten während der frühen Symptome (Prodromal Stadium) der Krankheit und die Person bleibt für einige Zeit ansteckend. Etwa 90% der Exponierten erkranken an den Masern.

Menschen werden infiziert, wenn sie mit Tröpfchen in Kontakt kommen, die von kranken Menschen erzeugt werden, die husten oder niesen.

Zu den Symptomen gehören:

  • Fieber, das größer als 40 sein kann OC in schweren Fällen
  • Husten
  • Schnupfen oder eine laufende Nase
  • Konjunktivitis, eine Infektion der äußeren Membran des Auges; Normalerweise sind die Augen rot und wässern.
  • Photophobie, das heißt, die Augen sind physisch empfindlich für das Licht.
  • Enanthem vorhanden (d. H. Ein Ausschlag, der sich auf den Schleim produzierenden Membranen befindet).
  • Koplik-Flecken (kleiner Hautausschlag) auf der Epithelmembran, die das Innere des Mundes auskleidet.
  • Makulopapulöser Ausschlag tritt auf (ein flacher roter Bereich mit kleinen Beulen). Dieser Ausschlag breitet sich vom Kopf bis zu den Extremitäten aus.

Bei schlimmeren Hautausschlägen kann es zu Quetschungen von leicht bis schwer kommen.

Die Koplik-Flecken im Mund erscheinen vor dem Hautausschlag. Der Ausschlag tritt etwa am fünften Krankheitstag auf. Der Ausschlag beginnt innerhalb eines Tages auf der Vorderseite des Gesichts und breitet sich dann auf Rumpf, Bauch und Gliedmaßen aus.

Nach weiteren 5 Tagen lässt der Ausschlag nach und der Patient beginnt sich zu erholen.

Masern können zu schweren Erkrankungen führen, die bei manchen Menschen zu Gehirnschwellungen und sogar zur Erblindung führen. Masern können aufgrund von Komplikationen wie Lungenentzündung und seltener Enzephalitis sogar zum Tod führen.

Masern können verhindert werden, wenn Menschen immunisiert werden. Der Impfstoff gegen Masern, Mumps, Röteln (MMR) bietet Schutz vor dem Virus. Weit verbreitete Impfungen haben die Prävalenz von Masern in der Bevölkerung verringert.

Was ist Röteln??

Röteln werden durch ein Virus verursacht, das auch RNA als Nukleinsäure enthält. Ähnlich wie bei Masern kann es durch Atemwegssekrete, durch Husten oder Niesen übertragen werden.

Infizierte Menschen sind bis zu einer Woche vor dem Auftreten von Symptomen und etwa zwei Wochen nach Auftreten der Symptome ansteckend.

Es wird auch als deutsche Masern bezeichnet und ist nicht so ansteckend wie Masern. Viele Menschen, die Röteln ausgesetzt sind, werden nicht krank. Es ist auch keine schwere Krankheit außer bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Die Inkubation der Krankheit kann zwischen 2 und 3 Wochen dauern. Symptome können ein niedriges Fieber (weniger als 38,3) seinO C), allgemeines Unbehagen, Konjunktivitis und geschwollene Lymphknoten. Bei manchen Menschen können auch schmerzhafte Gelenke auftreten.

Schmerzhafte geschwollene Lymphknoten im Nacken sind üblich und die Rückseite des Halses wird rötlich.

Bei Röteln treten keine frühen Symptome (ein prodromales Stadium) auf. Röteln haben einige ähnliche Symptome wie Masern, da es zu Hautausschlag und Fieber kommt.

Ein Ausschlag bildet sich zuerst auf dem Gesicht und verteilt sich dann auf den Rest des Körpers. Es dauert nicht lange und beginnt am zweiten Tag in winzige Punkte zu verblassen. Dann hört das Fieber auf. Der Ausschlag kann bis zu 5 Tage dauern.

Quetschungen, die sich am weichen Mund des Mundes bilden (sogenannte Forschheimer-Flecken), werden sich zu einem rötlichen Bereich zusammenschließen.

Röteln bei schwangeren Frauen sind sehr gefährlich und können bei Neugeborenen zu Defekten wie Taubheit, Mikrozephalie und sogar Totgeburten führen. Es kann sogar zu Katarakten und Herzfehlern beim Neugeborenen führen, wenn die Mutter während der Schwangerschaft ausgesetzt ist.

Der beste Schutz gegen Röteln ist der MMR-Impfstoff. Die Häufigkeit von Röteln verringerte sich nach Beginn der Impfprogramme.

Was ist der Unterschied zwischen Masern und Röteln?

  1. Masern sind weitaus ansteckender und eine schwere Krankheit als Röteln.
  2. Bei Masern gibt es eine Prodromalstufe, während bei Rubella keine Prodromalstufe vorliegt.
  3. Die Inkubation bei Masern beträgt 1 bis 2 Wochen, bei Röteln 2 bis 3 Wochen.
  4. Die Symptome der Masern können bis zu 10 Tage anhalten, während die Symptome der Röteln in der Regel maximal 5 Tage anhalten.
  5. Geschwollene Lymphknoten treten immer bei Röteln auf, selten bei Masern.
  6. Koplik-Flecken sind ein Symptom bei Masern, während Forschheimer-Flecken ein Symptom bei Röteln sind.
  7. Photophobie tritt bei Masern auf, aber nicht bei Röteln.
  8. Bei Masern kann das Fieber bis zu 40 betragenOC; Rötelnfieber ist tendenziell niedriger als 38,3O
  9. Der Masernausschlag besteht aus Flecken, die eine Weile dauern, während der Rötelnausschlag aus Flecken besteht, die schnell verblassen.

Tabelle zum Vergleich von Masern und Röteln

MASERN RÖTELN
Sehr ansteckend, 90% Nicht hoch ansteckend
Prodromal Bühne vorhanden Prodromal Stadium fehlt
Inkubation 1 - 2 Wochen Inkubation 2 - 3 Wochen
Symptome können 10 Tage dauern Die Symptome dauern etwa 5 Tage
Lymphknoten sind nicht immer geschwollen Lymphknoten immer geschwollen
Koplik Spots sind vorhanden Forschheimer Spots sind vorhanden
Photophobie vorhanden Photophobie fehlt
Hohes Fieber bei oder über 40OC Niedriges Fieber bei oder unter 38,3OC
Hautausschlag ist Flecken mit Flecken, die

kann sich zusammenschließen

Hautausschlag sind Flecken, die schnell verblassen

Zusammenfassung:

  • Masern und Röteln werden beide durch ein RNA-Virus verursacht und werden durch von den Kranken produzierte Atemtröpfchen verbreitet.
  • Masern sind schwerer und ansteckender als Röteln.
  • Obwohl sowohl Masern als auch Röteln ähnliche Symptome wie Ausschlag haben, unterscheidet sich der Ausschlag leicht.
  • Masernausschlag und Symptome dauern länger als Röteln.
  • Röteln haben keine Prodromalstufe, während Masern dies tun.
  • Rubella verursacht niedriges Fieber und hält nicht lange an. Die Augen sind auch nicht lichtempfindlich wie bei Masern.
  • Masern und Röteln können bei einer schwangeren Frau dem Fötus Probleme bereiten.
  • Mit dem MMR-Impfstoff kann eine Person gegen diese beiden Krankheiten geimpft werden.