Unterschied zwischen Bronchitis und Bronchiolitis

Bronchitis vs. Bronchiolitis

Bronchitis und Bronchiolitis sind zwei ähnlich klingende Ausdrücke und gehen oft Hand in Hand. Beide Bedingungen können sich ähnlich darstellen, sie teilen Ätiologie, Untersuchungen und Behandlungsprinzipien. Es gibt jedoch einige grundlegende Unterschiede zwischen Bronchitis und Bronchiolitis.

Bronchitis

Bronchitis ist die Entzündung von Bronchien. Es gibt zwei Hauptbronchien. Sie sind in drei auf der rechten Seite und zwei auf der linken Seite unterteilt. Diese Lobelbronchien unterteilen sich weiter in Segmentbronchien. Bronchitis beinhaltet diese großen Atemwege. Bronchitis ist eine besonders häufige Erkrankung, insbesondere bei Kindern. Bronchitis kann in zwei Formen auftreten. Sie sind kurz anhaltende akute Bronchitis und lang anhaltende Bronchitis (Asthma).

Bronchien können sich aufgrund einer Vielzahl von Ursachen entzünden. Infektiöse Bronchitis kann auf Viren (am häufigsten), Bakterien oder Pilze (bei Personen mit geschwächtem Immunsystem) zurückzuführen sein. Allergische Bronchitis tritt am häufigsten bei atopischen Personen auf. Umwelteinflüsse, die normalerweise für den Menschen nicht schädlich sind, können die Freisetzung von Histamin und eine Entzündungsreaktion verursachen. Fremdkörper, die sich im Lumen einer dieser großen Atemwege festsetzen, können eine entzündliche Reaktion auslösen.

Bei Bronchitis treten Atemnot, schnelle Atmung, laute Atmung, Zyanose, schlechte Belastungstoleranz, Husten und Auswurf auf. Es kann subtile Unterscheidungsmerkmale in der Symptomatologie geben, die es den Ärzten ermöglichen, eine Diagnose zu stellen. Im Allgemeinen führt die Verstopfung größerer Atemwege zu Symptomen der Atemwegserkrankung. Die Spirometrie zeigt ein niedriges forciertes Exspirationsvolumen für die 1st zweite und eine normale erzwungene Vitalkapazität. Der Spitzenfluss ist niedrig. Bei Bedarf können Vollblutbild, Blutkultur, Auswurfkultur und Thorax-Röntgenaufnahmen durchgeführt werden.

Behandlungen für Bronchitis umfassen Antihistaminika, Bronchodilatatoren, Steroide und Sauerstofftherapie. Bronchitis kann zu Lungenentzündung, Lungenabszess, Pleuraerguss und systemischer Infektion führen.

Bronchiolitis

Bronchiolen sind kleinere Atemwege, die von kleinen Bronchien abzweigen. Dies sind Atemwege mit mittlerem bis kleinem Durchmesser. Bronchiolen unterteilen sich weitgehend bis zu den Alveolarkanälen. Bronchiolitis beinhaltet eine Entzündung dieser kleinen Atemwege. Patienten mit Bronchiolitis weisen Merkmale auf, die der Pneumonie nahekommen. Husten, Auswurf, Fieber und pleuritische Brustschmerzen. Es gibt auch eine Komponente der Obstruktion. Daher haben die meisten Fälle eine Mischung aus Merkmalen einer Lungenentzündung und einer obstruktiven Atemwegserkrankung. Bei Kindern ist der mit Bronchiolitis verbundene Husten einzigartig. Die Symptome und Anzeichen einer Bronchiolitis sind mehr oder weniger dieselben wie bei einer Bronchitis. Untersuchungen zur Bronchiolitis sind die gleichen wie bei Bronchitis. Behandlungen für Bronchiolitis sind die gleichen.

Bronchiolitis vs. Bronchitis

• Bronchitis ist eine Entzündung größerer Atemwege, während Bronchiolitis eine Entzündung kleinerer Atemwege ist.

• Bronchitis bewirkt obstruktive Merkmale, während Bronchiolitis eine Mischung aus obstruktiven und Lungenentzündungsmerkmalen ist.