Kalzium und Vitamin D gehen Hand in Hand, um Ihnen starke, gesunde Knochen und starke Zähne zu geben, aber der Unterschied zwischen ihnen liegt in der Funktionsweise. Man könnte einfach Calcium und Vitamin D als die zwei wichtigsten Faktoren nennen, die für die Knochengesundheit eine Rolle spielen. Aber wenn Sie fragen, sind sie gleich? Funktionieren sie auf dieselbe Weise, um gesunde, gesunde Knochen zu bekommen? Definitiv nicht. Finden wir heraus, wie jeder in unserem Körper funktioniert und welche Bedürfnisse er hat, während wir den Unterschied zwischen beiden lernen.
Im Allgemeinen ist Calcium ein Element. Das Calcium, über das wir hier sprechen, ist der Nährstoff, den unser Körper als Nährstoff nimmt Mineral. Calcium spielt in unserem Körper eine Vielzahl von Rollen. Angefangen bei den Nervensignalen über die Blutgerinnung bis hin zur Bildung von Knochen und Zähnen ist die Funktion von Calcium für einen gesunden Menschen unerlässlich. Kalzium wird meistens als struktureller Baustein in unseren Knochen und Zähnen gefunden. Kalziumergänzung durch Diät ist wichtig, da unser Körper kein Kalzium produzieren kann. In dem Moment, in dem wir keine ausreichende Menge an Kalzium durch die Diät einnehmen, nimmt unser Körper das gespeicherte Kalzium aus unseren Knochen auf, und dies macht die Knochen schwach und anfällig für Verletzungen und Schäden. Kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Käse, grünes Gemüse und kleine Fische sind ausgezeichnete Kalziumquellen, um zu verhindern, dass Ihre Knochen schwächer werden. Ein anderer Weg ist die Einnahme von Kalziumpräparaten. Die empfohlene tägliche Kalziumdosis liegt zwischen 1000 und 1200 mg.
Milch enthält Kalzium
Vitamin D ist ein anderes lebenswichtiger Nährstoff beim Aufbau starker Knochen und Zähne. Vitamin D erleichtert die Aufnahme von Kalzium in den Körper. Das bedeutet, egal wie reich an Kalzium Ihre Ernährung ist. Wenn Vitamin D nicht vorhanden ist, um Kalzium zu absorbieren, ist es schwierig, starke Knochen und Zähne zu haben. Vitamin D kann jedoch von unserer Haut synthetisiert werden, indem die UVB-Strahlen im Sonnenlicht absorbiert werden. Dies ist eine unzuverlässige Methode, um sicherzustellen, dass wir ausreichend Vitamin D erhalten, da es sich je nach geografischer Lage, Jahreszeit, geografischer Breite usw. unterscheiden kann. Darüber hinaus blockiert die Verwendung von Sonnenschutzmitteln die UVB-Strahlen und verhindert diese natürliche Synthese von Vitamin D in größerem Ausmaß. Vitamin D kann durch fetthaltige Fische wie Lachs oder Thunfisch oder direkte Ergänzungen in den Formen Vitamin D2 oder Vitamin D3 ergänzt werden. Die empfohlene Tagesdosis beträgt etwa 400 IE (Internationale Einheiten)..
• Calcium ist ein Mineralstoff.
• Vitamin D ist ein komplexes organisches Molekül.
• Beide werden für starke und gesunde Knochen benötigt.
• Calcium dient als struktureller Baustein für Knochen.
• Vitamin D erleichtert die Aufnahme von Kalzium in den Körper.
• Kalzium muss ergänzt werden.
• Vitamin D kann vom Körper synthetisiert oder ergänzt werden, wenn die natürliche Synthese unzureichend ist.
• Die täglichen Dosierungen unterscheiden sich für Calcium und Vitamin D.
• Die empfohlene tägliche Kalziumdosis liegt zwischen 1000 und 1200 mg.
• Die empfohlene Tagesdosis beträgt etwa 400 IE (Internationale Einheiten)..
Bilder mit freundlicher Genehmigung: