Das Hauptunterschied Zwischen Calcium und Magnesium liegt das Kalzium erscheint als mattes graues Metall mit hellgelber Färbung, während das Magnesium als glänzendes graues Metall erscheint. Darüber hinaus beträgt die Ordnungszahl von Calcium 20, während die Ordnungszahl von Magnesium 12 beträgt.
Calcium und Magnesium sind zwei chemische Elemente in der Gruppe 2 des Periodensystems der Elemente. Obwohl sie sich in derselben Gruppe befinden, befinden sie sich in unterschiedlichen Perioden des Periodensystems, da Kalzium eine zusätzliche Elektronenhülle hat als Magnesium. Daher haben sie unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften.
1. Übersicht und Schlüsseldifferenz
2. Was ist Kalzium?
3. Was ist Magnesium?
4. Ähnlichkeiten zwischen Calcium und Magnesium
5. Side-by-Side-Vergleich - Calcium vs. Magnesium in Tabellenform
6. Zusammenfassung
Calcium ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 20 und dem chemischen Symbol Ca. wir klassifizieren es als Erdalkalimetall (alle Elemente der Gruppe 2 sind Erdalkalimetalle). Dieses Metall ist an der Luft sehr reaktiv; Es bildet sich eine dunkle Oxid-Nitrid-Schicht. Außerdem ist es das fünfthäufigste Element in der Erdkruste.
Abbildung 01: Kalziummetall mit der dunklen Oxidnitridschicht
Kalziummetall erscheint als mattes graues Metall mit hellgelber Färbung. Das Standardatomgewicht dieses Elements beträgt 40,078. Es ist in der Gruppe 2 und Periode 4 des Periodensystems. Daher ist es ein Blockelement. Die Elektronenkonfiguration dieses Elements ist [Ar] 4s2. Dieses Element tritt in fester Phase bei Normaltemperatur und -druck auf. Der Schmelzpunkt und die Siedepunkte betragen 842 ° C bzw. 1484 ° C. Der häufigste Oxidationszustand ist +2, er kann jedoch auch einen Oxidationszustand von +1 bilden. Darüber hinaus hat es 4 Elektronenhüllen, die Elektronen enthalten.
Darüber hinaus kann dieses chemische Element verschiedene Verbindungen bilden, z. B. Calciumoxid (CaO), Calciumhydroxid (Ca (OH)).2), Calciumcarbonat (CaCO3), Calciumsulfat (CaSO4) usw. Dieses chemische Element kommt als Sedimentgestein wie Kalkstein vor, hauptsächlich in zwei Formen; Calcit und Aragonit. Wenn man die Verwendung dieses Metalls in Betracht zieht, ist die größte Verwendung in der Stahlerzeugung. Darüber hinaus werden die Calciumverbindungen in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Industrie, der Medizin usw. Verwendet.
Magnesium ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 12 und dem chemischen Symbol Mg. Es ist auch ein Erdalkalimetall. Sie befindet sich in Gruppe 2 und Periode 3 des Periodensystems. Daher hat es 3 Elektronenhüllen, die Elektronen enthalten. Dies ist das neunthäufigste chemische Element im Universum.
Abbildung 02: Magnesiummetall
Die Elektronenkonfiguration von Magnesium beträgt [Ne] 3s2. Es ist ein Blockelement und kommt bei Normaltemperatur und -druck als Feststoff vor. Es ist ein glänzendes graues Metall. Der Schmelzpunkt und die Siedepunkte betragen 650 ° C bzw. 1091 ° C. Der häufigste und stabilste Oxidationszustand ist +2, er kann jedoch auch einen Oxidationszustand von +1 bilden. Es hat eine hexagonale, dicht gepackte Kristallstruktur.
Magnesium kommt in Mineralvorkommen wie Magnesit, Dolomit usw. vor. Darüber hinaus ist Magnesiumkation (+2) das zweithäufigste Kation im Meerwasser. Darüber hinaus hat dieses Metall viele Anwendungen. Zum Beispiel ist es ein gewöhnliches Konstruktionsmetall. Darüber hinaus gibt es viele andere Anwendungen, wie z. B. bei der Herstellung von Aluminiumlegierungen, beim Druckgießen (legiert mit Zink), beim Entfernen von Schwefel bei der Herstellung von Eisen und Stahl und bei der Herstellung von Titan im Kroll-Prozess.
Calcium ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 20 und dem chemischen Symbol Ca. Magnesium ist dagegen ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 12 und dem chemischen Symbol Mg. Der Hauptunterschied zwischen Kalzium und Magnesium ist ihr Aussehen; Calcium ist ein mattes graues Metall mit hellgelber Färbung, während Magnesium ein glänzendes graues Metall ist. Darüber hinaus beträgt das Standardatomgewicht von Ca 40,078. Und nach seiner Ordnungszahl befindet es sich in der Gruppe 2 und Periode 4 des Periodensystems. Abgesehen davon ist die Elektronenkonfiguration [Ar] 4s2. Andererseits beträgt das Standardatomgewicht von Mg 24.305. Sie befindet sich gemäß ihrer Ordnungsnummer in der Gruppe 2 und Periode 3 des Periodensystems. Und die Elektronenkonfiguration ist [Ne] 3s2. Noch wichtiger ist, dass Calcium das fünfte ist und Magnesium das neunthäufigste Element in der Erdkruste ist. Die untenstehende Infografik zeigt weitere Details zum Unterschied zwischen Calcium und Magnesium in Tabellenform.
Calcium und Magnesium sind beide Erdalkalimetall, da beide in der Gruppe 2 des Periodensystems der chemischen Elemente sind. Alle Elemente der Gruppe 2 werden als Erdalkalimetalle klassifiziert. Die Ordnungszahl von Kalzium ist 20, während die Ordnungszahl von Magnesium 12 ist. Der Hauptunterschied zwischen Kalzium und Magnesium besteht darin, dass Kalzium als mattes graues Metall mit hellgelber Färbung erscheint, während Magnesium als glänzendes graues Metall erscheint.
1. "Calcium". Wikipedia, Wikimedia Foundation, 13. August 2018. Hier verfügbar
2. „Magnesium“. Wikipedia, Wikimedia Foundation, 13. August 2018. Hier verfügbar
1. ”Kalzium (20 Ca)” durch hochauflösende Bilder chemischer Elemente (CC BY 3.0) über Commons Wikimedia
2. ”CSIRO ScienceImage 2893 kristallisiertes Magnesium” von CSIRO, (CC BY 3.0) über Commons Wikimedia