Mitversicherung gegen Copay

Die Krankenversicherung übernimmt selten 100% Ihrer Gesundheitskosten. Die nicht gedeckten Kosten werden als Auslagen für den Patienten bezeichnet. Dies sind zwei Arten - Copay und Mitversicherung. Dieser Vergleich erklärt den Unterschied zwischen den beiden sowie verwandte Begriffe Selbstbehalt und maximal aus eigener Tasche.

Vergleichstabelle

Coinsurance versus Copay Vergleichstabelle
MitversicherungCopay
Was ist es? Ein Prozentsatz der gedeckten Leistungen, für die der Patient verantwortlich ist. Eine pauschale Summe, die der Patient bei jedem Besuch einem Gesundheitsdienstleister (oder einer Apotheke) zahlt.
Typische mengen 10-40% der vertraglich vereinbarten Rate des Gesundheitsdienstleisters beim Versicherer 15 $ - 50 $

Inhalt: Mitversicherung gegen Copay

  • 1 Was ist Copay??
  • 2 Was ist Mitversicherung??
  • 3 Was ist ein Selbstbehalt?
    • 3.1 Zählen die Kopien auf den Selbstbehalt?
  • 4 Beispiel für Copay, Mitversicherung und Selbstbehalt
  • 5 Weitere Überlegungen
  • 6 Referenzen

Was ist Copay??

Eine Nachzahlung oder eine Zuzahlung ist der Betrag, den Sie für einen Arztbesuch (Arzt, Krankenhaus usw.) oder für jedes abgefüllte Rezept in einer Apotheke bezahlen müssen.

Copays entmutigen unnötige Besuche, indem sie die Patientin für einen kleinen Teil ihrer Gesundheitskosten verantwortlich machen. Copays kosten in der Regel 15 bis 50 USD pro Besuch, können jedoch je nach den folgenden Faktoren variieren:

  • Fachärzte gegen Allgemeinmediziner: Kopien für Fachbesuche sind normalerweise höher als für Allgemeinmediziner.
  • Generika vs. Markennamen-Medikamente: Copays für verschreibungspflichtige Medikamente kosten zwischen 5 und 20 USD pro Rezept, geringere Copays für Generika vs. Markennamen. Dies bietet einen Anreiz, die Kosten durch den Einsatz von Arzneimitteln zu senken, die chemisch gleichwertig, aber billiger sind.
  • Netzwerkintern vs. Out-of-Network: Versicherungsunternehmen schließen Vertrag mit Anbietern von Gesundheitsleistungen ab, um Erstattungssätze zu vereinbaren. Wenn Sie einen Anbieter "im Netzwerk" sehen - d. H. Einen Anbieter, mit dem die Versicherungsgesellschaft eine Vereinbarung getroffen hat - zahlen Sie möglicherweise einen niedrigeren Betrag als wenn Sie einen Arzt außerhalb des Netzwerks sehen.

Copays gelten bis zum Erreichen des jährlichen Höchstbetrags, aber viele Versicherungen verzichten auf Vorsorgeuntersuchungen wie jährliche Körperbehandlungen oder Wellnessuntersuchungen für Kinder.

Abzugsfähige Gesundheitspläne (HDHP) haben in der Regel keinen Copay.

Was ist Mitversicherung??

Das Copay ist normalerweise zu klein, um alle Gebühren des Providers zu decken. Der Versorger holt den Copay zum Zeitpunkt des Dienstes vom Patienten ab und stellt dem Versicherungsunternehmen in Rechnung. Wenn der Anbieter im Netz ist, senkt die Versicherungsgesellschaft zuerst den "erlaubten Betrag" auf den für diesen Dienst vorab vereinbarten Tarif (mehr dazu im folgenden Beispiel). Wenn der Selbstbehalt erfüllt ist, deckt der Versicherungsplan einen großen Prozentsatz (in der Regel je nach Plan 60-90%) des erlaubten Betrags ab. Der Patient ist für den Restbetrag verantwortlich (10-40% des erlaubten Betrags). Dieses Guthaben wird Mitversicherung genannt.

Die Mitversicherung kann höher sein, wenn Sie einen Out-of-Network-Anbieter sehen, bleibt jedoch gleich, unabhängig davon, ob Sie einen Hausarzt oder einen Spezialisten sehen.

Was ist ein Selbstbehalt?

Der in Ihrem Plan festgelegte jährliche Selbstbehalt ist die Summe der Mitversicherungen, die Sie in einem Kalenderjahr zahlen müssen, bevor die Versicherungsgesellschaft die Kosten für die Pflege anfängt.

Zählen die Kopien auf den Selbstbehalt?

Nein, Copays zählen nicht zum Selbstbehalt. Copays zählen jedoch zum jährlichen maximal aus eigener Tasche, Dies ist der Gesamtbetrag, den Sie für alle Ihre Gesundheitskosten in einem bestimmten Jahr zahlen müssen - einschließlich Copay und Mitversicherung.

In diesem Video werden Selbstbehalte, Mitversicherung und Copay erläutert:

Beispiel für Copay, Mitversicherung und Selbstbehalt

Angenommen, ein Plan hat einen Selbstbehalt von 1.000 USD, 30 USD Copay und 20% Mitversicherung.

Die Patientin macht zum ersten Mal einen Arztbesuch in diesem Jahr. Wie bei jedem Besuch zahlt sie zum Zeitpunkt des Besuchs einen Copay von 30 US-Dollar. Angenommen, die Gesamtrechnung für diesen Besuch beträgt 700 US-Dollar. Der Arzt ist im Netzwerk des Plans, so dass die Versicherungsgesellschaft für diesen Besuch einen ermäßigten Preis von 630 US-Dollar erhält. Nach dem Abzug des Copay von $ 30 vom Patienten beträgt der dem Arzt geschuldete Betrag $ 600.

Wenn der Selbstbehalt erfüllt worden wäre, hätte die Versicherungsgesellschaft 80% dieses Betrags von 600 USD gezahlt. Da der Selbstbehalt jedoch noch nicht erfüllt ist, ist der Patient für die vollen 600 Dollar verantwortlich.

Ein Beispiel dafür, wie die Patientenverantwortung für die Gesundheitskosten unter Berücksichtigung von Copay, Mitversicherung und Selbstbehalt berechnet wird. Klicken Sie auf das Bild, um es zu erweitern.

Der zweite Besuch ist ähnlich. Die 500-US-Dollar-Rechnung des Arztes wird aufgrund des von der Versicherungsgesellschaft bevorzugten Zinssatzes auf 430 US-Dollar reduziert. Der Patient zahlt einen Copay von $ 30 und der Restbetrag beträgt $ 400. Da der Selbstbehalt von 1.000 USD noch nicht erfüllt ist, ist der Patient auch für diesen Betrag von 400 USD verantwortlich.

Aber die $ 600 vom ersten Besuch und die $ 400 vom zweiten Besuch betragen $ 1.000 und dienen dazu, den Selbstbehalt einzuhalten. Beim dritten Besuch steigt der Versicherungsplan und beginnt, die Gesundheitskosten zu bezahlen.

In unserem Beispiel beträgt die Rechnung des Arztes für den dritten Besuch 600 US-Dollar, auf 530 US-Dollar abgezinst. Der Patient zahlt immer noch eine Gebühr in Höhe von 30 US-Dollar, auch wenn der Selbstbehalt erfüllt ist. Für den Kontostand von 500 USD zahlt der Plan 80% oder 400 USD, und der Patient ist für 20% oder 100 USD verantwortlich.

Andere Überlegungen

Das Navigieren im Labyrinth der Krankenversicherung kann schwierig sein, da andere Variablen involviert sind. Zum Beispiel,

  • Einige Pläne haben unterschiedliche Selbstbehalte für In-Network- und Out-of-Network-Anbieter.
  • Einige Pläne zählen die Abzahlungsbeträge für den Selbstbehalt. Die meisten tun es nicht.
  • Nicht alle Pläne haben ein Maximum aus eigener Tasche. Für Pläne, die dies tun, müssen Sie keine zusätzlichen Kosten oder Mitversicherungen mehr zahlen, wenn Sie dieses Limit für die Gesamtausgaben für das Jahr erreicht haben, .
  • Einige Pläne haben ein Lebenszeitmaximum, so dass die Versicherungsgesellschaft die Zahlung für die medizinische Versorgung aufhört, wenn sie diesen Betrag bereits über die Lebenszeit des Patienten ausgezahlt haben.
  • Vorbeugende Maßnahmen wie Impfstoffe für Kinder sind in der Regel zu 100% abgedeckt. Auf Kopien wird verzichtet und in solchen Fällen werden keine Selbstbehalte erhoben.
  • Selbst bei einem Selbstbehalt ist es oft vorteilhaft, eine Versicherung zu haben, da der Versicherer mit dem Anbieter einen Preisnachlass vereinbart hat. Das heißt, die Gebühr, die Gesundheitsdienstleister für eine bestimmte Dienstleistung erheben können, ist niedriger, wenn der Patient versichert ist.

Verweise

  • wikipedia: Zuzahlung
  • wikipedia: Mitversicherung