Der Wiederaufbau ist ein Prozess der Neuorganisation des Unternehmens, der rechtliche, betriebliche, Eigentums- und sonstige Strukturen betrifft, indem die Vermögenswerte neu bewertet und die Verbindlichkeiten neu bewertet werden. Es gibt...
Dividende bezeichnet den Teil des Unternehmensgewinns, der nicht im Unternehmen einbehalten wird, sondern von der Gesellschaft unter seinen Aktionären ausgeschüttet wird, als Rendite aus ihren Anlagen, basierend auf den von...
Das Zinssatz ist der Zinssatz, zu dem das Geld geliehen wird. Viele von uns glauben, dass die Zinskosten am größten sind, aber es sind einige implizierte Kosten in den Kreditkosten...
In einfachen Worten ist der Betrag, der für die Verwendung von Fremdmitteln gezahlt wird, als bekannt Interesse. Es ist das Geld, das in kurzen Abständen zu einem festgelegten Satz für...
Gewinn- und Verlustrechnung spiegelt das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit für einen bestimmten Rechnungszeitraum wider. Auf der anderen Seite, Geldflussrechnung zeichnet die Änderungen der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente der Unternehmensorganisation während eines...
Der Globalisierungsprozess wird durch drei große Organisationen erleichtert, nämlich die Weltbank, die Welthandelsorganisation (WTO) und den Internationalen Währungsfonds (IWF). Es gibt ein wenig Verwirrung und Verwirrung in den Augen vieler...
Wenn Sie heutzutage ein Asset verwenden möchten, müssen Sie es nicht beim Verkäufer kaufen. Es gibt viele Angebote, bei denen Sie das Asset verwenden können, indem Sie nur den Preis...
Futures-Kontrakte werden hauptsächlich von Hedgern, Spekulanten und Schiedsrichtern genutzt, die eine zentrale Rolle auf dem Markt spielen. In diesem Zusammenhang werden die Begriffe Absicherung und Spekulation häufig nebeneinander gestellt, da...
Hedge-Fonds und Investmentfonds sind zwei beliebte gepoolte Anlageinstrumente, bei denen eine Reihe von Anlegern ihr Geld einem Fondsmanager anvertrauen, der dasselbe in verschiedene Arten von öffentlich gehandelten Wertpapieren anlegt. EIN...
Unter geschäftlichen und finanziellen Bedingungen wird als Marge die Differenz zwischen Produktion oder Erwerb des Produkts an den Verkäufer und seinem Verkaufspreis definiert. Bruttogewinnmarge impliziert ein finanzielles Instrument zur Ermittlung...