Finanzen - Seite 25
Bruttogewinn und Bruttogewinnmarge sind zwei eng miteinander verwandte Begriffe, die im Allgemeinen nur schwer zu erkennen sind. Bruttoertrag wird als Differenz zwischen dem aus den Verkäufen erzielten Betrag und dem...
Brutto, wie der Name vermuten lässt, ist der gesamte Betrag, den das Unternehmen aus einer Aktivität erhalten hat, ohne dass Abzüge wie Aufwendungen wirksam werden. Bruttoeinkommen bezeichnet den Betrag, um...
Geschäfte werden mit dem Ziel gemacht, Gewinn zu erzielen. Es ist ein Anreiz für den Unternehmer, für das Risiko und die eingesetzten Ressourcen während des Geschäftsjahres. Der Gewinn kann grob...
Die häufigste Anforderung der Mehrheit der Mitarbeiter ist die Sicherheit und Wartung für das spätere Leben. Dies ist nur möglich, wenn die Person für ihr Überleben finanzielle Unterstützung erhält. Trinkgeld...
Zuschüsse sind die finanzielle Unterstützung, die ihrer Natur nach nicht rückzahlbar ist. Es wird von der Regierung den Einzelpersonen oder Körperschaften zur Verfügung gestellt, um einen bestimmten Zweck zu erfüllen,...
IFRS Vs GAAP ist das umstrittenste Thema in der Rechnungslegung, wobei erstere als allgemein angewandte Rechnungslegungsmethode definiert werden, während letztere Richtlinien für die Rechnungslegung sind. Seit einigen Jahren haben die...
Der Begriff "Finanzderivat" bezieht sich auf Futures, Termingeschäfte, Optionen, Swaps oder andere hybride Vermögenswerte, die keinen unabhängigen Wert haben, d von vielen Menschen missverstanden. Futures kann als rechtsverbindlicher Vertrag verstanden...
EIN Vertrag weiterleiten ist ein Vertrag, dessen Bedingungen maßgeschneidert sind, d. h. zwischen Käufer und Verkäufer ausgehandelt werden. Es ist ein Vertrag, in dem zwei Parteien zu einem bestimmten Zeitpunkt...
Aufgrund der Variabilität wurden die Kosten in drei Kategorien unterteilt, sie sind fix, variabel und halbvariabel. Fixkosten, wie der Name schon sagt, ist die Summe unabhängig von der Anzahl der...
Die Gebühr bezieht sich auf die Sicherheiten, die zur Sicherung der Schulden in Form einer Hypothek auf das Vermögen des Unternehmens gestellt werden. Es gibt zwei Arten von Gebühren: Festladung...