RJ12 gegen RJ45 Eine registrierte Buchse, auch als RJ bezeichnet, ist eine standardisierte physikalische Netzwerkschnittstelle, deren Aufbau und Verdrahtungsmuster sie zur idealsten Netzwerkschnittstellenplattform für Telekommunikationsverbindungen machen. Die RJs können entweder...
LDR vs Fotodiode Der Einsatz von Photosensoren wird heutzutage in vielen Innovationen zunehmend auf der Welt eingesetzt, wobei das Grundprinzip der Verwendung von Licht zum Erfassen verwendet wird. Ein gutes...
Hardware vs. Firmware Hardware und Firmware sind heutzutage in der Welt der Technik sehr gebräuchlich und unterscheiden sich durch ihre spezifischen Merkmale deutlich voneinander. Grundkenntnisse über diese beiden Fachbegriffe und...
Vor dem Kauf eines Autos müssen wir wissen, welche Art von Auto und welche Art von Getriebe uns besser passt. Es gibt zwei Arten von Getrieben, eine ist die Automatik...
Was ist ein Desktop?? Ein Desktop wird im Allgemeinen als physische Computereinheit sowie als grafischer Benutzerarbeitsbereich auf einem Software-Betriebssystem wie dem Windows-Desktop bezeichnet. Dieser Artikel vergleicht den Desktop-Computer mit den...
In der Computer-Terminologie sind Speicher und Speicher die zwei wichtigsten Komponenten, die das Speichersystem des Computers betreffen, bei dem alles passiert. Während der Speicher etwas mit dem Hauptspeicher des Computers...
Booten ist der gebräuchliche Begriff, der den Prozess beschreibt, wenn ein laufendes System das Betriebssystem neu lädt, was schließlich das Computersystem neu startet. Neustart, Booten, Starten und Hochfahren sind alles...
Nicht jedes Atom ist gleich geschaffen. Die Atomstruktur variiert von Atom zu Atom. Einige Atome können ihre äußeren Elektronen nicht zusammenhalten. Sie werden als freie Elektronen bezeichnet, weil sie sich...
Ein Flash-Laufwerk und ein USB-Stick verfügen über ähnliche Fähigkeiten und sind im Wesentlichen ähnlich. In jedem Fall verwirren viele Individuen die Bedingungen. Umgekehrt können Personen auf einen Flash-Stick und einen...
Die Speicherverwaltung ist eine der Grundfunktionen des Betriebssystems. Moderne Betriebssysteme ermöglichen, dass jeder Prozess mehr virtuellen Speicher erhält als die Gesamtgröße des tatsächlichen (physischen) Speichers auf einem bestimmten Computersystem. Das...