Hardware - Seite 19
Generatoren sind Maschinen, die mechanische Energie in elektrische Energie umwandeln. Sie können in Wechselstrom- und Gleichstromgeneratoren unterteilt werden. Die Bedeutung der ersten ist unvergleichlich größer, aber die anderen haben noch...
Beide sind spannungsgesteuerte Feldeffekttransistoren (FETs), die hauptsächlich zur Verstärkung schwacher Signale, meist drahtloser Signale, verwendet werden. Sie sind UNIPOLAR-Geräte, die analoge und digitale Signale verstärken können. Ein Feldeffekttransistor (FET) ist...
Es ist überraschend, wie ein kleines Stück Technologie das Gesicht des Personal Computing veränderte. Vom ersten kommerziellen Mikroprozessor (4-Bit 4004), der 1971 von Intel entwickelt wurde, bis hin zum fortschrittlicheren...
Der Speicher ist das Gehirn des Computers, in dem Daten und Informationen zum Speichern und Abrufen gespeichert werden. Genau wie ein menschliches Gehirn ist der Speicher der Speicherplatz des Computers...
Datenspeicherung ist ein allgemeiner Begriff für das Archivieren von Daten oder Informationen auf einem Speichermedium zur Verwendung durch einen Computer. Dies ist eine der grundlegenden Funktionen eines Computers. Es ist...
Die Batterie oder seriell-parallele Kombination elektrochemischer Zellen ist ein Energiespeicher, der bis heute in großem Umfang verwendet wird. Die grundlegende Aufteilung der Batterien nach ihrer Verwendung bezieht sich auf ihre...
Diode ist das einfachste Halbleiterelement, das einen PN-Anschluss und zwei Anschlüsse aufweist. Es ist ein passives Element, da der Strom in eine Richtung fließt. Die Zenerdiode erlaubt dagegen das Fließen...
1977 stellte Intel den letzten Acht-Bit-Mikroprozessor 8085 vor. Heute gibt es über 200 Millionen solcher Mikroprozessoren, die in verschiedenen elektronischen Geräten eingebettet sind, und seine Produktion wird auch in Zukunft...
Polyvinylchlorid ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Pflastern, die Makromoleküle mit wiederkehrenden -CH2-CHCl-Einheiten enthalten. In seiner reinen Form ist PVC starr und zerbrechlich, seine Eigenschaften können jedoch leicht modifiziert...
Speicherkarten haben seit ihrer frühesten Einführung als PCMCIA-Karten (oder PC-Karten) in den 80er Jahren einen großen Weg zurückgelegt. PC Cards waren die ersten kommerziellen Flash-Speicherkarten, die eine weltweite Verbreitung fanden,...