Unterschied zwischen HTML und Text

HTML vs. Text

HTML (Hypertext Markup Language) ist eine Art von Auszeichnungssprache, die zum wichtigsten Dialekt des Internets geworden ist. Dies ist die Sprache, in der Webseiten übertragen werden, damit sie im Browser so formatiert werden, wie es der Autor beabsichtigt. Auf der anderen Seite haben wir das Textformat. Dies ist das grundlegendste Format, das es seit den ersten Tagen des Computing gibt. Der Hauptunterschied zwischen ihnen ist die Möglichkeit, die Anzeige von Objekten auf dem Bildschirm zu verändern. HTML kann verschiedene Schriftarten verwenden und sie in verschiedene Größen ändern. HTML kann auch Farbe, Ausrichtung und viele andere Funktionen ändern. Text verfügt nicht über diese Funktion. Die einzigen Formatierungsmöglichkeiten für Leerzeichen sind das Einrücken mit der Registerkarte und das Wechseln in die nächste Zeile.

Obwohl medienähnliche Fotos, Videos und Audiodateien nicht in eine HTML-Datei eingebettet werden können, können Bilder von bestimmten Speicherorten referenziert werden, sodass der Rendering-Browser die Dateien abrufen und in die gerenderte Seite aufnehmen kann. Text verfügt auch nicht über diese Fähigkeit.

Ein Bereich, in dem Text über HTML hinausgeht, ist die Verwendung. Text wird zum Teil altersbedingt aus verschiedenen Gründen in einer Vielzahl von Dateien verwendet. Viele Konfigurationsdateien verwenden aufgrund ihrer Einfachheit Text. Im Gegensatz dazu hat HTML außerhalb der Bereitstellung von Seiten über das Internet lokaler Netzwerke wenig Sinn.

Was für einige überraschend ist, ist die Tatsache, dass HTML tatsächlich in Text codiert ist. Sie können Ihren bevorzugten Texteditor (z. B. Notepad für Windows) verwenden und eine HTML-Datei öffnen. Der einzige Unterschied zwischen einer HTML-Datei und einer normalen Textdatei ist das Vorhandensein mehrerer Tags, die angeben, wie und wo bestimmte Elemente auf der Seite aussehen. Die Tags werden nicht auf der gerenderten Seite angezeigt, da der Browser diese Tags erkennt, ihre Zwecke interpretiert und dann die Elemente ohne die Tags darstellt. Das Vorhandensein der Tags erhöht auch die Gesamtgröße der Datei.

Zusammenfassung:

1.HTML kann die Formatierung ändern, Text dagegen nicht.
2.HTML kann Medieninhalte einbetten, Text hingegen nicht.
3.HTML wird häufig im Internet verwendet, aber Text kann vielfältig eingesetzt werden.
4.HTML verwendet auch Text.
5.HTML-Dateien sind oft größer als Textdateien.