Unterschied zwischen Identitätsdiebstahl und Identitätsbetrug

Identitätsdiebstahl vs Identitätsbetrug
 

Der Unterschied zwischen Identitätsdiebstahl und Identitätsbetrug ist subtil; Daher müssen Sie auf die Bedeutung jedes Begriffs achten, um den Unterschied zu verstehen. Die Begriffe „Identitätsdiebstahl“ und „Identitätsbetrug“ sind für viele ein Thema der Verwirrung, vor allem aufgrund der Tatsache, dass diese Begriffe oft und irrtümlich austauschbar verwendet werden. Es ist ein echter Fehler, der durch die Kombination der Definitionen beider Straftaten entsteht. Im Allgemeinen können die Bedingungen gelegentlich den Diebstahl der Identität und der persönlichen Informationen einer Person implizieren. Es ist jedoch wichtig, die subtilen Unterschiede zwischen den beiden zu erkennen, die die Tatsache veranschaulichen, dass es sich bei ihnen um zwei getrennte Straftaten handelt.

Was ist Identitätsdiebstahl??

Identitätsdiebstahl wird traditionell als Unterschlagung der Identität einer Person definiert. Einfach ausgedrückt, bedeutet es, zu Unrecht auf die Identität einer anderen Person zuzugreifen oder diese zu stehlen. Der Begriff "Identität" umfasst den Namen einer Person, ein Geburtsdatum, eine Adresse, Finanzinformationen wie Kreditkartendaten, Sozialversicherungsnummer oder andere Details, die sich auf die Identität einer Person beziehen. In der Regel werden solche Informationen zu unrechtmäßigen Zwecken gestohlen, beschafft oder gesammelt. Das Verbrechen des Identitätsdiebstahls hängt nicht vom Status quo des Opfers ab. So wird das Verbrechen begangen, unabhängig davon, ob das Opfer lebt oder verstorben ist. Ein Opfer des Identitätsdiebstahls könnte für die Verbrechen des Diebes verantwortlich gemacht werden.

Wenn Sie die persönlichen Informationen von jemandem ohne die Erlaubnis dieser Person stehlen, eröffnen sich dem Dieb vielfältige Möglichkeiten. Mit diesen Informationen kann er / sie neue Konten eröffnen oder Verbrechen begehen. Es ist wichtig anzumerken, dass zu den Opfern von Identitätsdiebstahl nicht nur die Person gehört, deren Identität zu Unrecht angenommen wurde, sondern auch Verkäufer, Banken, Kreditgeber und andere Unternehmen.

Was ist Identitätsbetrug??

Wenn bei Identity Theft die persönlichen Informationen von jemandem gestohlen werden, denken Sie an Identitätsbetrug, dass diese Informationen zum Betrug oder Betrug verwendet werden. Mit anderen Worten, die gestohlene Information wird verwendet, um verschiedene Arten von Betrug zu begehen. Die Identität und die persönlichen Daten einer Person werden zu Unrecht verwendet, um Zugang zu verschiedenen Ressourcen, Dienstleistungen oder Waren zu erhalten. Beispiele für einen solchen Betrug sind die Eröffnung eines Bankkontos, das Einholen von Kreditkarten, der Kauf von Waren, die Beantragung von Darlehen, die Begehung von Straftaten wie Mord, Diebstahl oder andere schwere Straftaten, das Beantragen von Arbeitsplätzen und das Einholen von Dokumenten wie Pässen oder Lizenzen. Es ist daher wichtig zu erkennen, dass der Diebstahl einer Person oder persönlicher Informationen nicht selbst das Verbrechen von Identitätsbetrug darstellt. Identitätsbetrug tritt nur auf, wenn der Betrüger diese Informationen für illegale Zwecke oder betrügerische Aktivitäten verwendet.

In Anbetracht dieser Erklärung ist die natürliche Annahme, die beiden Straftaten als miteinander verbunden zu betrachten, dass Identitätsbetrug nur als Ergebnis eines Identitätsdiebstahls auftritt. Dies ist zwar normalerweise in den meisten Situationen der Fall, es ist jedoch nicht die einzige Instanz von Identity Fraud. Identitätsbetrug kann ohne Identitätsdiebstahl begangen werden. Identity Fraud, definiert als unrechtmäßige Identitätsänderung, kann auch begangen werden, indem die Identität einer nicht vorhandenen Person angenommen wird. Somit werden Informationen hergestellt, um eine falsche Identität nur für illegale Zwecke zu schaffen. Beliebte Beispiele sind die Herstellung gefälschter Ausweise, um Alkohol oder Zigaretten zu erhalten oder um Zugang zu Bars und Nachtclubs zu erhalten.

Was ist der Unterschied zwischen Identitätsdiebstahl und Identitätsbetrug?

• Identitätsdiebstahl beinhaltet den Diebstahl einer Person oder persönlicher Informationen.

• Identitätsbetrug wird begangen, wenn eine Person solche persönlichen Informationen verwendet oder die gestohlene Identität annimmt, um rechtswidrige Aktivitäten zu begehen.

• Identitätsdiebstahl führt nicht immer zu Identitätsbetrug. Letzteres kann begangen werden, indem die Identität einer Person angenommen wird, die nicht existiert.

Bilder mit freundlicher Genehmigung: Personalausweis über Pixabay