Unterschied zwischen CNG und LPG

CNG gegen LPG

CNG oder Compressed Natural Gas besteht hauptsächlich aus Methan, während LPG oder Liquefied Petroleum Gas hauptsächlich aus Propan, Butan und anderen Gasen besteht.

Ein weiterer Hauptunterschied besteht darin, dass LPG unter hohem Druck in flüssiger Form vorliegt. Bei normaler Temperatur und normalem Druck ist dies ein Gas. CNG hingegen wird auch bei hohem Druck nicht flüssig. Um es zu verflüssigen, muss die Temperatur unter -164 Grad liegen.

Nachdem komprimiertes Erdgas abgesaugt wurde, muss es nur ein wenig gefiltert und unter Druck gesetzt werden. Es kann bereits vor dem Filtrationsprozess als Brennstoff verwendet werden. Flüssiggas hingegen ist im Allgemeinen ein Nebenprodukt des Bohrvorgangs oder der Raffination von Rohöl.

CNG ist leichter als Luft. Daher kann es im Falle eines Lecks aus einem Tank oder einer Pipeline sofort in die Luft steigen und schnell zerstreuen, was es sehr sicher macht. Flüssiggas hingegen ist doppelt so schwer wie Luft und sammelt sich im Bereich des Lecks an, wodurch es sehr flüchtig und gefährlich wird. Um die Leckagen schnell zu erkennen, wird dem Gas Ethanthiol zugesetzt, so dass der starke Geruch leicht aufgenommen werden kann.

Die bei der Verbrennung von CNG in die Atmosphäre freigesetzten Schadstoffe sind weitaus geringer als LPG, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass das CNG nur aus Methan besteht.

In den USA ist LPG als Autokraftstoff weit beliebter als CNG. Es gibt zahlreiche zertifizierte Installateure für LPG-Kits für ein herkömmliches Auto oder einen LKW. Es wird geschätzt, dass es in den USA mehr als 270.000 LPG-Fahrzeuge gibt. Während CNG-Fahrzeuge immer noch weniger sind, wurde Honda Civic kürzlich in der CNG-Version vorgestellt und mehr Autohersteller versuchen, aufzuholen. In Ländern wie Brasilien, Argentinien, Italien, Indien, Pakistan, Thailand, China und Iran ist CNG als Autotreibstoff weitaus beliebter als LPG und hat eine höhere Verfügbarkeit an Tankstellen.

Zusammenfassung:
1. CNG oder Compressed Natural Gas besteht hauptsächlich aus Methan, während LPG oder Liquefied Petroleum Gas hauptsächlich aus Propan, Butan und anderen Gasen besteht.
2. CNG ist hauptsächlich Methan mit einem sehr hohen Druck, während LPG Propan, Butan und andere Gase ist.
3. CNG bleibt auch bei höherem Druck in Gasform, während sich LPG verflüssigt.
4. Während LPG in der Regel ein Biprodukt des Bohr- oder Raffinationsprozesses ist, wird das CNG so gewonnen, wie es ist, und wird mit minimalem Verarbeitungsaufwand geliefert.
5. CNG ist ein viel sauberer Kraftstoff und im Ausland sehr beliebt, während in den USA LPG sehr beliebt ist.