Unterschied zwischen Evolution und Schöpfung

Evolution vs. Schöpfung

Evolution und Schöpfung sind zwei völlig unterschiedliche Theorien, um die Ursprünge des Universums zu verstehen, insbesondere der Menschheit. Die Menschheit war schon immer neugierig auf ihre Wurzeln. Werden wir von jemandem (dem Allmächtigen) geschaffen oder sind wir das Ergebnis eines Evolutionsprozesses? Während die Debatte zwischen Evolutionisten und Kreationisten fortgesetzt wird, gibt es starke Anzeichen dafür, dass die Evolution auf der Grundlage von Fossilienfunden stattgefunden hat. Die Schöpfung dagegen ist ein Konzept, das auf Glauben basiert und daher nicht bewiesen werden kann. Kreation und Evolution sind jedoch nicht ausschließlich und inkompatibel. Man kann an die Schöpfung glauben und gleichzeitig den evolutionären Prozess akzeptieren.

Die Evolutionsgesetze unterliegen der Wissenschaft (Naturgesetze), während die Schöpfung auf Übernatürlichem beruht. Da es sich um eine Frage des Glaubens und des Glaubens handelt, kann sie weder in Frage gestellt noch konterkariert werden. Die Schöpfung braucht keine Theorie, um zu erklären, da sie glaubt, dass Gott uns so geschaffen hat, wie wir sind. Evolution hingegen erklärt in wissenschaftlicher Hinsicht, wie sich der Mensch aus niederen Primaten entwickelt hat.

Schaffung

Kreationisten glauben, dass Gott das Universum, wie in der Bibel beschrieben, an 6 gewöhnlichen Tagen geschaffen hat und dass Tiere und Pflanzen, wie wir sie heute sehen, von IHM in genau derselben Form geschaffen wurden.

Evolution

Evolutionisten glauben an die Urknalltheorie, die die Entstehung des Universums erklärt. Sie glauben, dass das Leben aus nicht lebenden Dingen gebildet wurde und Primaten sich langsam aus einfachsten Lebensformen in Tausenden von Jahren entwickelten.

Christen befürchten, dass, wenn die Evolutionstheorie akzeptiert werden sollte, ihr Glaube, dass Gott alles geschaffen hat, kein Wasser enthält und die Menschen die Existenz Gottes nicht akzeptieren würden. Schöpfung, Glaubenssache, kann nicht hinterfragt und bewiesen werden. In den einfachsten Worten, der größte Unterschied zwischen Evolution und Schöpfung besteht darin, dass die Schöpfung lehrt, dass Gott alles geschaffen hat, während die Evolution lehrt, dass alle Lebewesen ohne Gott entstanden sind. Während die Schöpfungstheorie auf der Bibel und anderen Schriften basiert, ist Evolution eine Theorie, die durch Beobachtungen und Experimente demonstriert wird.

Zusammenfassung

• Evolution und Schöpfung sind zwei völlig unterschiedliche Theorien, um die Ursprünge des Universums zu verstehen, insbesondere der Menschheit

• Die Schöpfung legt nahe, dass alle Lebensformen, wie wir sie heute sehen, von einem intelligenten Schöpfer (Gott lesen) geschaffen wurden, während die Evolution darauf hindeutet, dass das Leben aus nicht lebenden Dingen entstanden ist und sich aus einfachsten Lebensformen zu komplexen Organismen entwickelt hat

• Während die Evolution mit Hilfe von Experimenten demonstriert werden kann, ist die Schöpfung eine Glaubenssache und kann nicht in Frage gestellt werden