Evozieren und provozieren sind zwei Verben mit ähnlichen Bedeutungen, mit denen die Stimulation einer Emotion oder eines Gefühls beschrieben wird. Beide Verben können sich zwar auf eine Simulation einer Emotion beziehen, Provoke wird hauptsächlich verwendet, um sich auf eine Stimulation einer negativen Emotion oder Reaktion zu beziehen, während mit Evoke sowohl negative als auch positive Emotionen und Reaktionen bezeichnet werden. Dies ist der Hauptunterschied zwischen evozieren und provozieren.
INHALT
1. Übersicht und Schlüsseldifferenz
2. Was bewirkt evozieren
3. Was bewirkt Mittelwert?
4. Seite an Seite Vergleich - Evoke vs Provoke
5. Zusammenfassung
Evoke bedeutet, sich an das Bewusstsein zu erinnern. Dieses Verb bezieht sich also auf die Stimulation von Gedächtnis und Emotionen. Das American Heritage Dictionary definiert evozieren als „Anrufen, wie durch Suggestion, Assoziation oder Referenz“, und das Oxford Dictionary definiert es als „Bringen oder Erinnern (ein Gefühl, eine Erinnerung oder ein Bild) für das Bewusstsein“..
Das Hervorrufen von Gefühlen oder Erinnerungen ist in der Regel keine absichtliche Handlung. Wenn Sie beispielsweise ein Lied anhören oder ein Gemälde betrachten, kann dies eine Erinnerung an die Vergangenheit wecken. In ähnlicher Weise kann die Bemerkung einer Person auch ein Gefühl oder eine Erinnerung hervorrufen. Das Verb evoziert jedoch, dass die Erinnerung an das Gefühl oder die Erinnerung spontan ist.
Die folgenden Sätze werden Ihnen helfen, die Bedeutung und die Verwendung des Verbs evozieren klarer zu verstehen.
Ihre wunderschöne Stimme weckte Erinnerungen an die Kindheit.
Die Geschichte der Flüchtlinge konnte die Sympathie des Publikums wecken.
Die Szene weckte nostalgische Erinnerungen an seine Kindheit.
Der Film weckte angenehme Erinnerungen an die Schulzeit.
Seine Handlungen haben immer Misstrauen ausgelöst, deshalb weigerte ich mich, ihm zu glauben.
Abbildung 1: Beispiel Satz von Evoke - Die Bilder weckten die glücklichen Erinnerungen an die Kindheit.
Provoke bezieht sich hauptsächlich auf die Stimulierung einer starken oder negativen Emotion oder Reaktion. Es wird auch bei unwillkommenen Gefühlen wie Ärger und Irritation verwendet. Provoke kann auch bedeuten "Ärger oder Ressentiments auslösen" (American Heritage Dictionary). Jemanden zu provozieren ist normalerweise eine absichtliche Handlung. Wenn Sie beispielsweise jemandem eine beleidigende Bemerkung machen, wenn er weiß, dass er wütend wird, kann dies als jemanden provoziert werden. Sehen Sie sich die folgenden Beispielsätze an, um die Bedeutung des Verbes besser zu verstehen.
Sie schrie über den Zaun, um seine Wut zu provozieren.
Trotz ihrer zahlreichen Bitten lehnte er es ab, provoziert zu werden.
Die Nachricht löste in der Öffentlichkeit einen Proteststurm aus.
Augenzeugen weisen darauf hin, dass die Demonstranten absichtlich Gewalt auslösten.
Der Führer erklärte, dass die Tiere normalerweise nicht angreifen, wenn sie nicht provoziert werden.
Er versuchte mich zu provozieren, aber ich war sehr geduldig.
Abbildung 1: Beispielsatz für Provoke - Sie provozierten sie absichtlich zum Angriff.
Evoke vs provoke | |
Evoke bedeutet, sich an das Bewusstsein zu erinnern. | Provozieren bedeutet, eine negative Reaktion oder Emotion in jemandem zu stimulieren. |
Art der Emotion | |
Dieses Verb ist sowohl mit positiven als auch mit negativen Emotionen verbunden. | Dieses Verb ist mit negativen oder unerwünschten Emotionen wie Wut verbunden. |
Type von Action | |
Evoke bezieht sich normalerweise auf eine spontane Aktion. | Provoke bezieht sich normalerweise auf eine absichtliche Handlung. |
Evozieren und provozieren beides bezieht sich auf eine Stimulation einer Emotion oder eines Gefühls. Provozieren bezieht sich jedoch typischerweise auf die Stimulierung einer starken und unerwünschten Emotion oder Reaktion wie Ärger oder Groll. Auf der anderen Seite wird Evoke sowohl mit negativen als auch mit positiven Emotionen verwendet, d. H. Es kann in Bezug auf angenehme oder unangenehme Emotionen oder Erinnerungen verwendet werden. Darüber hinaus ist evozieren eher eine spontane Aktion, während provozieren das Ergebnis einer absichtlichen Aktion sein kann. Das ist der Unterschied zwischen evozieren und provozieren.
Bildhöflichkeit: Pixabay