Unterschied zwischen IVF und ICSI

IVF vs. ICSI

Es wird geschätzt, dass jedes siebte Paar Probleme mit der Unfruchtbarkeit hat. Es ist die Unfähigkeit eines Mannes und einer Frau, schwanger zu werden. Sowohl der Mann als auch die Frau können an Unfruchtbarkeit leiden und eine Fehlgeburt ist auch eine Form der Unfruchtbarkeit. Die Ursachen können vielfältig sein. Es kann durch Genetik verursacht werden, Krankheiten, die insbesondere die Hypothalamus- und Hypophyse-Drüsen betreffen und Umweltschadstoffen ausgesetzt sind.

Bei Frauen, die an Unfruchtbarkeit leiden, kann die Ursache auf Stress, eine Abnormalität der Schilddrüse und medizinische Probleme wie Infektionen des Gebärmutterhalses, Polypen, Tumoren, verstopfte Eileiter oder das Anhaften des Embryos an der Gebärmutter zurückzuführen sein.

Bei Männern können die Ursachen von Infektionen wie Mumps oder VD und hormonellen Problemen bis hin zu toxischen Stoffen und Chemikalien reichen. Wenn ein Mann an Diabetes und Bluthochdruck leidet, besteht auch das Risiko einer Unfruchtbarkeit.

Obwohl Paare sich dieses Problems nicht nehmen, gibt es viele Behandlungsmethoden, mit deren Hilfe sie begreifen können. Von Gebärmutterhalskappen über die Homöopathie bis hin zu medizinischen Behandlungen kann jedes Paar auf ein Baby hoffen. Wenn sich alle Behandlungen als unwirksam erweisen, empfehlen Ärzte in der Regel Paaren, auf In-Vitro-Fertilisation (IVF) zurückzugreifen..

IVF ist der Prozess der Befruchtung der Eizellen mit den Samenzellen außerhalb des Körpers. Dies geschieht, wenn die Frau an Unfruchtbarkeit leidet. In der IVF wird der Ovulationsprozess manipuliert und kontrolliert. Eizellen einer Frau werden mit den Samenzellen eines Mannes in einer Flüssigkeit befruchtet. Wenn der Embryo gewachsen ist, wird er in den Uterus des Patienten gelegt, wo erwartet wird, dass er wächst.

Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) wird verwendet, wenn der Mann Unfruchtbarkeitsprobleme hat. Dies erfolgt, wenn keine IVF möglich ist. Bei diesem Vorgang wird ein einzelnes Sperma in das Ei injiziert und normalerweise mit gespendetem Sperma durchgeführt. Bei der Befruchtung befruchtet das stärkste und gesündeste Sperma das Ei, bei einer künstlichen Befruchtung werden die Eier manuell ausgewählt.

Bei der Verwendung von ICSI besteht das Risiko, dass strukturelle und numerische Defekte in den Chromosomen genetische Störungen verursachen. Daher wird empfohlen, immer ein pränatales Screening durchzuführen. IVF birgt nur ein minimales Risiko für genetische Störungen, da die Samenzellen sorgfältig ausgewählt und getestet werden.

Zusammenfassung:
1. In-Vitro-Fertilisation wird durchgeführt, wenn Frauen keine Empfängnis bekommen, während die intrazytoplasmatische Spermieninjektion wegen Unfruchtbarkeit bei Männern durchgeführt wird.
2. IVF beinhaltet die Hormonmanipulation und die Extraktion von Eizellen aus der Frau und die Samenzellen des Mannes, die in Flüssigkeit befruchtet werden sollen, während ICSI die Extraktion von Eizellen aus dem Mann und das Injizieren einer einzelnen Zelle in eine Eizelle beinhaltet.
3. Es besteht ein minimales Risiko für genetisch bedingte Erkrankungen mit IVF, während die Verwendung von ICSI ein höheres Risiko hat, einen Embryo mit einer genetischen Störung zu empfangen.
4. IVF wird nur empfohlen, wenn andere Fertilisationsmethoden nicht wirksam sind, während ICSI verwendet wird, wenn die Spermienzahl geringer ist.