Wenn Sie Ihr mobiles oder mobiles Datengerät aus Ihrem Heimatland nach Übersee bringen und versuchen, eine Verbindung zum lokalen Anbieter des Landes des Gastlandes herzustellen, um zu telefonieren oder auf das Internet zuzugreifen, verwenden Sie Ihre Roaming-Einrichtung von Ihrem Betreiber des Heimatlandes. Dies wird dem Mobilfunkbetreiber Ihres Heimatlandes in Rechnung gestellt. Im Allgemeinen sind internationale Roaming-Gebühren vergleichsweise hoch. Daher müssen Sie vor der Aktivierung oder Nutzung dieser Einrichtung etwas vorsichtig sein.
Internationales Roaming wird nicht nur zum Telefonieren und für Daten verwendet, sondern umfasst auch das Empfangen eingehender Anrufe, das Senden und Empfangen von SMS, MMS und das Abrufen von Voicemails. Selbst wenn Sie Ihre mobilen Anwendungen verwenden und E-Mails abrufen, verwenden Sie internationales Roaming. In Roaming-Szenarien müssen Sie möglicherweise auch für Ihre eingehenden Anrufe bezahlen.
Bei internationalen Roamingdiensten deckt Ihr Netzbetreiber nicht alle Länder der Welt ab. Überprüfen Sie daher besser die Roamingabdeckung Ihres Mobilfunknetzbetreibers, bevor Sie reisen. Außerdem können sich die Roaming-Tarife je nach den als Zonen angegebenen Ländern oder Ländergruppen unterscheiden.
Einige Betreiber verfügen über das Online-Portal "Mein Konto". Dort können Sie alle aktivierten oder autorisierten Einrichtungen überprüfen. Sie können den Roaming-Status in Ihrem Portal überprüfen, um zu prüfen, ob er aktiviert oder deaktiviert ist. Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden möchten, deaktivieren Sie diese Funktion, um unnötige Rechnungen zu vermeiden. Vergewissern Sie sich außerdem unter der Einstellung für mobile Daten in Ihrem Smartphone, dass die Option zum Roaming von Daten deaktiviert ist.
Wenden Sie sich immer besser an den Kundenservice Ihres Betreibers und aktivieren oder deaktivieren Sie die Roaming-Dienste, wenn Sie diese Funktion nicht online über meine Kontoportale finden können.
Sie müssen keine besonderen Einstellungen konfigurieren oder vornehmen, um einen eingehenden Anruf während des Roamings zu erhalten. Jeder aus Ihrem Heimatland kann Sie wie Ihre örtliche Nummer mit oder ohne internationales Format anrufen. Sie werden als Ortsgespräch berechnet, um diese Anrufe zu tätigen. Für das Empfangen von Anrufen während des Roamings können Gebühren anfallen, die von den Roaming-Paketen abhängen.
Wenn Sie aus Ihrer Kontaktliste wählen, können die Anrufe zum ersten Mal aus mehreren Gründen fehlschlagen. Der Hauptgrund ist das Nummernformat, das Sie wählen, um in Ihr Heimatland zurückzurufen. Dies geschieht, als hätten Sie die Nummer Ihres Freundes oder Familienmitglieds ohne den internationalen Code wie 079XXXX oder 042XXXX usw. gespeichert. Wenn Sie häufig unterwegs sind, sollten Sie Ihr Adressbuch immer im internationalen Format wie + 4479XXXX oder + führen 6142XXXX usw. Wenn Sie während des Roaming einen Anruf tätigen möchten, muss die Nummer im Format + 44xxxxxxx, + 61xxxxxxx, + 1xxxxxxx, + 41xxxxxx usw. angegeben werden, wobei die Landesvorwahl vor Ihren normalen Nummern eingefügt wird.