Unterschied zwischen Akkreditierten und Angestellten

Akkreditiert vs. Gutschrift

Akkreditiert und Anerkannt sind zwei Wörter, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit häufig verwirrt werden. Streng genommen sind ihre Bedeutungen tatsächlich unterschiedlich. Das Wort "anerkannt" wird im Sinne von "zugeschrieben" wie in den Sätzen verwendet

1. Dieses Sprichwort ist Charles Dickens zugesprochen.

2. Alle Tugenden werden beim Allmächtigen anerkannt.

In beiden Sätzen kann man sehen, dass das Wort "akkreditiert" im Sinne von "zugeschrieben" verwendet wird. Daher würde der erste Satz bedeuten, dass dieses Wort Charles Dickens zugeschrieben wird, und der zweite Satz würde "alle Tugenden" bedeuten werden dem Allmächtigen zugeschrieben '

Es ist interessant festzustellen, dass auf das Wort "akkreditiert" häufig die Präposition "bis" folgt. In den oben angegebenen Sätzen können Sie sehen, dass das Wort von 'bis' gefolgt wird. Andererseits wird das Wort „gutgeschrieben“ im Sinne von „hinzugefügt zu“ oder „mitgeschenkt“ wie in den nachstehenden Sätzen verwendet.

1. Ihrem Konto werden einige Dollar gutgeschrieben.

2. Einem Künstler wird die Vorstellungskraft zugeschrieben.

Im ersten Satz können Sie sehen, dass das Wort "gutgeschrieben" im Sinne von "hinzugefügt zu" verwendet wird. Daher würde es bedeuten, dass Ihrem Konto ein paar Dollar hinzugefügt werden. In gleicher Weise wird das Wort im zweiten Satz im Sinne von "mit" bezeichnet, und daher würde der Satz bedeuten "ein Künstler wird mit der Qualität der Vorstellungskraft ausgestattet"..

Es ist interessant festzustellen, dass das Wort "akkreditiert" manchmal im Sinne von "empfehlen" verwendet wird, wie in dem Satz "Die Universität wurde als Autonomiestatus anerkannt". In diesem Satz wird das Wort "akkreditiert" im Sinne von "empfohlen" verwendet, und daher würde der Satz bedeuten, dass der Universität der Status der Autonomie empfohlen wurde..