Topographische Karte
Das Auffinden und Identifizieren von Punkten auf einer Karte ist eine der häufigsten Übungen, die Schüler heute durchführen. In Anbetracht der Vielzahl von Kartentypen ist es daher wichtig, die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen zu lernen, um zu verstehen, was sie darstellen. Gegenwärtig umfassen einige der in Schulen am häufigsten verwendeten Kartentypen topografische und geologische Karten, die unterschiedliche Informationen zur Erdoberfläche liefern.
Wenn Sie eine topografische und geologische Karte nebeneinander betrachten, werden Sie sofort den visuellen Unterschied zwischen den beiden erkennen. Die geologische Karte besteht nicht nur aus Formen und Figuren, sondern ist in verschiedenen Schattierungen eingefärbt, um bestimmte Bereiche darzustellen. Andererseits besteht die topografische Karte aus einer Masse von Linien und Kurven mit sehr geringen Farben, um eine Landfläche von einer anderen zu trennen.
Dies liegt daran, dass die beiden Karten sehr unterschiedliche Aspekte der Welt zeigen. Im Wesentlichen ist eine topografische Karte das Bestreben, eine dreidimensionale Version eines Gebiets zu erstellen, indem Höhenlinien verwendet werden, um die Höhe der Landmasse anzuzeigen. Auf der anderen Seite ist eine geologische Karte eine geologische Repräsentation der Landmasse, die Informationen über die Art des Bodens in der Umgebung, Gesteine, Einstreumaschinen, Falten, Verwerfungen und andere strukturelle Merkmale liefert.
Da die beiden Karten sehr unterschiedliche Informationen für den Benutzer bereitstellen, ist es nicht überraschend, dass sie für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Eine topographische Karte kann aus verschiedenen Gründen verwendet werden, die vom Bergbau und der Architektur bis zum Wandern reichen. Andererseits wird eine geologische Karte als "Spezialzweckkarte" bezeichnet und wird hauptsächlich von Geologen in der Forschung verwendet. In einigen Fällen wird eine geologische Karte mit einer topografischen Karte überlagert, um weitere Informationen für ihre Benutzer bereitzustellen.
Geologische Karte
Die Legende oder die Farben für die Beschriftung von Karten sind in den meisten Ländern allgemein gültig. Natürlich wird die Legende einer Karte normalerweise bereitgestellt, um Verwirrung für die Benutzer zu vermeiden. Wenn es um eine geologische Karte geht, verwenden Geologen normalerweise zwei verschiedene Orientierungsmessungen für die Karte: Linien und Ebenen. Grundsätzlich können Ebenen als "Schlag" oder "Dip" bezeichnet werden, was als Linie in der Karte senkrecht zur größten Neigung auf der Oberfläche angezeigt wird. Bei den linearen Merkmalen wird als Symbol ein einzelner Pfeil mit dem "Trend" oder "Eintauchen" der geologischen Figur verwendet.
Im Falle der Vereinigten Staaten ist der Geological Survey der Vereinigten Staaten für die Erstellung der topografischen Karte des Landes verantwortlich. Eine geologische Karte ist jedoch nicht für das gesamte Land zusammengestellt, und die Entscheidung, eine Karte zu erstellen, ist normalerweise dem Staat überlassen. Daher verfügen einige Staaten über keine geologischen Karten oder solche, denen Informationen fehlen, während andere über sehr detaillierte geologische Karten verfügen.
Wie oben erwähnt, weisen einige Karten tatsächlich ein geologisches Muster auf, das auf einem topografischen Muster transponiert ist. Dies geschieht normalerweise in den Vereinigten Staaten, wobei auch andere Karten in die Mischung einbezogen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Symbole, Legenden und andere Faktoren zu verstehen, die für ein korrektes Lesen der Karte erforderlich sind, um Verwirrung zu vermeiden. Im Idealfall sollten Personen, die eine Karte verwenden möchten - unabhängig davon, ob sie topografisch oder geologisch ist - entsprechende Schulungen oder Lektionen absolvieren, um zu verstehen, wie diese Karten interpretiert werden sollen.
1.Topographische Karten sind dreidimensionale Darstellungen von Landmassen, die Höhenlinien zur Darstellung von Höhen verwenden.
2. Geologische Karten sind Karten für spezielle Zwecke, die die geologischen Eigenschaften von Landgesteinsarten, Gesteinszeitalter, Bettungsflächen, Falten und Verwerfungen zeigen.
3.Topografische Karten werden für verschiedene Zwecke wie Wandern oder Bergbau verwendet.