Das Verdauungssystem ist das Organsystem, das Nahrung in Energie und andere Nährstoffe umwandelt. Was auch immer Sie essen, wird in Nährstoffe umgewandelt, die als Energie, für Wachstum und andere zelluläre Funktionen verwendet werden können. Das menschliche Verdauungssystem besteht hauptsächlich aus dem Magen-Darm-Trakt und anderen Organen, die die Verdauung unterstützen. Wenn eine Person Essen schluckt, gelangt Essen in die Speiseröhre und dann in den Magen und vermischt sich mit den Verdauungssäften (Säuren und Verdauungsenzymen), die vom Magen produziert werden. Magen speichert diese verschluckten Lebensmittel und Flüssigkeiten zusammen mit den Verdauungssäften. Diese Mischung oder die Masse von teilweise verdauten Lebensmitteln und Magenflüssigkeiten wird als Chymus bezeichnet. Der Magen überträgt den Chymus zur weiteren Verdauung und Nährstoffaufnahme in den Dünndarm. Wenn der Chymus den Dünndarm erreicht, vermischt er sich mit den Verdauungssäften von Bauchspeicheldrüse, Leber und Darm. Während der Verdauung im Dünndarm produziert es eine milchige Flüssigkeit, die emulgiertes Fett und andere Produkte von weiter verdautem Glockenspiel enthält. Der Hauptunterschied zwischen Chyle und Chymus ist das Im Dünndarm bildet sich Chyle, im Magen Chymus.
1. Übersicht und Schlüsseldifferenz
2. Was ist Chymus?
3. Was ist Chyle?
4. Beziehung zwischen Chyle und Chyme
5. Side by Side Vergleich - Chyle in tabellarischer Form
7. Zusammenfassung
Organismen ernähren sich von Nahrungsmitteln. Sobald das Essen in den Mund gelangt, vermischt es sich mit dem Speichel und zerbricht in kleine Stücke. Die Zunge mischt den gesamten Inhalt und bildet eine Mischung, die als Bolus bekannt ist. Der Bolus gelangt über die Speiseröhre zum Magen und vermischt sich mit den Verdauungssäften des Magens. Der Magen schüttet Säuren (HCl) und Verdauungsenzyme (Rennin, Pepsin usw.) ab und trägt zur weiteren Verdauung der aufgenommenen Nahrung bei. Die Mischung von Magenverdauungssäften zusammen mit teilweise verdautem Bolus wird als Chymus bezeichnet. Cyme ist eine halbflüssige Masse von teilweise verdauten Lebensmitteln und Magenflüssigkeiten. Chymus ist sauer aufgrund der Vermischung mit Magensäure.
Abbildung 01: Verdauungssystem des Menschen
Im Dünndarm vermischt sich der Chymus mit etwas Darmsaft und der Galle und macht Chyle. Der Dünndarm nimmt die Nährstoffe auf, die Sie zum Leben brauchen, und der Rest fließt in den Dickdarm.
Chymus erreicht nach der Verdauung im Magen den Dünndarm. Im Dünndarm vermischt sich der Chymus mit Darmsäften und Galle und wandelt sich in eine milchige Flüssigkeit um, die als Chyle bezeichnet wird. Chyle wird tatsächlich durch die Verdauung der fetthaltigen Nahrungsmittel gebildet. Daher besteht Chyle aus emulgierten Fetten und Ölen. Es verdaut im Dünndarm. Proteine, Kohlenhydrate, Lipide und Nukleinsäuren werden vollständig vom Dünndarm verdaut und absorbiert.
Chyle besteht aus Fetttröpfchen und Lymphe. Es fließt von den Lactealen des Dünndarms in das Lymphsystem und wandert im ganzen Körper. Der Dünndarm ist für die Aufnahme der meisten Nährstoffe aus dem Chyle verantwortlich. Der Rest des Chyles geht in den Dickdarm über. Im Dickdarm wird Wasser vom Chyle aufgenommen. Der verbleibende feste Teil wandelt sich in Kot um und gelangt in das Rektum und wird später vom Anus vertrieben.
Chyle vs Chyme | |
Chyle ist eine milchige Flüssigkeit, die aus Lymph- und Emulsionsfettkügelchen besteht, die während der Verdauung im Dünndarm gebildet werden. | Chymus ist die Mischung aus teilweise verdauten Lebensmitteln und Magensäften. |
Formation | |
Chyle bildet sich im Dünndarm. | Chymus bildet sich im Magen. |
Zusammensetzung | |
Chyle besteht aus verdauten Lebensmitteln, Magensäften und Dünndarmsäften. | Chyme besteht aus teilweise verdauten Lebensmitteln und Magensäften. |
Chyle und Chymus sind zwei verschiedene Inhalte, die während der Verdauung gebildet werden. Chymus bildet sich im Magen. Es ist die Mischung aus teilweise verdauten Lebensmitteln und Magensäften. Chymus ist ein Ergebnis des mechanischen und chemischen Abbaus des Bolus. Chyme wandelt sich in Chyle um, sobald er den Dünndarm erreicht. Chymus ist die milchige Flüssigkeit, die durch Mischen von Chymus mit Dünndarmsäften gebildet wird. Das ist der Unterschied zwischen Chyle und Chymus.
Sie können die PDF-Version dieses Artikels herunterladen und gemäß den Zitierhinweisen für Offline-Zwecke verwenden. Laden Sie die PDF-Version hier herunter. Unterschied zwischen Chyle und Chyme.
1. "Chyme". Encyclopædia Britannica. Encyclopædia Britannica, Inc., n. D. Netz. Hier verfügbar. 17. Juli 2017.
2. "Chyle". Wikipedia. Wikimedia Foundation, 15. Juli 2017. Web. Hier verfügbar. 17. Juli 2017.
3. “Chyme.” Wikipedia. Wikimedia Foundation, 07. Juli 2017. Web. Hier verfügbar. 17. Juli 2017.
1. “Verdauungssystemschema de” Von Mariana Ruiz Villarreal (LadyofHats) - Eigene Arbeit (Public Domain) via Commons Wikimedia