Prognosen sind im Wesentlichen eine Vorhersage oder Projektion eines zukünftigen Ereignisses, abhängig von der bisherigen und aktuellen Performance und dem aktuellen Trend. Umgekehrt ist Planung, wie der Name schon sagt, der Prozess der Erstellung von Plänen für das, was zukünftig zu tun ist, und dies basiert ebenfalls auf der gegenwärtigen Leistung plus den Erwartungen.
Planung und Prognose sind zwei wichtige Führungsfunktionen, die für andere Funktionen relevant sind. Grundsätzlich wird in der Prognose darüber gesprochen, was in der Vergangenheit und in der Gegenwart des Unternehmens praktisch passieren könnte. Im Gegenteil, Planung beinhaltet das Nachdenken vor dem Handeln, d. H. Heute entscheiden, was morgen zu tun ist. Dieser Artikel versucht, die Unterschiede zwischen Prognose und Planung aufzuheben.
Vergleichsgrundlage | Prognose | Planung |
---|---|---|
Bedeutung | Prognosen beziehen sich auf die Einschätzung der zukünftigen Leistung eines Unternehmens unter Berücksichtigung der bisherigen und aktuellen Wertentwicklung. | Planung ist ein Prozess der Vorausschau und Planung des zukünftigen Vorgehens für das Unternehmen und auch für verschiedene andere Einheiten innerhalb des Unternehmens. |
Beyogen auf | Postulierungen und Vermutungen, die eine gewisse Vermutung erfordern. | Relevante Informationen, Prognosen und Ziele. |
Besorgt mit | Schätzung des zukünftigen Ereignisses oder Trends. | Die Zukunft einschätzen und dafür sorgen. |
Betont auf | Fakten | Fakten und Erwartungen |
Verantwortung | Verschiedene Manager oder manchmal auch Experten sind im Management beschäftigt. | Top-Level-Manager |
Unter Prognosen wird die Analyse und Erläuterung eines zukünftigen Zustands verstanden, der sich auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens bezieht. Es ist ein Prozess, der vergangene und aktuelle Informationen und Fakten berücksichtigt, um zukünftige Ereignisse zu antizipieren. Vereinfacht ausgedrückt, bezieht sich Prognose auf die Zukunftsaussichten und Voraussagen zukünftiger Trends und Ereignisse sowie deren Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation.
Prognosen werden von Managern durchgeführt, die auf verschiedenen Ebenen arbeiten. Manchmal werden jedoch Experten wie Analysten, Ökonomen und Statistiker vom Unternehmen für Prognosen eingesetzt. Es gibt zwei Prognosemethoden:
Es gibt keine Prognosetechnik, die den zukünftigen Verlauf von Ereignissen mit 100% iger Genauigkeit vorhersagen kann, d. H. Es ist immer ein gewisser Schätzwert vorhanden, und daher kann der Fehler auftreten.
Planung kann als grundlegende Managementaktivität definiert werden, die vorher entscheidet, was, wann und wann etwas zu tun ist. Es bezieht sich auf die Gestaltung einer zukünftigen Handlungsweise, die darauf abzielt, gewünschte Ziele für das Unternehmen zu erreichen. Es ist eine zielorientierte, intellektuelle und alles durchdringende Tätigkeit.
Planung verbindet das Unternehmen mit seinem zukünftigen Umfeld, da es die Lücke zwischen Gegenwart und Zukunft schließt. Es impliziert:
Planung ist ein Prozess, in dem relevante Informationen und Fakten gesammelt und analysiert werden, um Annahmen und Prämissen für die Zukunft zu treffen. Unter Berücksichtigung dieser Annahmen und Prämissen wird ein Aktionsplan formuliert, um das Ziel der Organisation zu erreichen.
Kurz gesagt, bezieht sich Planung auf einen Blick in die Zukunft und einen Blick in die Zukunft, um ungefähre Ereignisse mit etwas Diskretion hervorzuheben. Der Prozess hilft Unternehmen, ihre Ressourcen mit den Zielen und Möglichkeiten abzugleichen.
Die Hauptunterschiede zwischen Prognose und Planung sind im Folgenden dargestellt:
Auf der Grundlage der vergangenen und gegenwärtigen Leistung des Unternehmens kann der Umsatz geschätzt werden als:
Jahr | Einnahmen |
---|---|
Marz 2014 | 50,00,000 |
März 2015 | 80,00,000 |
März 2016 | 1,25,00,000 |
März 2017 | 2,00,00,000 |
Prognose (für 2018) | 3,00,00,000 |
Planung (für 2018) | 3,50,00,000 |
Die Prognose für das nächste Geschäftsjahr lautet daher Rs. 3 crores ist nichts weiter als eine schätzung, die das unternehmen erreichen könnte. Auf der anderen Seite plant das Unternehmen, Rs zu erreichen. 3,50 crores im nächsten Geschäftsjahr, die auf Prognosen und Zielen basieren.
Planung und Prognose erfordern beides Fähigkeiten wie reflektiertes Denken, Weitsichtigkeit, Entscheidungsfindung, Erfahrung und Vorstellungskraft seitens der Manager, um die schwierige Aufgabe effektiv und effizient zu erledigen. Prognosen spielen eine große Rolle im Planungsprozess, da die Planungsräume auf Prognosen basieren.