Finanzen - Seite 28
Dematerialisierung ist nichts anderes als papierloser Handel, der vor einigen Jahren eingeführt wurde. In diesem Prozess werden die physischen Zertifikate in elektronische Zertifikate umgewandelt. Für diesen Zweck Demat-Konto wird verwendet,...
Im normalen Geschäftsverlauf werden Waren auf Kredit gekauft und verkauft, was keine neue Sache ist. Der Verkauf und Kauf von Waren auf Kreditbasis verändert die Beziehung zwischen Käufer und Verkäufer...
Kapital ist die Grundvoraussetzung jeder Unternehmensorganisation, um die langfristigen und kurzfristigen finanziellen Bedürfnisse zu erfüllen. Um Kapital aufzubringen, verwendete ein Unternehmer entweder eigene oder geborgte Quellen. Eigenes Kapital kann in...
Millionen von Kauf- und Verkaufstransaktionen finden im täglichen Leben statt, und die Rückgabe wird von vielen Kunden getätigt, wenn die Produkte nicht ihren Anforderungen entsprechen. Lastschrift und Gutschrift werden verwendet,...
„Luca Pacioli“ ist der Vater der Buchhaltung, der das Konzept des doppelten Buchungssystems entdeckt hat. Bei diesem System betrifft jede einzelne Geschäftstransaktion zwei Seiten eines Kontos, d. H. Lastschrift und...
Das Zahlungsbilanz ist der Bericht über den Handel mit Gütern, Dienstleistungen und Vermögenswerten zwischen den Bürgern der Nation und dem Rest der Welt. Es ist in zwei Teile unterteilt, d....
Die Kredithistorie einer Person hat einen großen Einfluss auf ihr Finanzprofil, da sie von Banken, Versorgungsunternehmen, Arbeitgebern, Vermietern usw. zur Bestimmung der Kreditwürdigkeit verwendet wird. Daher ist es wichtig, dass...
Um die Preise für Produkte zu bestimmen, die von der Firma produziert werden, lohnt es sich, den Unterschied zwischen Kostenträger und Produktionskonto zu kennen. Kostenblatt ist eine Erklärung, in der...
Ein Hauptanliegen des Unternehmens ist es, den Gewinn zu maximieren, was nur durch Senkung der Produktionskosten möglich ist. Zu diesem Zweck werden vom Management zwei effiziente Werkzeuge verwendet, d. H....
Ein Aktivitätscenter oder ein Verantwortungszentrum ist die Einheit der Geschäftsorganisation, die für eine bestimmte Aufgabe oder Aktivität erfasst wird. Kostenstelle und Profit Center sind die zwei Haupttypen der Aktivitätscenter. Ein...