Das Hauptunterschied zwischen apikaler Knospe und axillärer Knospe ist das Die apikale Knospe ist der dominante embryonale Trieb, der sich im Scheitelpunkt befindet, während die axilläre Knospe ein embryonaler Trieb ist, der sich in der Blattachse befindet und ruhend ist. Darüber hinaus ermöglicht die apikale Knospe der Pflanze ein höheres Wachstum, aber die Achselknospen ermöglichen eine Verzweigung und bewirken ein buschiges Wachstum.
Apikalknospe und Achselknospe sind die zwei Arten von Embryonalsprossen im Stamm von Dikotyle Pflanzen. Apikal Knospe heißt die Endknospe während die Achselknospe die seitliche Knospe. Sowohl Monokot-als auch Dikotyled-Pflanzen enthalten am oberen Teil des Triebs eine apikale Knospe, die aus einem apikalen Meristem besteht. Nur Dikotosen bestehen aus Achselknospen, die unter dem Einfluss der apikalen Knospe schlummern.
1. Was ist die apikale Knospe?
- Definition, Struktur, Funktion
2. Was ist eine Achselknospe?
- Definition, Struktur, Funktion
3. Was sind die Ähnlichkeiten zwischen Apikal- und Achselknospe?
- Überblick über allgemeine Funktionen
4. Was ist der Unterschied zwischen apikaler und axillärer Knospe?
- Vergleich der Schlüsseldifferenzen
Apikale Knospe, Apikale Dominanz, Auxin, Achselknospe, Embryonaltrieb, Seitliche Knospe, Endknospe
Die apikale Knospe bezieht sich auf den primären Wachstumspunkt an der Spitze der Pflanze. Es wird auch das genannt Endknospe. Es ist auch das Hauptanbaugebiet einer Pflanze. Das spezielle Gewebe in der apikalen Knospe ist das apikale Meristem. Es teilt sich durch Mitose, um neue Zellen herzustellen, um die Pflanzenhöhe zu vergrößern.
Abbildung 1: Apikale Knospe und Achselknospe
Die apikale Knospe produziert ein Pflanzenhormon namens Auxin, das in einem sogenannten Prozess das Wachstum der Achselknospe hemmt apikale Dominanz.
Die Achselknospe ist ein embryonaler Trieb, der sich in der Blattaxiale befindet. Es wird auch das genannt seitliche Knospe. Jede Achselknospe hat das Potenzial, einen Trieb zu bilden, der vegetativ (Zweig) oder reproduktiv (Blüten) sein kann. Achselknospen entstehen exogen aus der äußeren Schicht der Kortikalis. In der Regel bleiben die Achselknospen unter dem Einfluss der apikalen Knospe der Pflanze inaktiv. Achselknospen entwickeln sich, wenn die Pflanze eine schwache apikale Dominanz hat oder die apikale Knospe entfernt wird. Dann wird die Bildung von Ästen induziert und die Pflanze entwickelt ein buschiges Aussehen.
Abbildung 1: Achselknospe
Apikale Knospe: Primärer Anbaupunkt an der Spitze der Pflanze
Achselknospe: Ein embryonaler Trieb, der sich in der Axt eines Blattes befindet
Apikale Knospe: An der Spitze
Achselknospe: An der Axt eines Blattes
Apikale Knospe: Endknospe
Achselknospe: Seitliche Knospe
Apikale Knospe: Sowohl Monokots als auch Dicots
Achselknospe: Nur in Dikotosen
Apikale Knospe: Apikalmeristems
Achselknospe: Achsel Meristem
Apikale Knospe: Dominant
Achselknospe: Unter dem Einfluss von Auxin ruhend bleiben
Apikale Knospe: Am Primärwachstum der Pflanze beteiligt, wodurch die Höhe erhöht wird
Achselknospe: Entwickelt sich zu Zweigen oder einem Cluster von Tiefs
Die apikale Knospe ist die dominante Knospe in der Spitze der Pflanze. Die Achselknospe ist eine seitliche Knospe, die unter dem Einfluss von Auxin, das durch das apikale Meristem erzeugt wird, inaktiv bleibt. Es ermöglicht Pflanzen, Zweige zu entwickeln. Der Hauptunterschied zwischen der Apikalknospe und der Achselknospe ist der Ort jeder Knospe, ihre Aktivität und Funktion.
1. "Apical Bud". Echinocactus Platyacantus, hier erhältlich
2. „Was ist eine Achselknospe? - Definition von MaximumYield. ”Was ist Stem-Cutting? - Definition von MaximumYield, hier verfügbar
1. "Apical Cycle" von Doctor Smart - Eigene Arbeit (CC BY-SA 4.0) über Commons Wikimedia
2. "Searsia angustifolia (Rhus angustifolia) axillare Knospen 5540" von JonRichfield - Eigene Arbeit (CC BY-SA 3.0) über Commons Wikimedia